NDR Markt berichtete am 11.5.2020 um 20:15 Uhr über Fake Shops. Nachstehende Fragen wurden von verbraucherschutz.de beantwortet:
– Wie häufig sind Fake Shops bei Ihnen ein Beschwerdegrund? Welche Warengruppen werden dort angeboten?
Wir erhalten jeden Tag mindestens 5 Fake shops gemeldet per Mail oder als Kommentar.
Meistens handelt es sich um Bekleidung oder hochwertige Schuhe wie z.B. Nike. Die Aufmachnung der Webseiten ist sehr gut, die Preise sind gegenüber den Originalen utopisch günstig. Fotos sind aus dem Netz entnommen.
Wir haben früher immer jeden Fake shop in einem Artikel veröffentlicht. Seit Ende 2017 schossen die Fake shops wie Pilze aus dem Boden. Seit 1/2018 veröffentlichen wir jeden Monat einen Artikel in dem wir die Fake shops sammeln, die uns zugetragen werden.
Allein zu unserem Artikel über vinayotap.com wurden 96 weitere Fake shops, die diesem Shop zuzuordnen sind, seit Oktober 2019 veröffentlicht.
– wie lassen sich Fake Shops im Vorfeld identifizieren?
Wir möchten die Verbraucher bitten, zunächst immer erst einmal eine Firma zu googeln, bei der sie bestellen wollen.
Fake shops haben oft seltsame Namen, die schon Misstrauen erregen sollten:
sdd.jacksonvillezoocoupon.com alle Kategorien, über Antiquitäten, Pflanzen bis Heimwerker alles
sommeraufdemland.de Nike Schuhe
arqueonautasshop.eu Bekleidung
seohajshop.com alle Kategorien, über Antiquitäten bis Heimwerker alles
Kein Impressum vorhanden, also keine Anschrift, Mailadresse, Telefonnummer. Es gibt immer nur ein Kontaktformular, welches bei den Fake shops immer identisch ist. Wenn als Bezahlmöglichkeit nur Vorkasse per Überweisung möglich ist, definitiv nicht bestellen.
Bezahlmöglichkeit auf Rechnung ist immer am sichersten!
Wenn eine HRB Nummer angegeben ist, diese über das „Registerportal“ checken, da es auch oft gestohlene Impressen gibt.
Wenn es ein Gütesiegel gibt, dieses immer zunächst anklicken. Wenn es echt ist, öffnet sich das Zertifikat.
– Fake Shops halten ihre Kunden oft mit fadenscheinigen Gründen hin. Warum? (Damit diese erst spät die Seite anzeigen und die Seite nicht offline gehen muss)
Die Ware kommt immer direkt aus China. Das heißt, die eingehende Bestellung geht direkt nach China und die Ware wird von dort versandt. Das heißt lange Lieferzeiten 4-6 Wochen. Die Firmen haben kein eigenes Lager. Das nennt man „Dropshipping“.
– was können Verbraucherinnen und Verbraucher unternehmen, die Geld bezahlt haben und vergeblich auf Ihre Waren warten?
Unbedingt Anzeige erstatten und versuchen, das Geld über die Bank oder das Kreditkarteninstitut zurück zu holen. Das gelingt im Allgemeinen gut.
– Wie kulant sind Banken, wenn sich geprellte Kunden an diese wenden, um Überweisungen zu stoppen, bzw. das Geld zurückzuholen?
Wir haben positive Feedbacks der geprellten Kunden erhalten. Betrogene Verbraucher sollten also unbedingt einen kostenpflichtigen Überweisungsrückruf wegen Betrugsverdacht beantragen. Die Gründe sollten genau beschrieben und das Aktenzeichen der Anzeige mit angegeben werden.
– was sollten geprellte Kunden Unternehmen, die mit einer Kreditkarte bezahlt haben?
Ebenfalls Anzeige erstatten.
Mit dem Kreditkartenanbieter in Verbindung setzen und eine Rückerstattung wegen Betrugsverdacht fordern.
Kreditkarte sperren, damit mit den Daten nicht weiter agiert werden kann
– immer wieder wird bei Fake Shops auch eine Bezahlmöglichkeit via PayPal angeboten. Welche Erfahrungen haben Sie mit PayPal gemacht?
PayPal hat schon viele Beschwerden (ca 30) von uns weiter geleitet bekommen, bei denen die Verbraucher auf einen Fake shop hereingefallen waren, bei dem aber Zahlung mit PayPal möglich war.
PayPal hat uns bisher in nicht einem einzigen Fall mitgeteilt, dass man diesem Händler die Zahlung per PayPal entzogen hat.
Das ist unglaublich, denn das war für viele Verbraucher noch ein Indiz, dass sie diesem Shop vertrauen können, weil es ja dann den PayPal Käuferschutz gibt.
Das Problem ist das PayPal dann erst einmal darauf besteht, selbst Kontakt mit dem Händler aufzunehmen. Der antwortet natürlich nicht.
So wie zum Beispiel in dem Fall urbanpopz. Die Webseite gibt es immer noch und es wird immer noch Zahlung per PayPal angeboten, obwohl es ein Fake shop ist.
– was sollte von Seiten der Politik/Justiz/Finanzdienstleistern unternommen werden, um es den Betrügern zu erschweren?
Früher konnte ein Verbraucher sich meistens darauf verlassen, wenn eine Hompage die Endung „.de“ hatte, dass es sich um eine deutsche Firma handelt. Diese „.de“ Domains werden bei Denic registriert.
Heute ist dies überhaupt keine Garantie mehr, denn die Personen mit Sitz im Ausland können problemlos diese Domains bei Denic erwerben. Daher haben so viele Fake shops die Endung „.de“
Auf alle Fälle muss dringend Denic angewiesen werden, die Personen zu überprüfen, die eine „.de“ Domain erwerben. Wenn es keinen deutschen Sitz gibt, müssten diese abgelehnt werden.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
onlinepaymentplatform.com erstattet nach Stornierung der Bestellung
Drsmile.de: Versprochenen Rabatt doch noch bekommen
SKY fordert nachträglich Beträge für ein ungewolltes Netflix HD Abo Upgrade
Fonic.de: Erstattet aus Kulanz die Kosten der SIM Karte
Rehatechnik-loesch.de: Rollator wurde erstattet
computeruniverse.net erstattet aus Kulanz das beschädigte Mainboard
hansepepper.de erstattet den zu spät gelieferten Gutschein
best-pdf.com storniert das ungewollte Abo und erstattet die Gebühr.
Pummys.com: Keine Kontaktaufnahme möglich / Lieferung erst nach zwei Monaten
Flixtrain.de: Extrakosten nach Wochen erstattet
thefemalecompany.com: Erstattung für das Abo erfolgte, aber erst nach Wochen
Die Deutsche Bahn storniert die Bahncard
Dyson.de: Rücksendeschein nach Wochen erhalten und Retoure erstattet
Dyson.de sendet endlich einen Rücksendeschein und erstattet die Retoure
Nuubu.com erstattet die zu viel berechnete Ware
Bringmeister.de: Nachlieferung von Lebensmitteln erfolgt doch noch gratis
Baur.de liefert die Möbel nach über einem halben Jahr dann doch noch
VNR Verlag: Abo und Rechnung umgehend storniert
Hifiklubben.de stellt Nachforschungsauftrag bei DHL und erstattet die Retoure
getyourguide.de erstattet den Buchungspreis
Tchibo-Mobil.de: Erstattet vollen Betrag nach Widerruf
Adobe storniert das ungewollte Abonnement
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
de.soldius.com erstattet die Retoure
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
hm-megastore.de / Discount Koenig Frankfurt erstattet den Kaufpreis
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Drsmile.de: Versprochenen Rabatt doch noch bekommen
SKY fordert nachträglich Beträge für ein ungewolltes Netflix HD Abo Upgrade
Fonic.de: Erstattet aus Kulanz die Kosten der SIM Karte
Rehatechnik-loesch.de: Rollator wurde erstattet
computeruniverse.net erstattet aus Kulanz das beschädigte Mainboard
hansepepper.de erstattet den zu spät gelieferten Gutschein
best-pdf.com storniert das ungewollte Abo und erstattet die Gebühr.
Pummys.com: Keine Kontaktaufnahme möglich / Lieferung erst nach zwei Monaten
Flixtrain.de: Extrakosten nach Wochen erstattet
thefemalecompany.com: Erstattung für das Abo erfolgte, aber erst nach Wochen
Die Deutsche Bahn storniert die Bahncard
Dyson.de: Rücksendeschein nach Wochen erhalten und Retoure erstattet
Dyson.de sendet endlich einen Rücksendeschein und erstattet die Retoure
Nuubu.com erstattet die zu viel berechnete Ware
Bringmeister.de: Nachlieferung von Lebensmitteln erfolgt doch noch gratis
Baur.de liefert die Möbel nach über einem halben Jahr dann doch noch
getyourguide.de erstattet den Buchungspreis
Adobe storniert das ungewollte Abonnement
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
blendygo.de antwortet nicht auf die Beschwerde
Vorsicht vor einer Rechnung von der Blue GmbH
Tripadvisor.com: Zahlung ist nur über die Tripadvisor Plattform sicher
Stornierung/Widerruf bei Outdoorheld.at nicht möglich / Ware aus China
Emma-Matratze.de: Keine Kommunikation möglich
Mr-Back.de: Keine Retoure möglich – Drohung mit Inkasso nach über einem Jahr
Fake Shops November 2023
breathablesneakerssales.com ist ein Fake Shop
booking.com: Keine Rückmeldung, keine Erstattung
bikeheroes.at: „Verweigerung der Rückerstattung bei Stornierung“
99kitchens.de sowie stylefy.de: Hinhaltetaktik statt Rückerstattung
Kauf / Verkauf bei Ebay-Kleinanzeigen: Klicken Sie keinen Link an, den Sie per Mail oder SMS erhalten!
belvilla.de: Keine Erstattung für die stornierte Reise, antwortet uns nicht
booking.com: Keine Erstattung des Reisepreises trotz völlig desolater Unterkunft
rooms24 verschickt ungerechtfertigt Rechnungen, antwortet nicht auf die Beschwerde
belvilla.com erstattet die stornierte Reise nicht, antwortet uns nicht
Fake Shops Oktober 2023
visumantrag.de ist keine Regierungsbehörde! Weiterleitung auf my-trip-online.de führt zum Abo!
visumantrag.de leitet weiter auf ETA – my-trip-online.com
Hahn-Solar beantwortet unsere Anfragen nicht mehr
[email protected] gehört nicht zur echten Firma Delife.eu!
Unberechtigte PayPal Überweisung an Falgrow Limited / PayPal schweigt dazu
Pummys.com: Keine Kontaktaufnahme möglich / Lieferung erst nach zwei Monaten
Kein Käuferschutz bei Ebay Kleinanzeigen bei unberechtigter Abbuchung (hier Rumbo)
barefooted.de heißt jetzt feldluft.de! : Ware aus China!
Geben Sie einem Onlineshop niemals Ihre Steueridentifikationsnummer!
Rumbo: „Kreditkartenmissbrauch durch Dritte“
verabradleydeutschland.com: Kein Impressum – Chinaware
Fake Shops September 2023
Spam Mail von Hermes Paketversand
Phishing Mail angeblich von IONOS: Mahnung im Anhang bitte nicht öffnen!
Modehausessen.de: Ramschware – Retoure nach China
BIP Verlags GmbH zockt mit Rechnungen ab
haltungshelfer.de: Minderwertige Ware aus China
Wer hat Erfahrung mit Automaxx-logistics.com und Automaxx-europe.com?
Trendline.shop.de: Liefert nicht und meldet sich nicht
bark.com spamt mit merkwürdigen Kundenanfragen voll
brast24.de auf Ebay antwortet nicht auf die Anfragen
DAZN.com: Kündigung des Abos wegen Preiserhöhung wird nicht akzeptiert