Frau b. h. schrieb uns folgende Nachricht zur Abofalle bei Facebook, Zed Germany:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hoffe doch sehr, Ihre Hilfe nicht in Anspruch nehmen zu müssen, dennoch möchte ich Ihnen folgenden Fall melden.
Auf facebook habe ich leichsinniger Weise auf folgenden Link geklickt:
http://www.beautyevaluator.com/index.php,
zum Abfragen des Ergebnisses wurde dann die Handynummer verlangt, welche ich dummerweise angab.
Kurz darauf erhielt ich folgende Nachrichten 1. 5667 bitte im Web als Passwort eingeben und coole Downloads abholen. www.clipmotion.de 2. Ihr Service Web Abo: Clipmotion (2,99 Euro/Tag) von Zed Germany wurde eingerichtet.
Sie können das Abo jederzeit bei zed germany küngigen 3. Hier geht es zu Deinen Produkten http://lp.78423.e8b667a8.zed Bei Recherchen im Internet fand ich dann heraus, dass diese Firma es sich wohl zur Masche gemacht hat, leichtsinnigen Bürgern so zu einem Abo zu verhelfen.
Ich hoffe, Sie können mit diesen Informationen etwas anfangen, sofern Sie nicht schon Kenntnis davon haben. Ich für meinen Teil habe natürlich sofort in einer E-Mail gekündigt und hoffe, damit dann nicht irgendwann, dieser Firma wegen auf Ihre Hilfe angewiesen zu sein.
Mit freundlichem Gruß verbleibe ich
B.H.
Verbraucherschutz.de leitete diese Information an die Rechtsanwälte von Facebook mit der Bitte weiter, dafür Sorge zu tragen, dass diese Seite nicht mehr bei Facebook erscheint.
Verbraucherschutz.de schrieb an Frau B.H.:
Sehr geehrte Frau H.
herzlichen Dank für Ihre Zuschrift!
Wir sind bereits seit längerer Zeit mit den Anwälte von Facebook in Kontakt, um diese Abofallen auf den Facebook Seiten zu beseitigen.
Ich werde auch Ihren Fall, ohne Nennung Ihres Namens, an Facebook weiterleiten, und hoffe, dass Facebook der Firma untersagt auf ihrer Seite diese Werbung zu machen.
Zudem werde ich einen Artikel auf Verbraucherschutz.de veröffentlichen, um auch andere Verbraucher zu warnen.
Gut, dass Sie gleich gekündigt haben, denn viele Verbraucher sind zunächst sehr hilflos.
Mit schützenden Grüßen
Gunda Lauckenmann
Frau B.H. leitete uns den Schriftverkehr mit Zed Germany weiter:
Games
Sehr geehrte Frau H.
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 10.01.2012.
Das Clipmotion-Abo haben wir wunschgemäß zum nächstmöglichen Termin 12.01.2012 gekündigt.
Bitte beachten Sie, dass Monatsbeiträge nach der Kündigung noch ein letztes Mal auf Ihrer Rechnung erscheinen können, da die Mobilfunkanbieter Rechnungen rückwirkend erstellen.
Wie sich aus den uns vorliegenden Daten ergibt, bestand für die von Ihnen genannte Mobilfunknummer folgendes Abonnement :
ZedGames-Abonnement:
Preis: 2,99 € alle 5 Tage
Inhalt: 3 Spiele pro Aboperiode
Im vorliegenden Falle erfolgte die Bestellung des Abonnements im Internet über eine unserer Websites durch die Eingabe der oben genannten Mobilfunknummer. Um Missbrauchsfälle auszuschließen wurde von uns daraufhin an diese Mobilfunknummer eine SMS mit einem individuellen Kennwort gesendet, mit der Bitte, die Abonnementbestellung durch die Eingabe dieses Kennworts im Internet zu bestätigen. Erst nach Eingang des Kennworts in unseren Systemen wurde das Abonnement aktiviert. Zugleich werden Kunden auf den jeweiligen Internetseiten über die Kündigungsmöglichkeiten informiert.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben und stehen Ihnen bei Rückfragen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr CLIPMOTION Kundenservice
[email protected]
Frau B.H. schrieb daraufhin an [email protected]:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie schrieben in der an mich versandten SMS, dass von mir nach wie vor, vor allem wegen seines zweifelhaften Zustandekommens, nicht anerkannte Abo ist jederzeit sofort kündbar. Diese Datum ist nicht der 12.01.2012. Bitte berichtigen Sie das auch rückwirkend!
Mit freundlichen Grüßen
B.H.
Ich habe eigentlich gar nichts gemacht, als ich die SMS kam, lag das Handy unbeachtet neben mir, weil ich am lernen war. Ich weiß nicht wo das Abo hergekommen und ich habe nichts abgeschlossen. Die Tipps per SMS den Dienst zu kündigen haben nicht geklappt, die Nummern gibt es nicht mehr. Auch bei der in der SMS angegebenen Nummer funktioniert nichts und die angegebene Homepage besteht irgendwie nur aus ein paar Links.
Habe über smartkündigung eine Kündigung geschickt. Reicht das aus?
Definitiv nichts angeklickt oder irgendwo die Telefonnummer angegeben und aus dem Nichts kam eine SMS dass ich ein Abo bei Clickmotion abgeschlossen hätte. Halte es zuerst für Phishing da im Link „Cancellation“ falsch geschrieben ist „Cancelation“. Hab aber trotzdem Mal gegoogelt und bin jetzt hier gelandet.
Das Verhalten von Zed ist kriminell, wenn man einseitig Leute zu Kunden erklärt und dann Rechnungen schreibt.
Wenn jemand Klage wegen der Abofalle erheben will, stelle alle meine Unterlagen zur Verfügung. Kontakt:
mocopayabzocke[at]gmx.de
Nicht nur böse, auch gegen die EU-DSGVO
auch meine Frau ist auf ZED Anbieter hereingefallen. Sie wusste von gar nichts und auch keine SMS ist als Bestätigung gesendet worden. Wahrscheinlich hat auch Sie bei Ihrem Quiz Duell auf den Schliessen Button (X) gedrückt und hat ihn nicht richtig getroffen.Anruf bei ZED und der sorfortigen Kündigung und dem Verlangen von schriftlichen Nachweis zu erbringen das dieses Abo abgeschlossen wurde, mit Einwilligungserklärung, wurde aufgelegt
auch ich habe heute aus dem Nichts ein SMS von Zed GmbH erhalten. ich sollte ab jetzt wöchentlich € 4,99 bezahlen, aber ich weiß nicht für was. Ich habe gleich die in – App Zahlungen blockiert, aber Vodafone möchte jetzt €4,99 von mir haben. Ich habe mein Zed – ´Abo´ heute per Email gekündigt und mitgeteilt, dass ich die Rechnung nicht bezahlen werde. Abzocke pur, leider immer noch. Mal sehen wie Zed reagieren wird.
auch ich habe wohl beim Weiterscrollen die Abofalle ausgelöst. Es ist nicht nur Facebook, wo die aktiv sind. Sondern auch die Wetter-App von AccuwetterWeather.com Aufgrund meiner Beschwerde verspricht mit clipmotion die Rückerstattung des Betrages. Will ich es mal hoffen, glauben tue ich es nicht.
Hallo.
Auch ich habe auf meinem Handy ein Spiel (Hill Climb Racing) gespielt, als sich plötzlich mein Browser öffnete und ich Schwierigkeiten hatte, diesen wieder zu schließen. Noch während des Schließungsversuch, bekam ich von Vodafone zwei SMS, dass ich zwei Abos abgeschlossen hätte (ZED CLUB und CLIPMOTION) von jeweils 4,99€ die Woche.
Ich rief sofort bei Vodafone an und es stellte sich nicht nur heraus, dass diese zwei Abos gebucht wurden, sondern auch, dass noch ein weiteres Abo – ZED MUSIC – gebucht war und dies sogar schon unbemerkt seit 3 Wochen, ohne „Warn-SMS“!!
Glücklicher Weise hatte ich eine sehr nette Kundenbetreuerin am Telefon, die selbst von so einer Abo-Falle erst vor kurzem Opfer / Nutzer wurde. Sie kündigte nicht nur für mich mit sofortiger Wirkung alle drei Abos, sondern erstellte mir sehr kulanter Weise auch eine Gutschrift, über die bisher geforderten Zahlungen der Firmen ZED und CLIPMOTION! Auch sperrte sie Drittanbieter.
Ich bin froh, dass ich dieses Problem sofort klären und lösen konnte, dennoch stellt sich mir die Frage, wie genau dies passieren konnte und ob das überhaupt Rechtens ist.
Während eines Spiels auf meinem Smartphone wollte sich eine Website öffnen. Das passierte öfter bei Jewls Star 2 und wollte auch wieder schließen, bevor sie sich öffnet. Habe das X wohl nicht richtig getroffen und eine weitere Seite wollte sich öffnen. Ich schloss sie sofort. 2 Minuten später bekam ich 2 SMS. Eine von CM und eine von Vodafone. 4,99/Woche. Direkt Widerruf geschrieben (steht in den AGB´s, Kündigung geht nicht!) Abo wurde von CM beendet, aber die ersten 4,99 sind wohl Pfutsch.
Hab heute von clipmotion auch eine sms bekommen wie seit ihr vorgegangen, bzw was solll ich nun machen. Mfg
Ich weiss nicht mal auf was ich geklickt habe beim Smartphone, auf jeden Fall habe ich eine Sms bekommen, das Abo kostet 4,99€ die Woche. Mein Netzbetreiber Vodafone, gab mir lediglich eine Telefonnummer, die am Wochenende gar nicht zu erreichen ist und sperrte den Bezahldienst für Dritte. Unglaublich, dass man den Bezahldienst sperren muss, das sollte fürs aktivieren der Fall sein. clipmotion.de gibt an man kann auf der Homepage kündigen. Wenn man auf Kündigung klickt Fehler: Umleitungsfehler
Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
Es poppte bei Facebook plötzlich eine Werbung auf mit einem Fenster, bei der man das Abo nur mit OK bestätigen konnte. Da ich das Fenster nicht weg bekommen habe bin ich wohl auf OK gekommen. Eine Telefonnummer habe ich nicht angegeben.
Als ich dann am nächsten Tag einen Anruf getätigt habe, kam kurz danach plötzlich das SMS über ein Abo bei ZED_Musik. Das habe ich sofort gekündigt. Heute morgen kam dann um 4:44Uhr ein Abo bei Clipmotion.
Ich vermute meine Nummer wurde beim Telefonat auspioniert