Mobilcom Debitel: Kein Kunde, aber Mahnung über 690,90 € – M. D. bleibt stur
Herr S. schrieb am 12.02.2014 an Verbraucherschutz.de:
Ich habe heute eine 1. Mahnung von einer Firma: Mobilcom debitel bekommen, über 690,90 Euro und ich bin gar kein Kunde dieser Firma! Ich hatte nie mit dieser Firma zu tun und auch vorher nie eine Rechnung erhalten. Meine Telefonverträge laufen seit 10 Jahren über Vodafone und ich hatte nie Probleme mit Vodafone. Ich versteh diese Mahnung nicht, es steht nicht darin weshalb und wofür ich zahlen soll, bloß der Betrag mit Mahnungskosten den ich überweisen soll.
Was kann ich tun?
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 05.03.2014 an Mobilcom Debitel weiter. Herr S. teilte uns daraufhin mit, dass die Angelegenheit erledigt ist.
So entwickelte sich der Sachverhalt:
Sehr geehrte Manuela Ortmann,
nachdem ich bei der Polizei den Vorfall gemeldet hatte, habe ich der Firma Mobilcom Debitel nochmals alle meine Briefe sowie die Bescheinigung der Polizei per Einschreiben mit Rückschein gesendet. Selbst nach dem Einschreiben hat die Firma nicht eingelenkt. Sie wollten dann nochmals eine Kopie meines Ausweises und Kopien von Unterlagen die ich schon gesendet hatte. Das habe ich verweigert und mit Anwalt und Polizei gedroht, danach haben sie mir freundlich geschrieben ich sei raus aus der Angelegenheit.
Zusätzlich sende ich Ihnen die E-Mail die ich erhalten habe, mit den dubiosen Verträgen als PDF im Anhang, die auf meinen Namen ausgestellt sind. Aufgrund dieser Verträge hat die Polizei in Wiesbaden sofort herausgefunden, dass in der Forsterstraße 24 in […] niemand als wohnhaft gemeldet ist und es in […] auch keinen zweiten Peter S. gibt. Zusätzlich stimmt die Ausweisnummer auf dem Übergabeschein nicht mit meiner überein und auch die Unterschrift ist gefälscht. Auch die Bankangaben sind nicht von mir. Wie es möglich sein soll Handys von so hohem Wert, auf solch eine dubiose Weise zu übergeben, bleibt unklar.
Die Polizei in Wiesbaden hat sich bei meiner Anzeige vorbildlich verhalten. Eine Beamtin nahm sich mehr als eine Stunde Zeit, alles wurde sehr ausführlich und exakt zu Protokoll genommen, und schon während des Gespräches verschiedene Sachverhalte per Telefon bei der Polizei in […] und bei Mobilcom Debitel recherchiert. Die Beamtin hat mir sehr geholfen.
Herzliche Grüße
Peter S.
Meine Frau bekam eine Mahnung von Debitel auf ihren Geburtsnamen, den sie seit 23 Jahren nicht mehr trägt und obwohl sie nie Kunden bei denen war. Als Antwort kam ein merkwürdiges Schreiben indem man ihr bestätigte sie sei zwar keine Kundin sie soll eine Vollmacht der Vertragspartners vorlegen? Nach 6 Wochen kam ein neues Schreiben als zweite Mahnung und mit den üblichen Androhungen. Keinen dieser Schreiben war ein nachvollziehbarer Beleg für die angeblichen Forderungen beigefügt
Bei meiner Mutter wurden seit 10/2017 monatlich Abbuchungen von mobilcom-debitel vorgenommen obwohl KEIN Vertrag geschlossen wurde und auch KEINE Einzugsermächtigung erteilt wurde. mobilcom -debitel erstattete weder die unberechtigten Abbuchungen, noch wurde entsprechend auf unsere Schreiben reagiert. Haben Strafanzeige gegen mobilcom-debitel erstattet.
Neuester Kenntnisstand: Bei Abbuchungen OHNE Einzugsermächtigung können diese Abbuchungen innerhalb von 13 Monaten zurückgebucht werden.
Hallo,
ich bekomme seit Januar2016 Mahnungen von Mobil-Debitel in höhe von fast 8000Euro obwohl ich noch nie etwas mit diesen Mobilanbieter zu tun hatte.das komische daran ist dass diese Mahnungen schon seit einen halben Jahr gehen und ich noch nie etwas bezahlt habe.Außer Mahnungen kam aber nichts weiter ein normaler Anbieter hätte doch schon andere Schritte eingeleitet.
das hört sich an wie bei mir, da wurde über SparHandy ein Vertrag mit der Mobilcom abgeschlossen, nur der Name ist gleich. Die Sache liegt mittlerweile beim Anwalt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch ich habe in den letzten zwei Monaten merkwürdige Korrespondenz von mobilcom debitel erhalten.
Es fing mit einer unerlaubten Abbuchung von meinem Konto an – zunächst ein Betrag von 136,95 und dann 9,91 € – anschließend kamen die erste Rechnung, die erste Mahnung und am nächsten Tag die letzte Mahnung mit Mahnkosten und Rechnungskosten…
Ich habe nichts mit mobilcom zu tun und habe mir alle Beträge zurück buchen lassen. Unfassbar, wie kann ich mich schützen?