„Ich finde es eine Irreführung, das Google nachsendeauftrag-einrichten.de als eines der obersten Ergebnisse aufführt“
Herr Burak T. schrieb am 11.07.2019:
Betreff: Nachsendeauftrag überteuert
Nachrichtentext:
Folgende Seite ist im Netz aufgetaucht und ich finde es eine Irreführung, da Google dies als eines der obersten Ergebnisse aufführt, obwohl ja die Deutsche Post es viel günstiger anbietet und offizieller und; seriöser ist. Vorallem ist die Seite beim ersten Blick wegen des Postkastens auf der Landing Page irreführend. Es wurden bei euch ja wohl solche Seiten schon gemeldet aber dass scheint eine neue Domain zu sein: nachsendeauftrag-einrichten.de
Nummer:
nichts bestellt nur gefunden
Bitte lesen Sie auch unsere Artikel:
verbraucherschutz.de/nachsenden-info-ist-nicht-die-offizielle-postseite/
verbraucherschutz.de/nachsenden-de-ist-kein-dienst-der-post/
Impressum nachsendeauftrag-einrichten.de
Scalable Services GmbH
Fichtestraße 8a
68165 Mannheim
Kundenservice per E-Mail:
[email protected]
Bei sonstigen Fragen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung:
01805-99 77 40 (0,14 €/min aus dem Deutschen Festnetz, max. 0,42 €/min Mobil)Angaben zur Gesellschaft:
Geschäftsführer: Mark Zorn
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: HRB 729165
USt.-ID: DE316201229
Steuernummer: 38188/12379
Impressum nachsendeauftrag-einrichten.de 07.02.2022
Scalable Services GmbH
Augustaanlage 7-11
68165 Mannheim
Unser Kundenservice ist online per Kontaktformular erreichbar
Ich habe leider dieselbe Erfahrung gemacht: Ich hatte bei der Google-Suche „Deutsche Post Nachsendeauftrag“ eingegeben und bin auf der Website von Scalable Services GmbH gelandet, ohne es zu merken. Sie steht mit den genannten Suchkriterien an erster Stelle der Trefferliste, und durch das Layout wird vorgegaukelt, dass es sich um eine Seite der Deutschen Post handelt. Ich habe 99 Euro bezahlt, die Kosten bei der Deutschen Post sind tatsächlich 30,90 Euro. Ich fühle mich betrogen.
Hallo Frau Jakobs,
ich suche für einen Beitrag zum Thema im NDR Fernsehen noch nach Betroffenen und würde mich freuen, wenn Sie sich bei mir melden würden: [email protected].
Viele Grüße
Rieke Sprotte
Leider bin auch ich in die Falle gegangen und habe einen Nachsendeauftrag bei der Firma Scalable in Auftrag gegeben (Nachsendeauftrag von Bayern nach Österreich).
Ich habe nun per Email meinen Auftrag storniert und warte ab, ob sich jemand meldet. Ich habe auch meine Bank beauftragt, das Geld nicht zu überweisen – mal sehen, ob das klappt.
Telefonisch konnte ich natürlich unter der angegeben Rufnummer auch niemanden erreichen… schöne Abzocke!
Ich habe ebenfalls einen Nachsendeauftrag über Scalable gestellt. Leider muss ich feststellen, dass die Post nicht vollständig nachgesendet wird. Mein Versuch unter der angegebenen Telefonnummer zu reklamieren ist gescheitert, da die Telefonnummer nicht funktioniert (Vermittlungsfehler)
Hallo, ich habe soeben auch über diese Seite einen Nachsendeauftrag abgeschlossen (für Firma) und fand es attraktiv, dass man den Auftrag gleich für die PIN Mail mit anlegen kann. Was mich interessiert ist, ob denn bei den hier „Betroffenen“ der Nachsendeauftrag funktioniert oder nicht?? Denn nur wenn nichts nachgesendet wird, wäre es eine „Falle“. Firmen schalten bei Google bezahlte Anzeigen (Google Ads). Je mehr die Firma dafür bezahlt, umso höher das Ranking. Ganz normal.
Mein Partner ist auch auf diese Website hereingefallen und konnte nicht stornieren .
Wir haben jetzt versucht per Post zu wiederrufen a mal schauen was draus wird 🙈
Hallo Christina,
vielleicht Lust uns von Ihren Erfahrungen im TV zu berichten? Dann freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. Viele Grüße, Rieke Sprotte
Hallo zusammen,
ich recherchiere für den NDR zu dem Thema und bin noch auf der Suche nach Betroffenen (möglichst aus dem norddeutschen Raum). Wenn Sie sich vorstellen können, Ihre Erfahrungen im TV zu teilen, freue ich mich über eine Nachricht. Viele Grüße Rieke Sprotte
Hallo, unsere Recherchen zu dem Thema sind inzwischen abgeschlossen. Viele Grüße, Rieke Sprotte
Hallo zusammen,
auch ich bin auf https://www.nachsendeauftrag-einrichten.de/ reingefallen und dachte, ich wäre auf der Seite der Deutschen Post. Widerrufen (sofort danach) über das Kontaktformular ging nicht mehr. Ich habe jetzt parallel dazu noch eine E-Mail geschickt.
Weiß jmd, ob die Nachsendung wenigstens funktioniert oder ob die Briefe dann auch nicht an der neuen Adresse ankommen?
Was kann man sonst tun?
Viele Grüße,
Nina Bühner
Hallo Frau Bühner,
ich bin für einen Beitrag im NDR Fernsehen noch auf der Suche nach Betroffenen. Wenn Sie Interesse haben, freue ich mich über eine Nachricht.
Viele Grüße
Rieke Sprotte
Hallo, ich bin leider auch auf die Seite „reingefallen“. Gerade versuche ich zu widerrufen. Bin mal gespannt, was so als Antwort kommt. Hat jemand einen Tipp?
Gruß
Tea
Hallo Tea,
haben Sie etwas erreichen können? Falls Sie Interesse haben, Ihre Erfahrungen im TV zu schildern, freue ich mich auf eine Nachricht. Viele Grüße
Rieke Sprotte
Hallo bin heute auch leider auf diese Internetseite reingefallen. Wollte direkt 30 Sekunden nach dem ich bemerkt habe das es keine Seite des deutschen Post ist über das Formular stonieren, geht nur leider nicht da ich wahrscheinlich irgend ein Häkchen angeklickt habe das dieses wohl aushebeln.
Was kann ich tun oder was hab ich für Möglichkeiten das ich da raus komme und nicht zahlen muss.
Werde auf jeden Fall schriftlich einen wiederruf schon mal hin schicken.
LG Christian
Heute bin ich leider auch auf der Seite gelandet und habe es kurz nach dem absenden bemerkt dass ich nicht auf der Deutsche Post Seite war. Da ja der Nachsendeantrag so bald wie möglich starten soll, habe ich leider den Widerspruch ausgehebelt mit einem Häkchen. Ein stornieren war dann leider nicht mehr möglich und es kam das rote Kästchen, dass ich nicht stornieren kann Als Zahlungsart wurde per LS Einzug eingegeben. Wissen Sie was ich hier tun kann? Danke
ich habe heute eben auch reingefallen. Zum Glück nicht bezahlt nur unterbrochen (hätte Visa nicht zum Hand). Ich wollte schon im diesen Moment nicht weiter machen, aber ein RG ist trotzdem bekommen. Ich habe es sofort storniert aber es kam Nachricht dass es nicht möglich ist (rote Fensterchen). Wie geht es weiter? abgebucht ist nicht,
Ich weiss nicht, was es sich da zu beschweren gibt!? Wer auf eine Anzeige klickt – und solche sind ja auch so gekennzeichnet – und auch den Preis für eine Dienstleistung akzeptiert, die bei bis zu 3 Zustelldiensten einen Nachsendeauftrag für je 30 Euro einrichtet, brauch sich doch nicht beschweren. Wer auf dem All-you-can-eat Buffet für 49 Euro nur für 20 Euro isst beschwert sich ja auch nicht. Die Bedingungen waren vorher klar. Und „gelb“ ist nicht gleich Post. Sind Taxen auch.
Guten Abend Hr. Wirz,
ich bin gerade eben in die Falle getappt.
Kann leider nicht stornieren und habe noch mit Kreditkarte gezahlt.
Wie kann man mit Ihnen Verbindung aufnehmen?
Mit freundlichem Gruß
Roland Hohmann
ich habe jetzt die Widerrufe nochmal an die hier genannte [email protected] geschickt. (DANKE – ggf. schicke ich auch noch mal ein Fax, aber ich habe keine Faxnummer gefunden)
Habe auch direkt darauf hingewiesen, dass ich die Verbraucherzentrale und meine Anwältin bereits informiert habe. Das Geld wird von mir zurückgebucht, denn ich habe auch das Sepa-Mandat für die Buchung widerrufen. Ich bin gespannt, aber da bleibe ich dann mal hartnäckig.
Bin auch hineingetippt und habe kürzlich, genau wie Sie es getan haben drauf reagiert.
Mich würde interessieren, wie Ihre Sache ausgegangen ist und ob Sie noch etwas von der Firma Scalable gehört haben!?
super, ich bin auch gerade in die Falle getappt und habe versucht den Widerruf abzusetzen. Sepa ist ebenfalls widerrufen, aber per Email kann man dort niemanden erreichen. Oder weiss jemand, was genau zu tun ist.
herzlichen Dank, Katharina