myhomica.com ist ein Fake Shop. Kein Käuferschutz von PayPal.
Herr Udo G. schrieb am 21.01.2021
Betreff: Rücksendung und damit Widderruf nicht möglich
Kunden-oder Vertragsnummer: #MH3069
Internetseite: myhomica.com
Nachrichtentext: Widerruf nicht möglich.
Ich hatte auf den Käuferschutz von Paypal gehofft, das war leider ein Irrtum. Der Käuferschutz greift nicht bei nicht möglichem Widerruf; also wie in diesem Fall. Interessanterweise hat sich der Verkäufer aufgrund der Falleröffnung mit dem Namen Zabiullah Helmand bei Paypal gemeldet, um die Rückzahlung ab zu lehnen. Bei mir hat sich wohl weißlich nicht gemeldet. Ich hatte bereits die Waren an die Rücksendeadresse wie an gegeben ( Neu-Isenburg) geschickt; laut DHL gibt es diese nicht bzw. konnte das Paket dort nicht zu gestellt werden. Somit kam es zu mir zurück. Auf Mails meinerseits wurde absolut nicht mehr reagiert, es wurde sich um keine Klarstellung bemüht. Die Kleidungsstücke, die viel zu klein sind (Asien), liegen nun weiterhin bei mir zu Hause. Zu erwähnen sei noch, dass der Versender der Waren wiederum nicht in Neu-Isenburg zu verorten ist. Hierbei handelt es sich um die Fa. „AIRTRACK“ in Wülfrath als Absender. Diese Firma existiert zwar, hat aber nichts mit diesem Händler zu tun. Laut Aussage der Sekretärin bedient er sich aber dessen Rufnummer schon seit längerem.
MfG Udo G.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 22.01.2021 an Herrn Zabiulla Helmland (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter, erhielt allerdings keine Stellungnahme.
verbraucherschutz.de schrieb Herrn G. am 22.01.2021:
Sehr geehrter Herr G.,
die UST-ID, die im Impressum angegeben ist, scheint auch nicht zu stimmen.
Bitte senden Sie eine postalische Fristsetzung per Einschreiben an die Firmenadresse in Dietzenbach und informieren mich bitte, ob das angekommen ist.
Herr Udo G. schrieb am 21.01.2021
Guten Morgen,
kann ich tun. Mit welcher Frage?
verbraucherschutz.de antwortete Herrn G. am 22.01.2021
Sehr geehrter Herr G.,
Sie bitten um sachgerechte Information zur Rückgabe und -zahlung des Kaufpreises.
Herr Udo G. schrieb am 22.01.2021
Guten Tag,
ja dachte ich mir. Die Die Adresse auf der Verpackung der Kleidung existiert auch nicht. Hier bedient sich Herr „Helmand“ einer Firma für Mess- und Regeltechnik und auch deren Telefonnummer! Die Sekretärin rief mich heute an und gab mir entsprechende Informationen, weil sie häufiger Anrufe bekommt. Sie wusste auch, dass der Account bei Amazon bereits gesperrt ist. Ich habe das noch nicht nach geprüft.
verbraucherschutz.de schrieb Herrn G. am 25.01.2021
Sehr geehrter Herr Dr. G.,
vielen Dank.
Sie sollten eine Anzeige erstatten und versuchen Sie, sich mit dem Aktenzeichen erneut an Paypal zu wenden.
Herr Udo G. schrieb am 01.02.2021
Guten Tag,
der eingeschriebene Brief kam dann auch wieder als unzustellbar zurück.
Impressum
MYHOMICA
Theodor-Heuss-Ring 58
63128 Dietzenbach
Telefonnummer: (Auf Anfrage per E-Mail)
E-Mailadresse: [email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE02882630115
Inhaltlich verantwortlich:
MYHOMICA, Theodor-Heuss-Ring 58 in 63128 Dietzenbach Inh.: Zabiulla Helmand
Guten Tag,
Mir ist bei myhomica genau das selbe passiert. Habe am 03.Februar 3 Artikel bestellt und 2 davon zurück geschickt. Die haben 1 mal auf meine Email geantwortet und mir diese Daten angegeben für die Rücksendung.
ZH Ventures GmbH
Werner-Heisenberg-Strasse 2b
63263 Neu-Isenburg. Habe es zurück geschickt und mehrere male darauf hingewiesen das sie die Bestätigung der Rücksendung bitte an Klarna weiter geben sollen. Hatte die Zahlung bei Klarna pausiert aber jetzt ist es abgelaufe
Im Dez. ’20 habe ich bei Myhomica eine Leggings bestellt, die viel zu klein ankam. Auf meine Anfrage wurde mir die Option eingeräumt, die Ware trotzdem zu behalten und dafür 50% (15,-) erstattet zu bekommen. Ich nahm das Angebot an, erhielt aber auch nach mehrmaligem Nachhaken bis heute keinerlei Erstattung und nach der ersten freundlichen Mail auch keine Antwort mehr. 🙁
Bei mir ist es genauso, habe 2 Leggings bestellt, die aber mindestens 3 Nummern zu klein angekommen sind. Habe zuerst versucht per Email zu kommunizieren, dann per Handy, habe es auch über Klarna erledigt, nun läuft über Klarna erstmal eine Art Verfahren, aber es wird wohl so rausgehen, dass ich Lehrgeld bezahlt habe. Habe auch dem Verbraucherschutz geschrieben und vor dieser Dubiosen firma gemahnt.
Habe auf meine Kosten diese Leggings zurückgeschickt, bisher kam das Paket noch nicht wieder,
Renate: Mir ist genau dasselbe passiert. Über 70.-€ in den Sand gesetzt…
Ich habe jetzt Strafanzeige bei der örtlichen Polizei gestellt. Der Beamte war sehr nett. Bekomme jetzt das Aktenzeichen per e-mail.
Auch mir geht’s wie allen anderen, Leggings im Januar bestellt, heute, 9.3. trotz Urgenzen erst erhalten und statt XXXL nur Kindergröße. Rechne mir keine Chance auf Rückerstattung aus.
Achtung… !!! Nicht selbständig zurückschicken, sondern Antrag auf Käuferschutz bei Paypal vorher stellen. Und am besten alles fotografieren. Die Dame bei Paypal sagte mir, ich hätte es über Paypal zurückschicken müssen nicht selbständig an die angegebene Adresse. Zur Info, vielleicht haben Sie mehr Glück, falls sie mit Paypal bezahlt haben. Fotografieren sie de Hose und das Ettikett und legen sie als Beispiel am Besten ein Hose in der gewünschten Größe nebendran
Ich denke, dies ist ein sehr guter Vorschlag. Daumen hoch von mir.
Hat jemand sein Geld über Paypal zurückbekommen obwohl er es auch selbständig (nicht über Paypalanweisung) zurückgeschickt hat ? Und an welche Mailadresse habt ihr dann die Strafanzeige geschickt ? Mein Fall wurde einfach geschlossen und auch nicht mehr geöffnet dass ich was hochladen konnte. Die Kundenbetreuung sagt, es ist Verkäufer Sache …. es nervt nur noch wie man verarscht wird. Bin von Paypal enttäuscht, warum zahlt man denn darüber ? Was kann ich jetzt noch tun? Jemand ne Idee?
Ich hatte zurück geschickt, aber es ist wieder gekommen. Ich hatte aber eine Zusage zur Erstattung von myhomica (da ich andeutete, dass ich noch etwas bestellen wollte). Ganz verstehe ich Ihren Vorgang nicht. Haben Sie den Vertrag widerrufen und dann die Ware zurück geschickt?
Eine Strafanzeige wird von der Staatsanwaltschaft bearbeitet. Hier zu kann man – möglichst mit allen Unterlagen – zu Polizei gehen, am Besten schon mit Notizen, was man wann gemacht hat (wann bestellt etc.).
Paypal hat nach gestellter Anzeige Käuferschutz dennoch abgelehnt, da ich die Ware eigenständig zurückgeschickt habe an die angegebene Rücksendeadresse und nicht über Paypal. Die Hose in der Verpackung 4XL erhalten zu haben und Kindergröße zu bekommen zählt da nicht 🙁 Da nützt mir auch mein Sendungsnachweis nichts, dass die Ware fristgerecht angekommen ist. Man muss vorher über Paypal Käuferschutz beantragen und nicht erst nach der Rücksendung !!!!
Hab schon ganz am Anfang meinen Fall geschildert in den ersten Kommentaren. Hab heute von PayPal mein Geld für die zurückgesandten Leggins erhalten. DHL hat die Ware in Neu Isenburg vor die Tür gelegt und den Abliefernachweis quittiert. Wegen dem nicht erhaltenen Hundebett habe ich online Strafanzeige erstattet und einen Tag später hatte ich von PayPal das Geld zurück. Kann nur jedem hier empfehlen, Strafanzeige zu erstatten, damit diese Person endlich damit aufhört.
Hallo 🙂
Stell Anzeige und nimm alle Mails als Nachweis. Das geht schnell online, wenn du die Mails als PDF anhängst. Anschließend die Anzeige Paypal zur Kenntnis geben. Bei mir hat es keine 5 Tage gedauert. Und gib bei Paypal ruhig an,dass du dachtest,dass aufgrund der Pandemie alles etwas länger dauert und du erst jetzt herausgefunden hast, dass es ein Fakeshop ist,dann besteht das konkrete Problem nämlich erst seit ein paar Tagen für Paypal
VG und viel Erfolg
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich habe die Leggings im Dezember bestellt und weil sie zu klein waren zurück geschickt. Auf keine Mail wurde reagiert. Geld kam auch keins. Bis jetzt. Ich habe letzten Donnerstag online Anzeige erstattet, die Kopie habe ich an Paypal geschickt mit der Bitte um Erstattung des Geldes. Heute kam schon die Antwort, dass zu meinen Gunsten entschieden wurde. Ich bekomme das Geld wieder. Kann die Vorgehensweise nur jedem empfehlen
Ich habe die Leggins zurück geschickt. Alle Größen stimmen nicht waren viel zu klein. Das Geld habe ich nie zurück erhalten. Ich habe da schon mind. 10 x hingeschrieben – Das ist eine Betrugsfirma – bitte nichts dort bestellen – ich habe 80 € verloren. Auf Mails wird nie geantwortet. Es wird zwar geworben damit, dass man die Bestellung zurückschicken kann aber das stimmt nicht – Vorsit
Mir ging es leider ähnlich. Ware nach Wochen erhalten. Utopische Größen und viel zu klein. Gleich am nächsten Tag zurückgeschickt. Bisher nichts mehr erhalten. Kein Käuferschutz über Paypal. Wurde alles abgelehnt. Die 30,-€ sind wohl leider weg wenn ich mir das hier von den anderen Geschädigten durchlese. Mehrfach an die Mailadresse geschrieben, keine Reaktion. Könnte ich es mir leisten, würde ich die Polizei und einen Anwalt darauf ansetzen und Anzeige erstatten.
Eine Anzeige kostet nichts, auch wenn sie leider erstmal nicht das Geld zurück bringt. Einfach alles ausdrucken und damit zur Polizei gehen, auch diese Seite und darauf hinweisen, dass dies wohl nach einer Masche aussieht.
Ich habe 3 Leggings bei my homica im Dezember bestellt – über Klarna bezahlt – Lieferung im Januar angemahnt – Antwort erhalten – dann im Januar auch die bestellte Ware erhalten Artikel viiiiel zu klein – habe an die angegebene Adresse in Neu-Isenburg an ZH Ventures GmbH auf meine Kosten per Einschreiben umgehend im Januar zurückgeschickt. – Bisher noch keinerlei Informationen bekommen. Trotz e-mail an den support -von my homica
Ich habe 2 Leggings in Dezember bestellt (zu klein) und über Amazon bezahlt. Ich wollte sie zurückschicken aber es war unmöglich die Firma zu erreichen. Endlich über Amazon habe ich eine Antwort bekommen. Ich habe die Leggings zurückgeschickt und Transport selbstbezahlt. Nach eine paar Wochen (gestern) habe ich meine Rückerstattung bekommen (nur die Leggings). Und heute bekomme ich eine Nachricht über Amazon von myHomica: sie meinen ich habe Artikeln bekommen und sie sind nicht bezahlt…Hammer!