modetalente.com: Polizei und Verbraucherzentrale helfen nicht.
eingereicht am: 02.07.2020 um 13:40
Von: Barbie
Betreff: Abzocke durch asiatisches Klamottenportal mit Hilfe von paypal
Kunden-oder Vertragsnummer: 11-2019-01
Internetseite: Modetalente.com
Nachrichtentext:
ich bin Barbie und hatte mich hier schon öfter geäußert. Im Nov. 19 kaufte ich bei Modetalente Klamotten die abgrundtief unterirdischer Qualität waren und ließ deshalb die Abbuchung bei paypal von meinem Girokonto rückgängig machen. Monate später und viele emails später erhielt ich einen Mahnbescheid vom Amtsgericht Berlin im Namen von paypal Singapur, in Kooperation mit dem Geldeintreiber Infoscore/Verl. Ich will gar nicht alles wiederholen, was andere hier auch erlebt haben, würde aber gern denen endlich das Handwerk legen. Die werben immer noch mit ihren verführerischen Fotos z. B. auf der Seite von „Bing.com“. Bing gehört Microsoft, also verdient nicht nur paypal sich ne goldene Nase an Modetalente sondern auch (Infoscore mit seinen unverschämten Gebühren sowieso) auch Microsoft verdient an den Werbeverträgen mit diesem illegalen Anbieter!!! Auch die sitzen nicht in Deutschland. Wie kommt man an die ran und kann denen das Handwerk legen??? Ich hatte Anzeige bei der Polizei erstattet, Meldung bei der Verbraucherzentrale Hamburg gemacht – mehrfach, aber keiner will da ran! Hat jemand Kontakt zu Interpol?
Barbie schrieb uns am 7.7.2020:
Betreff: Modetalente
Nachrichtentext:
Hallo, ich hatte mich hier schon öfter gemeldet, weil auch ich auf Modetalente reingefallen war und zwar schon im November 2019.
Die werben immer noch auf den Seiten von Bing.com und auch auf den Seiten von ebay-kleinanzeigen.
ebay-kleinanzeigen ist eine deutsche Firma: die veröffentlicht sogar eine e-mailadresse: [email protected].
wenn die für Modetalente werben, verdienen die sich da auch ne goldene Nase dran. Vielleicht läßt sich so das ganze mal aufrollen, damit nicht immer noch mehr Leute von Modetalente, von paypal & Konsorten abgezockt werden!!!
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel:
verbraucherschutz.de/modetalente-com-antwortet-nicht/
und die 330 Kommentare der anderen betroffenen Verbraucher.
was ich nicht besonders toll finde ist das bei den Hosen Baumwollgemisch steht, aber auch Baumwolle und weiter unten im Text steht 100 % Polyester.
Wollen die die Kunden total verarschen, Hauptsache sie haben alles verkauft?
Oder was soll das?
Ich habe das zu spät gesehen, jetzt habe ich gelesen das reduzierte Ware nicht zurück geschickt werden kann.
Was ist wenn die Hosen vielleicht nicht passen?
Wenn man die trotzdem behalten muss, ist das Nötigung!!
Ich empfinde das als totale verarsche.
NIE WIEDER, habe mich leider auch von den Bildern verleiten lassen. Die Ware stinkt fürchterlich nach Chemie.
Warte immer noch auf die Rückzahlung von meinem Geld. Werde es wohl abschreiben können.