Oft wundert sich der Verbraucher über merkwürdige Positionen auf seiner Telefon-Abrechnung. Eine schnelle Reklamation/Beanstandung beim Anbieter ist dann notwendig.
Der Kunde hat 8 Wochen Frist, sich mit dem Handy-Anbieter auseinanderzusetzen, um strittige Positionen zu klären.
Wichtig: Positionen von Drittanbietern müssen direkt mit diesem geklärt werden.
Für unklare Fälle sollte man immer einen sogenannten Entgeldnachweis anfordern, dieser muss vom Anbieter zur Verfügung gestellt werden.
Alle anderen Positionen, die in Ordnung sind, muß der Kunde pünktlich bezahlen. Ansonsten werden Mahngebühren erhoben, bzw. kann der Anschluß ab einem nicht bezahlten Betrag von 75 Euro gesperrt werden. Also: genau differenzieren, welche Kosten/Beträge in Ordnung sind und diese umgehend bezahlen, empfehlen Verbraucherschützer.
Ich wurde wohl über eineinhalb Jahre im dreistelligen Bereich von diesen Betrügern abgezockt. Ich bemerkte das nicht, da ich durch viele Dienstreisen unternehme und daher Handyrechnungen habe. Ich werde jetzt gegen diesen Abschaum klagen und genauso gegen die NET mobile AG und Base, die mit diesen kriminellen Abzockern kooperieren.
Das so etwas überhaupt möglich ist, zeigt die Unfähigkeit der Gesetzgebung, die Unfähigkeit Politik, die Moral des Systems.