Viele Verbraucher sind der Meinung, dass eine Netzsperre zur technischen Nutzung anderer Mobilfunknetze ungerechtfertigt und überzogen sei. Grund dessen bekommen wir zum Start des neuen Trendsetter’s iPhone 3G S zahlreiche Anfragen. Wir haben für Sie, liebe Verbraucher, das letzte gültige Gerichtsverfahren zu diesem Thema zusammen gefasst. Die T-Mobile Deutschland GmbH darf das begehrte Multimedia-Handy iPhone mit einem Zweijahresvertrag und einer technischen Sperre für andere Netze anbieten. Das hat die 15. Zivilkammer des Landgerichts Hamburg am 04.12.2007 durch Urteil entschieden. Zu finden unter dem Aktenzeichen 315 O 923/07 beim Landgericht in Hamburg.
Viel schlimmer finde ich, dass nach 24 Monaten Vertragslaufzeit das iPhone von T-Mobile nicht entsperrt wird!
Wir warten seit 20 Tagen, haben unzählige Male die kostenpflichtige Hotline-Nummer anrufen müssen, sind mehrmals zu verschiedenen T-Mobile Shops gefahren und uns wird jedes Mal versichert, das iPhone könne in 72 Stunden entsperrt werden, was dann aber leider nicht eintritt. Eine schriftliche Anfrage (Brief an T-Mobile Bonn) wurde schlicht und einfach nicht beantwortet. Bei der telefonischen Nachfrage wurde behauptet, es würde jeder (!!) Brief von Kunden beantwortet werden, meiner sei halt nicht angekommen und ich hätte ihn per Einschreiben mit Rückschein schicken müssen oder per Fax, damit ich einen Nachweis habe.
Wegen der Entsperrung soll ich Montag noch mal (kostenpflichtig!) anrufen und den Brief soll ich noch mal schicken – was ebenfalls nochmals mit Kosten verbunden ist. Dann würde das noch mal weiter geleitet und das Gerät würde dann innerhalb von ca. 72 Stunden freigeschaltet werden…
Und das alles nachdem wir 24 Monate lang Vertragsgebühren gezahlt haben für ein Gerät, das wir ebenfalls vor 24 Monaten für teures Geld käuflich erworben haben!?!
Wie komme ich zu meinem Recht und zu der Möglichkeit, mein iPhone auch mit einem anderen Anbieter endlich nutzen zu können? Die Mitarbeiter von T-Mobile konnten mir diese Frage in den vergangene drei Wochen leider nicht beantworten.
Nun ja, so nen iPhone mag zwar noch der Hype sein, aber das Über-Handy ist es nicht.
Und die Sim-Locks gibts zumindest bei Pre-Paid-Handys schon lange, wenn das nun auch bei Vertragshandys kommt sollte man sich überlegen zu welchem Anbieter man geht.
Wenn die Kunden ausbleiben wird T-Mobile sich das überlegen was für Verträge sie mit Apple abschließen.