myBBQSTORE24.de liefert Gartenmöbel den ganzen Sommer nicht
Frau Janet V. beschwerte sich bei uns:
Lieber Verbraucherschutz,
ich habe am 7. April bei MYBBQSTORE24.de Gartenstühle bestellt und der Betrag dafür ist gleich von meiner Visa-Karte abgebucht worden. Ich wohne derzeit in Frankreich und somit sollte die Ware auch dorthin versandt werden, laut myBBQstore mit dem Spediteur Hellmann. Ich habe bis dato weder Ware noch eine Tracking-Nummer oder einen anderen Beleg dafür erhalten, dass die Ware versandt wurde, lediglich Standardmails mit dem ”Bearbeitungsstand”. Dem zu folge wurde meine Ware am 19.4. verschickt. Ich habe mit der hiesigen Vertretung von Hellmann telefoniert. Die haben sich ins Zeug gelegt um meine Sendung trotz mangelnder Bearbeitungsnummer zu finden: nichts. Und vor allen Dingen meinten Sie dass die Ware längst in ihrem System auftauchen müsste, da die Fahrten täglich nach Frankreich gingen.
Meine Bestellnummer ist 413144. Es würde mir sehr helfen, wenn sie sich einschalten könnten.
MfG Janet V.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 13.06.13 an MYBBQSTore24.de weiter und erhielt die nachstehende Antwort.
Sehr geehrte Frau Broszeit,
entschuldigen Sie bitte zunächst die späte Antwort, doch in unserer Branche ist die Saison 2013 bereits beendet und wir befinden uns derzeit bereits mitten in der Planungsphase 2014, sprich vor allem viele Hausmessen bei Herstellern. Die Kundin bestellte bei uns Gartenmöbel, die im ersten Versanddurchlauf einen Transportschaden unterlagen. Leider gab es seiner Zeit eine verspätete Schadensanzeige durch den Spediteur. Der Neuversand wurde aufgrund des Widerrufes der Kundin abgebrochen.
Die Gutschrift wird nach unseren AGB innerhalb von 30 Tagen angewiesen. Der Widerruf wurde zum 06.06.13 hier registriert.
Sofern Sie noch Fragen haben, erreichen Sie mich wieder ab dem 04.07.13 im Büro.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Support Team
Am 27.07.13 erreichte uns folgende Mail von der Verbraucherin:
Sehr geehrte Frau Broszeit,
unter Bezugnahme auf den obigen Mail-Austausch möchte ich Sie informieren, dass bei mir bis heute KEINE Zahlung von MYBBQSTORE24.de eingegangen ist. Ich habe auch sonst keinerlei Neuigkeiten vom Händler. Ich habe einen Mahnbescheid eingereicht, der vom Händler abgewiesen worden ist.
Könnten Sie mir eventuell einen Ratschlag geben, welche Schritte ich weiterhin unternehmen kann/muss, um eine Lösung dieser Situation zu erreichen? Welche sind meine Rechte und wie klage ich sie ein? Muss ich eine Strafanzeige stellen? Komme ich um den Anwalt nicht herum?
Mit bestem Dank für ihre Antwort und Mühe, J. V.
Am 01.08.13 schrieben wir das Unternehmen an und bekamen nachfolgende Stellungnahme:
Sehr geehrter Herr Schurgast,
leider müssen wir feststellen dass Sie sich nicht an Ihre Zusagen halten.
Die nachstehende Mail von Frau Vandon erhielten wir am 27.07.13.
Sehr geehrte Frau Broszeit,
recht herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Herrn Schurgast bitte ich zu entschuldigen, da er bis zum 7. Aug. 13 aus gesundheitlichen Gründen nicht im Haus ist.
Die Darstellung von Frau Vandon spiegelt leider nicht die Tatsachen richtig wieder.
Richtig ist, dass Frau Vandon Anspruch auf eine Gutschrift hat. Siehe hierzu auch das Schreiben von Herrn Schurgast. Diese wäre unter Berücksichtigung der AGB normalerweise so gebucht worden. Nach 10 Tagen hatte Frau Vandon jedoch einen Mahnbescheid über das AG Wedding beantragt. Dieses anscheinend (und hierzu muss Ihnen Herr Schurgast dann nähere Auskünfte erteilen) zu Lasten von Herrn Schurgast. Warum auch immer, kann Ihnen nur Frau Vandon beantworten. Gegen diesen Mahnbescheid wurde – auch weil es anscheinend zunächst nichtig richtig gedeutet werden kann – Widerspruch eingelegt. Der gesamte Akt liegt den Rechtsanwälten vor. Das AG Wedding hat hierzu noch keinerlei Entscheidung angedeutet bzw. verfasst.
Derzeit ist davon auszugehen, dass innerhalb einer richterlichen Entscheidung über die Ansprüche, die Anspruchsgegner sowie die Verfahrenskosten zunächst entschieden werden muss.
Der Verlauf ist allemal für beide Seiten unglücklich, doch wissen wir auch nicht, warum hier der gerichtliche Weg durch Frau Vandon vor Ablauf der AGB-Frist gewählt wurde, da sie sich hierzu nicht uns gegenüber und anscheinend auch nicht dem Gericht gegenüber erklärt hat.
Ebenfalls muss ich der Tatsache widersprechen, dass Frau Vandon nicht informiert wäre. Sie selbst hatte gestern das Gespräch mit Herrn Schurgast gesucht, welches ich – aufgrund der derzeitigen Abwesenheit von Herrn Schurgast – mit Ihr geführt habe. Dabei habe ich ihr den Akt so erläutert, wie ich dies hier getan habe. Allerdings blieb Frau Vandon auch mir eine Antwort schuldig, warum sie den gerichtlichen Weg nutzte von Fristablauf.
Ich denke, dass es am einfachsten wäre, wenn Frau Vandon und Herr Schurgast sich in der nächsten Woche darüber kurz schliessen, wie die verfahrene Situation zu lösen ist. Dies vor allem auch mit dem Hintergrund, die Kostennote für Frau Vandon kleinst möglich zu halten. Dabei gehe ich davon aus, dass sich Herr Schurgast diesem nicht entgegen stellen wird, doch letztlich kann dieses nur Herr Schurgast entscheiden. Auch dieses habe ich mit Frau Vandon besprochen. Ggf. können Sie hier vielleicht moderieren.
Ihre Mail wie auch die bisherige Entwicklung werde ich Herrn Schurgast am Mittwoch direkt vorlegen.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Herr Schurgast sich derzeit nicht äussern kann, würde ich dafür plädieren vor einer Veröffentlichung zunächst die Stellungnahme von Herrn Schurgast abzuwarten.
Mit freundlichen Grüssen
Olaf Degenhardt Am 19.08.13 überließ uns die Verbraucherin folgenden Mailverkehr: Sehr geehrter Herr Schurgast, sehr geehrter Herr Degenhardt, anlässlich des Telefongesprächs vom 7. August hat Herr Degenhardt mir zu gesichert, dass ich innerhalb der darauf folgenden Woche von Ihnen hören würde.Entweder telefonisch, wenn es der Gesundheitszustand von Herrn Schurgast zulassen sollte, oder von Herrn Degenhardt per E-Mail. Leider ist nichts von beiden eingetroffen.Ich möchte Sie nun noch einmal darum bitten mit mir Kontakt aufzunehmen um mich auf dem Laufenden zuhalten. MfG J.V.
Hallo Frau V.,
leider bin ich erst wieder seit heute im Büro und nach wie vor gesundheitlich bedingt auch nur bis Donnerstag/Freitag dieser Woche (noch einmal Krankenhaus).
In der Sache hatte Ihnen ja bereits Herr Degenhardt geschrieben bzw. Sie standen mit ihm ja auch im telefonischen Kontakt. Da die Sache unverändert ist, ist diesem prinzipiell auch nichts hinzu zufügen. Da wir aber für Sie eine schnelle Lösung finden wollen, werde ich den Akt morgen Abend noch einmal mit unseren Anwälten besprechen, da ich sowieso einen Termin in anderer Sache dort habe. Ich werde dann am Mittwoch auf Sie zukommen.
Danke im Voraus für Ihre Geduld.
Mit freundlichen GrüssenFrank Schurgast
Der Mailverkehr vom 06.09.13
zur Information, Mail versendet am 6.9.2013 an Herrn Schurgast:
Sehr geehrter Herr Schurgast,
seit ihrer letzten Mail vom 19.08. sind mehr als drei Wochen vergangen. Leider habe ich seit dem von Ihnen weder am 21.08. noch in den darauffolgenden Tagen, wie von Ihnen versprochen, gehört. Statt dessen habe selber wiederholt zum Telefon gegriffen um regelmässig auf ihrer automatischen Telefonansage oder einer bestezen Leitung zu landen. Auch in dieser Hinsicht nichs Neues.Es bleibt mir also nur die Mail um nach zuhaken, ob sich etwas ergeben hat und wenn ja was und wenn nein, warum dies und warum Ihr Unternehmen so wenig Einsatz zeigt diese Affaire abzuwickeln.Ich gebe zu die, mangelnde Reaktivität ihrer Seite nicht länger positiv auslegen zu können. Es macht den Anschein einer Hinhaltetaktik Ihrerseits.
Ich bin noch immer bereit mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen und warte auf eine schnelle Antwort und Abwicklung des Problems.
MfG
J. V.
Mail vom 16.09.13 an die Verbraucherin:
Sehr geehrte Frau V.,
haben Sie mittlerweile Ihre Gartenstühle erhalten oder ist es zu einer
Auszahlung des Kaufbetrages gekommen?
Mit schützenden Grüßen
Andrea Broszeit
Am 22.09.13 erreichte uns folgende Nachricht:
Kaum zu glauben, aber diesen Drecksladen (Enschuldigung..) gibt es immernoch! Habe in 2013 etwas bestellt und per Vorkasse bezahlt (in meinem Fall waren es zum Glück nur um um die 30 EUR) ich warte bis heute auf die Ware bzw. auf die Erstattung des Geldes! Und immer mit der gleichen Masche… Krankenkaus??? Wahrscheinlich machen die sich ne schöne Zeit mit dem vielen Geld das denen nicht gehört… Deshalb nimmt auch keiner den Hörer ab und keiner antwortet auf die E-Mails… Unverschämt!!!!
Guten Tag,
Ich kann mich hier nur anschließen, der Kunde wird hier verarscht.
Am 06.07.2014 habe ich bei mybbqstore24.de einen Landmann Pantera Gasgrill bestellt und sogleich die Überweisung in Auftrag gegeben. Das Geld wurde am 07.07.2014 abgebucht und nun versuche ich per Mail und telefonisch Kontakt aufzunehmen – am 14.7.2014 habe ich Antwort bekommen, das er ausverkauft ist und Ende der Woche wieder auf Lager ist! 12.8. Und es ist nichts paasiert auch kein Geld zurück.
Bitte um Hilfe
Guten Tag,
Ich kann mich hier nur anschliessen. Der Service ist miserabel.
Am 26. Juni 2014 habe ich bei mybbqstore24.de Zubehör für einen Landmann Bräter bestellt und sogleich die Überweisung in Auftrag gegeben. Das Geld wurde am 27. Juni abgebucht und nun versuche ich seit dem 1. Juli per Mail und telefonisch Kontakt aufzunehmen – leider erfolglos…
Was kann ich tun?
Freundliche Grüsse
Angelo Di Punzio