NDR Markt berichtet: Abofallen am Telefon.
Sendung vom 16.11.2020:
Bitte lesen Sie auch unsere Artikel:
verbraucherschutz.de/vorsicht-bei-unbestellter-lieferung-von-hirschberger-naturrat-bonfair-ag/
Trickreich versuchen einige unseriöse Firmen, Verbrauchern am Telefon ein Abonnement etwa für Glücksspiele oder Nahrungsergänzungsmittel zu verkaufen. So erkennen Sie den Betrug.
Bei Anruf Abzocke: In den betrügerischen Telefonaten wird oft nicht eindeutig mitgeteilt, dass ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen wird. Behalten Betroffenen anschließend ihre Kontobewegungen nicht im Blick, können große finanzielle Schäden eintreten.
Dabei sind Werbeanrufe ohne vorab geleistete Einwilligung der Angerufenen in Deutschland unzulässig. Doch immer wieder kommt es vor, dass sich Firmen ohne Einverständnis telefonisch an Verbraucherinnen und Verbraucher wenden.
So funktioniert die Masche der unseriöser Abofallen-Firmen
Die Anrufer verschleiern oft den wahren Hintergrund ihres Anrufs, melden sich zum Beispiel als Meinungsforschungsinstitut. Oder es wird der Eindruck erweckt, dass der oder die Angerufene etwas gewonnen hätte – beispielsweise Probepäckchen für ein Produkt. Manchmal wird ihnen mitgeteilt, dass sie an einem kostenlosen Gewinnspiel-Abo teilgenommen hätten, das jetzt kostenpflichtig sei.
Um an die in Aussicht gestellten Gewinne zu kommen oder Abo-Laufzeiten zu verkürzen, werden die Angerufenen dazu gebracht, in dem Telefonat ihre Bankdaten anzugeben. Die Anrufer nehmen Teile des Telefonats auf. Die Mitschnitte können dann im Anschluss manipuliert werden, sodass sie wie eine mündliche Zustimmung zu einem Vertrag erscheinen.
Wann ist ein am Telefon geschlossener Vertrag rechtsgültig?
Auch ein am Telefon geschlossener Vertrag kann grundsätzlich rechtsgültig sein. Doch dafür müssen eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein. Die Anrufer müssen zum Beispiel Kündigungsfristen und Preise nennen und auf das Widerrufsrecht hinweisen. Bei Glücksspielen sieht es allerdings anders aus: Dort kommen Verträge nur durch eine schriftliche Einwilligung des Kunden zustande.
Wie kommen Abofallen-Betrüger an Kontaktdaten?
Die Kontaktdaten der Angerufenen beziehen die Firmen häufig von Adresshändlern. Diese wiederum erhalten die Adressen, wenn Verbraucherinnen und Verbraucher an Gewinnspielen teilnehmen und dabei ihr Einverständnis geben, von Werbetreibenden kontaktiert zu werden. Doch nicht immer liegt den Anrufern eine solche Einwilligung vor.
Richtiges Verhalten bei Werbeanrufen
Generell ist ein guter Schutz vor Werbeanrufen, mit der Herausgabe seiner Telefonnummer und anderen persönlichen Daten so sparsam wie möglich zu sein und die Teilnahme an Gewinnspielen zu überdenken.
Bei Werbeanrufen gilt:
Das Telefonat so schnell wie möglich beenden. Die Aussage: „Kein Interesse“ und das Auflegen des Hörers sind ein guter Schutz.
Möglichst nicht das Wort „Ja“ sagen, statt dessen in ganzen Sätzen antworten.
Keine persönliche Daten herausgeben.
Die Telefonnummer des Anrufers und den Zeitpunkt des Anrufs notieren. Anschließend die Bundesnetzagentur informieren.
Wird die Telefonnummer des Anrufers nicht angezeigt, danach fragen.
Häufen sich die Anrufe, kann ein Wechsel der Telefonnummer sinnvoll sein.
Hilfe bei unverlangt zugesandter Ware
Wenn Waren zugeschickt werden, ohne dass diese bestellt wurden, können diese Schritte helfen:
Rechnung nicht bezahlen, Mahnungen und Inkassoschreiben widersprechen.
Angeblich abgeschlossenen Kauf- oder Abonnementverträgen schriftlich widersprechen.
Klar darauf hinweisen, dass kein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Den angeblichen Vertrag dennoch kündigen.
Es besteht keine Pflicht, unverlangt zugesandte Ware zurückzuschicken.
Hilfe bei Rechnungen und Lastschrift
Kommen Rechnungen für ein angeblich abgeschlossenes Abonnement oder wird hierfür das Bankkonto belastet:
Schriftlich Widerspruch einlegen
Bank kontaktieren, SEPA-Mandat stoppen. Ohne Vorlage einer schriftlichen Einwilligung muss die Bank die Beträge der letzten 13 Monate zurückbuchen Regelmäßig Kontobewegungen kontrollieren.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
crazyaboutfashion.de erstattet den Kaufpreis für das falsch gelieferte Kleid
mitdabei24.de storniert den nie abgeschlossenen Vertrag
insta360.com erstattet den Kaufpreis
Veloretti.com kümmert sich um stornierte Paypal-Zahlung
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
Euro Jackpot Gruppe: Widerruf akzeptiert, Kundendaten gelöscht
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
techem.de einigt sich mit dem Kunden nach fast 2 Monaten
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
Holzkern.de reagiert sofort auf Reklamationen
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
pvz.digital storniert das Abo
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
crazyaboutfashion.de erstattet den Kaufpreis für das falsch gelieferte Kleid
mitdabei24.de storniert den nie abgeschlossenen Vertrag
insta360.com erstattet den Kaufpreis
WarioWin bestätigt den Widerruf
europlot.de Kundenservice reagiert sofort
Veloretti.com kümmert sich um stornierte Paypal-Zahlung
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
Euro Jackpot Gruppe: Widerruf akzeptiert, Kundendaten gelöscht
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
Norton storniert das Norton 360 Deluxe nach Rückgabe an Amazon
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
„Klarna hat sehr eigenartige Geschäftspraktiken“
Klarstein.de: Keine Erstattung nach Retoure, keine Antwort auf die Beschwerde.
Fake Shops 2022 August
ftx.com verkauft Kryptos an Minderjährigen
wiederaufladbar.de: Defekter Akku / Keine Antwort auf Beschwerde
parksecurity.de akzeptiert keine elektronische Parkscheibe
bopayment.info: Statt Führungszeugnis gibt es nur einen Online-Wegweiser
DAZN.de: Massive Preiserhöhung mit unlauteren Methoden
Privatefloor.com Stuhl: Minderwertige Ware / Rücknahme verweigert
moteefe.com: Keine Rücknahme der Falschlieferung
Neue Betrugsmasche: PayPal und Ebay-Kleinanzeigen kümmern sich nicht
bbgadget.de liefert minderwertige und defekte Ware
fuehrungszeugnis-24.eu ist ein Fake-Shop
Blaroken.com hat einen schlechten Kundenservice
Vorsicht vor Phishing Mails von EOS Deutscher Inkassodienst
Das sollten Sie über Binäre Optionen wissen
Vorsicht bei Anruf von Tarifexperten77.de
eos-did.com reagiert nicht auf Anfragen
moebelfun.de liefert beschädigte Küche und bricht den Kontakt ab
Fidor Bank: Kundenservice reagiert über Monate nicht
Mahnung der Firma ALPHA RIBS GmbH / humedical.de
Fake Shops 2022 Juli
med1solution.net liefert nicht und verzögert die Rückzahlung
naturenergie.de akzeptiert Eigentumsübergang nicht und erstellt keine Endabrechnung
perfect-booty.de keine Retoure möglich
Ebay antwortet nicht auf Anfragen
Fax von M&B Abogados / [email protected] / [email protected]
clarks.eu: Kundenservice reagiert nicht
Spam Mail angeblich von PayPal: Verdächtige Transaktion
MAYA 2000 Ltd / simplybrands: Keine Rückgabe der MwSt.
ebay.payk19.online / 015212837465: Ebay Kleinanzeigen Betrüger
neuberger-modehaus.com: Billigware aus China
zeezee.de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Voxenergie antwortet nicht auf Anfragen
Petra Jarzy Investment – Vorsicht vor Betrug?
auermann-mode.com: Ware kommt aus China
Fake Shops 2022 Juni
simplybrands: Angebote auf Ebay sind nicht incl. Mwst. / Rücksendung nur nach China
modeboutique.store schickt minderwertige Ware aus China, antwortet nicht