modeboutique.store schickt minderwertige Ware aus China, antwortet nicht.
Christian stellte am 25.5.22 de nachstehenden Kommentar bei uns ein:
Immerhin hat hat die Modeboutique ein Impressum – https://www.modeboutique.store/pages/impressum
Machen massiv Werbung auf Facebook.
Baumwollhose (wurde als nachhaltig beworben) bestellt – das Teil hat 65% Polyester und 35% Spandex und ist aus dünnstem Material . Ziemlich an der Baumwolle vorbei.
Der Rückversand nach China kostet mehr als die Hose.
Kann man Rückgabe einklagen oder geht das erst ab einem Mindestbetrag?
Verbraucherschutz.de bat Herrn W. am 28.5.22 um die Bestellnummer. Herr W. schrieb:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
das ist ja toll, dass Sie sich kümmern wollen.
Anbei die Bestellung, der Email Verlauf, meine Meldung an Paypal und das Etikett der Hose.
Ebenfalls ein Auszug aus der Website, wo die Hose als aus 100% Baumwolle bestehen beworben wird.
Mit freundlichen Grüssen
Christian W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 31.5.2022 an [email protected] weiter, erhielt aber keine Antwort. Herr W. schrieb uns am 1.6.22:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
im Anhang der aktuelle Schriftverkehr mit Paypal, da ich deren Käuferschutz eingeschaltet habe.
Es kann nicht sein, dass der Händler sich auf seine AGB bezieht, wenn er mir minderwertige Ware schickt.
Mit freundlichen Grüssen
Christian W.
Ist ja schön, dass man nicht alleine so blöd ist 🙁
Auch ich habe bei Modeboutique bestellt und bin natürlich reingefallen.
Erst kamen die Sachen ewig nicht an und jetzt kann ich es nicht zurückschicken 🙁
Meine Frage wäre, lohnt es sich einen Rechtsanwalt einzuschalten? Hat man eine Chance?
Wenn ja, würde ich das doch glatt auch machen.
Schuhe bestellt, falsche geliefert, soll auf eigene Kosten zurücksenden nach Shanghai, um Erstattung zu bekommen. Entbehrt jeder Logik und entspricht nicht den Richtlinien. Qualität ist kaum als solche zu bezeichnen. Da alles langwierig, umständlich mit Ärger verbunden, bin ich nun um eine Erfahrung reicher und mein Geld los.
Ich bin leider auch reingefallen.
Die beiden Hosen sind qualitativ schlecht und viel zu eng, obwohl ich schon eine Nummer größer bestellt hatte.
Retoure nur auf meine Kosten nach China.
Ich fragte, ob ich die Ware auch woanders hinschicken kann.
Nö, geht nicht.
Hab was draus gelernt!
bei mir war es genauso. Ware wieder zurückgeschickt und jetzt sagen Sie, dass die Ware nicht angekommen sei obwohl lt. DHL Sendungsverfolgung die Ware zugestellt wurde. Wie kann man hier weiter vorgehen. PayPal reagiert hier nicht gerade zum Wohl des Kunden (Käufers)
Hallo, auch ich wurde Opfer dieses Betrugs. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit Anzeige, Klage, Rechtsanwalt und Geldrückforderung?
Ich bin auch darauf reingefallen. Nach wochenlager Lieferzeit wird sehr minderwertige Qualität direkt aus China geliefert. Das als als hochwertiges und umweltfreudlich produziertes „Leinenhemd“ angebotene Hemd besteht aus 35 % Baumwolle und 65 % Polyester. Eine Rücksendung ist nur nach China möglich. Die Kosten für die Rücksendung übersteigen den bezahlten Preis. Daher lohnt sich auch eine Rücksendung nicht. Finger weg von diesem unseriösen Shop.
Hallo,
leider das gleiche Szenario wie bei Euch.
Ware nach China geschickt mit UPS, dort verweigert man die Annahme.
Bloss die Finger weg davon!!!
Gruss Kai
Dringend Finger weg von diesem Händler. Tolle Werbung für schöne Produkte – und dann kommt (nach sehr langer Wartezeit) unterirdische Ware, die zudem keine europäischen Größen hat. Umtausch nahezu unmöglich, da Rücksendung nach China und die vorhandene Adresse nicht nutzbar ist. Aussage bei DHL: „So kommt das Paket nie an.“ Und damit wäre nicht nur der Warenwert in den Sand gesetzt, sondern auch noch die teure Rücksendung. Also: AUFPASSEN!
Hallo zusammen,
ich kann mich nur den vorherigen Darstellungen anschließen. Die Größen sind reine Fantasie. Sie antworten zwar nachdem ich geschrieben habe, es einem Anwalt zu übergeben, verweisen aber auf die AGB und darauf, dass sie selber nur eine Marketing Argentur für Direkt-Produzenten in den USA und Asien seien.
Ich schließe mich der Bitte an @verbraucherzentrale: Bitte die AGB prüfen.
Bin auch auf diese Firma reingefallen! Zwei Hemden bestellt in XXL! Die Größen sind allerdngs reine Fantasiegrößen, oder nur für den Chinesischen Käufer, da bestenfalls Größe L ankam! Die Rücksendung ist so etwas von kompliziert, von wegen Zollerklärung usw., daß man davon dann Abstand nimmt! Wenn irgendwo gestanden wäre daß ich Chinesische Ware erhalte hätte ich schon gar nicht bestellt. Für mich ist das schon Betrug!
In Zukunft kauf ich mir meine Hemden nur noch „vor Ort“!
Ich habe auch bei modeboutique.Store Schuhe bestellt. Die Ware kam defekt an.Sprich: Nähte an Schuhen offen und Verklebungen passen nicht, so dass die Schuhe nicht tragbar sind. Daraufhin habe ich mich unter Angabe BGB beim Kundendienst gemeldet. Antwort war, dass sie nur Direktvermarkter sind und kostenpflichtige Rücksendung nach Asien bzw. In die USA erforderlich sind.
@Patrick Mertes:
Ich werde mich nun auch an einen Anwalt wenden. Vielleicht sollte man das Angebot mit einem Warnhinweis kommentieren?
Tut mir leid, dass es Dich auch erwischt hat. Die Hose ist den irrsinnigen Versand nach China nicht Wert.
Viel Glück
Christian
An die Verbraucherschutzzentrale….bitte mal den Link öffnen und die angegebenen AGB´s des Unternehmens prüfen, ob diese so den Vogaben des BGB entsprechen… Danke
WARNUNG WEGEN VERMUTLICHEM BETRUGSVERSUCH!!!! FINGER WEG!!!
UMTAUSCH NUR AUF EIGENE KOSTEN MÖGLICH!!!
https://www.modeboutique.store/pages/erstattungs-und-umtauschbedingungen
Auch mich hat es leider erwischt… Ich habe eine Anzeige in den Social Medias gefunden und war erstaunt über die Ware sowie deren Preise. Sicherlich auch naiv, jedoch schien alles relativ ordentlich, weil Bilder/ Beschreibung gut aufgemacht waren. Leider bin ich da offensichtlich einer Betrügerfirma zum Opfer gefallen, denn wenn einmal Ware bestellt und egal wie bezahlt, fangen die Probleme erst an. Der Umtausch, bzw die Rückabwicklung erweisen sich als fast unmöglich. Nun geht es über den RA!!