Shake hands – oder gilt der gute alte Handschlag nicht mehr?
Man sollte bedenken, dass mündliche Verträge auch Ihre Gültigkeit haben, wie schriftlich geschlossene Verträge/Vereinbarungen. Für beide Partner sind sie bindend.
Statistiken legen dar, dass viel öfter mündlich Verträge geschlossen werden als schriftliche
Verträge sind nicht nur schwarz auf weiss bindend! Die Gültigkeit mündlicher Verträge sollte nicht im Schatten stehen.
Gibt man beispielsweise in einer Bäckerei eine Dienstleistung in Auftrag, dann hat man bereits einen mündlichen Vertrag geschlossen. Dieser Tatsache sind sich nur wenige Verbraucher bewusst. Sie haben in diesem Moment einen mündlichen Vertrag geschlossen und sind verpflichtet, auch ihren Teil dabei einzuhalten. Wer gegen die imaginären Vertragsklauseln handelt, der begeht sozusagen einen Vertragsbruch. Somit stellt jeder Einkauf einen mündlichen Vertrag dar. Dessen sind sich aber nur die wenigsten Verbraucher bewusst.
Unser aller Alltag wird somit von mündlichen Vereinbarungen begleitet und die Gültigkeit mündlicher Verträge sollte daher nicht unterschätzt werden. Die Voraussetzungen für das Zustandekommen eines mündlichen Vertrages sind total einfach. Zum einen müssen sich nur die zwei Vertragspartner über die Leistungen und Gegenleistungen einig sein und zum anderen muss eine Einigung über den Zeitpunkt der Leistungserbringung vereinbart werden. Sind mündliche Verträge auch recht simpel in ihrem Abschluss, können jedoch auch Gefahren lauern.
Unter Freunden ist eine mündliche Vereinbarung dann problematisch, wenn diese Freundschaft während dieses Vertrages (z.B. privater Geldleih) in die Brüche geht.
Es ist nach wie vor klar, dass schriftliche Verträge mehr Sicherheit bieten.
Eine Volkshochschule hat bei der Musikschule A, wo ich gearbeitet hab , mündlich einen Lehrer, mich , gebucht, zur Leitung eines Kurses.
Nun habe ich der Musikschule A gekündigt u. arbeite in eigener Musikschule B weiter, wo selbige VHS mich zur selben Kursleitung(Fortführung des Kurses) erneut haben will. Ist die VHS noch vertraglich mit der ehemaligen Musikschule A verbunden(nur mündliche Absprache, nix Schriftliches/aufm Land) oder wie kann die da raus u. zu mir (B) wechseln?
Hallo,
wir haben mit unserem alten Vermieter mündlich vereinbart, dass dieser unsere Küche für 600,00 € übernimmt. 3 Tage vor dem 1. haben wir unsere Wohnung an den Vermieter übergeben, damit die neue Mieterin früher einziehen kann. In diesem Gespräch bat er darum, mir das Geld für die Küche überweisen zu können. Ich habe ihm in dem Gespräch noch per Sms meine Bankverbindung geschickt. Das Geld ist bis heute nicht da. Was können wir nun tun?
Hallo, mein Nachbar behauptet, dass wir einen mündlichen Vertrag geschlossen haben, das er sich an unser privates Abwasserrohr anschließen dürfte. Er benennt sogar einen Zeugen ! Mein Mann und auch ich wissen aber gar nichts von so einen Vertrag. Er hat sich heimlich bei uns angeschlossen und vertritt seine Meinung, wonach wir Ihm das mündlich erlaubt hätten.
Was kann ich tun ? Wie bekomme ich den Nachbar wieder von meiner privaten Abwasserleitung ?
Ich habe telefonisch vereinbart, bei einer Heilpraktikerin einen Babymassagekurs zu besuchen, 10 Euro x 8 Stunden. Als die erste Stunde war, hatte ich mir kurz zuvor in den Finger geschnitten und per Email schriftlich abgesagt. Am zweiten Termin konnte ich nicht, da mein 4 Monate alter Sohn eine Grippe hatte. Darauf hin rief mich die Heilpraktikerin an, sie würde mir die 80 Euro für die Babymassage in Rechnung stellen, obwohl ich noch gar nicht am Kurs teilgenommen habe.
Muss ich zahlen?
Und zwar habe ich bei Ebay Kleinanzeigen etwas gekauft und persönlich einen Abholtermin gemacht, später am Abend habe ich der Person noch für ein weiteres Möbelstück zugesagt welches ich am Vereinbarten Tag bezahlen wollte.
Der Verkäufer hat den Termin verschoben, wir verständigten uns auf einen alternativen Termin zusätzlich schrieb ich ihm das ich das Möbelstück doch nicht mehr will.
Er antwortete das dies Vertragsbruch währe und Konsequenzen hat wenn ich es nicht nehme,
stimmt das ?
Guten morgen. .habe von dem Besitzer eines Gartens schon sowie auch vom Vorstand das o.k . bekommen das sobald alle Unterlagen vorliegen ich den Garten bekomme…es waren bei dem Gespräch 2 zeugen dabei.wir haben auch schon sehr viel in diesem Garten gearbeitet. Nun paßt mit einem Mal dem Vorstand meine Nase nicht mehr und er meinte ich bekomme diesen Garten nicht.wie ist eure Meinung. .danke
Hab eine wohnung gemietet mit einer freundin die
dann nebenmieterin wurde und ich Hauptmieter jetzt
wo ich gekündigt habe , habe wir uns gestritten und sie
zahlt einfach nicht die letzte Monatsmiete obwohl sie
beim Bafög amt extra angeben musste das sie bei mir
wohnt und wieviel sie da an geld monatlich braucht .
wie komm ich jetzt an mein geld ? Ihre Möbel hat sie
auch nicht mitgenommen und ich steh alleine da ..
dringend hilfe bitte Danke 🙂
Hi der Vermieter meiner Freundin hat unter Zeugen ausgesagt, dass er die 3 Monate Kündigungsfrist in Anspruch nimmt und sie nur die miete bis zum Auszugsdatum zahlen muss, nun hat er diese Aussage widerrufen, und pocht auf die schriftlich festgelegte Kündigungsfrist!
Was nun?
Ich habe meiner Mutter ihren Unterhalt gestundet, bis sie ihr Haus verkaufen wird. Jetzt hat sie bereits 3 Interessenten abgeblockt. Mir wird mittlerweile klar, dass sie nicht bereit sein wird, mir die ausstehenden Beträge zu zahlen. In allen dne Jahren hiess es immer wieder, das kriegst du doch alles wieder. Was kann ich tun, weil es meine Mutter ist habe ich das natürlich NICHT schriftlich verlangt.
Ich habe in 2014 einem Bekannten die Baufinanzierung einer Freundin vermittelt. Da ich in derselben Branche arbeite, aber aufgrund anderer Provisionssätze und geplanten Arbeitsplatzwechsel den Auftrag nicht mehr selbst machen wollte, haben wir uns mündlich auf die Hälfte seiner Prov = 980 Euro Prämie für mich geeinigt. Der Bekannte behautet nun, er habe dies damals als Scherz aufgefasst und würde solche Vereinbarungen nur schriftl. treffen. Was kann ich tun?
Guten Tag
Ich habe vor 2 Jahren einen Pachtvertrag für ein Gartenstück mit viel Wiese gepachtet, wo ich mit Zustimmung Geflügel halten durfte. Jetzt wurde er mir gekündigt , obwohl er mir mündlich viele Zusagen (unter Zeugen) machte.Alle Zusagen sind angeblich nicht wahr und er hat einen Anwalt eingeschalten. Habe ich Chancen für die Weiternutzung meiner Tiere?Ich habe auch Enten einer austerbenden Rasse?
VG Silly
Vor 10 Monaten (01.06.2014) habe ich einer jungen Frau den Laptop repariert. Ich habe eine gebrauchte 2,5″ Festplatte eingebaut und Windows7 mit allen nötigen Treibern und Programmen installiert. Da sie selber wenig Geld hat, wollte ich nur für die Festplatte 20 € haben. Bei Abholung hatte sie kein Bargeld und wollte am 01.07.2014 das Geld überweisen. Jeden Monat kommen nun neue Ausreden von ihr. Sanktioniert worden, geht nicht, kann nicht, nächsten Monat, Arm in Gips, usw. Was kann ich machen?
Ich habe mit meiner Trainerin einen mündlichen Vertrag abgeschlossen, ihr in 4 Wochen alles für ihre Selbständigkeit zu organisieren (Räume anmieten, besichtigen, GEMA,Gewerbeschein,Trainer Haftpflicht,Flyer drucken und verteilen uvm).Zeitaufwand ca 60 Stunden. Als Gegenleistung wurde eine kostenlose (für immer) Teilnahme in ihren Kursen vereinbart. Nach 8 kostenlosen Stunden hat sie mich ohne Angabe von Gründen aus diesen Kursen geworfen und mir dort sogar Hausverbot erteilt. Entschädigung?
Ich bin seit 2009 mit meiner Homepage bei einem Bekannten auf seinem Rechner.
Er hat mir eingeredet ich brauche eine eigene Domain. Ich habe nun gekündigt.
Daraufhin hat er mir mitgeteilt, das ich noch fünf Jahre gebunden bin und
vorher nicht kündigen kann. der Vertrag war nur mündlich in seiner Homepage
gibt es keine Seite für Kündigung.
Bei den großen Webhosting-Firmen ist immer ein Jahr fest und dann kann monatlich
kündigen. Kann ich das nicht auch übernehmen?
Habe Anfang Dezember über Telefon einen D2 Vertrag abgeschlossen, wo mir versichert wurde, das ich 10,00 Euro billiger im Monat liege. Dabei wurde mir verschwiegen, das ich noch eine Kaution zahlen muß die sie mir im Januar abgebucht haben. Jetzt kommt im Februar erneut eine Rechnung und nun soll ich 10,00 mehr bezahlen als in meinen alten Vertrag. Somit habe ich 240,00 Euro mehr in 2 Jahren zu zahlen. Was kann ich tun? Ein Anruf bei Vodafone führte leider zu nichts.
Wollte mir ein Pferd kaufen, haben 3500€ausgemacht. Sie wollte das für das Pferd haben was sie bezahlt hat. Habe auch gesagt das ich das Pferd im März nehmen würde ,da ich noch eine Vertrag bei Ihr Kündigen wolle. Sie fragte mich ob ich das Pferd haben wolle und ich Antworte mit ja, darauf die Frage wie ich bezahlen wolle und ich Antworte, in Bar. Darauf haut sie mir noch die MwSt drauf und will 4165€. Ist das rechtens? Und ist es nun ein Kaufvertrag ? Bin Privatperson.