Familie M. schrieb uns:
Guten Tag, wir haben am 19.03. eine Bodensee-Radtour über 8 Tage zum Preis von 928 € gebucht. In der Beschreibung wurde der Reiseverlauf mit den einzelnen Städten detailliert aufgelistet.
Nur durch Zufall (Freunde wollten die Reise im Reisebüro nachbuchen) kamen beim Preisvergleich bei uns Zweifel auf.
Auf Nachfrage beim Reiseveranstalter Neckermann hieß es, wir hätten nur eine Verlängerungswoche mit fester Station Bregenz gebucht also keine Radtour !!!
Nach 2 Telefonaten mit ab-in-den-Urlaub wurde das Problem bestätigt, die Webseite angepasst und uns angeboten, kostenlos auf den nun neuen Preis von 1348 € umzubuchen. Mit der Zusage um Kulanzprüfung schließlich war es ja nicht unser Fehler wurde unser mehr als halbstündiges Telefonat am 23.03. (bei 14 ct/min !) beendet bis heute keine Reaktion von ab-in-den-Urlaub !
Heute ist bereits der 27.03., am Telefon gibt es nur unqualifizierte Antworten (wieder 20 min a 14 ct) … Es ist sehr ärgerlich, wenn der Urlaub schon so beginnt unter Kundenservice verstehen wir etwas anderes nämlich das man zu seinen Aussagen inkl. evtl. Fehlern steht und danach alles versucht, den Schaden für den Kunden zu minimieren. Es wird interessant werden, wieviele Kunden im Sommer eine Radtour antreten wollen und dann plötzlich nur in Bregenz festhängen … Mich würde mal Ihre Meinung als Verbraucherschutz interessieren. Vielen Dank im Voraus
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage weiter an Neckermann Reisen und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 28.03.2012. Gerne haben wir die Beschwerde der Familie M. geprüft.
Bei der gebuchten Reise unserer Gäste M: handelt es sich um eine Hotelreservierung in Bregenz für den Reisetermin 23.06.-30.06.2012 und nicht um die ausgeschriebene Bodensee-Radtour (Neckermann Katalog Österreich & Schweiz, Seite 19). Nach Prüfung der an die Gäste zugesandten Reisebestätigung mussten wir jedoch feststellen, dass fälschlicherweise eine Bodensee-Radtour bestätigt wurde. Diesen Fehler haben wir für zukünftige Buchungen korrigiert.
Die Reservierung unserer Gäste wurde nun auf die korrekte Bodensee-Radtour umgebucht und die Mehrkosten in Höhe von EUR 420,- werden von Neckermann Reisen getragen. Eine neue Reisebestätigung mit der Korrektur wird den Gästen zugesendet.
Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und wünschen unseren Gästen schon jetzt einen schönen Urlaub.
Freundliche Grüße
Service Center
Neckermann Reisen
Hallo ich habe eine bitte konnten Sie bitte mir mitteilen ob ich Inkassokosten zahlen muss
da ich muss hauptforderung 200,00 euro an die Neckermann.de wegen Warenlieferung ich bekomme von Neckermann erste Mahngebühren 9,95 statt kostenlos wie gesetzlich vorgeschrieben ist, und dann die 2te mit Ratenplanungkündigung und Inkasso
die Hauptforderug ist 200,00 € und inkasso haben mir verlangt 359,91€?
was soll ich tun?
Bitte um eure Hilfe