[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
Die FlexStrom AG betrügt ihre Kunden.
Ich habe vor einem Jahr einen „2400er Partner Ökofles Online“ abgeschlossen für 458 Euro. Darin enthalten 70 Euro Aktionsbonus der „zu Ende des Vertragsverhältnisses zurückgezahlt wird bzw. mit dem Mehrverbrauch verrechnet wird“. Ebenfalls im Vertrag vermerkt sind 6 Euro/Monat Grundgebühr, jedoch ganz oben „PACKETPREIS 386 Euro“ mit dem Vermerk dass die 70 Euro Aktionsbonus zurückgezahlt werden. Jetzt hat die FlexStrom AG die 6*12 Euro draufgeschlagen und ich muss sogar noch nachzahlen! So müsste jeder Kunde, selbst wenn er 0KWh verbraucht immer nachzahlen und zwar 2 Euro!
Betrügerverein, Finger weg!

51 Kommentare
Ihre Erfahrung: 0/500 Zeichen

fuehrungszeugnis-service.eu stellt selbst kein Führungszeugnis aus Herr Zsolt K. schrieb uns am 20.07.2022: Betreff: Polizeiliches Führungszeugnis Kunden-oder Vertragsnummer: 006xxxxx Bestellung vom 2022-07-20 15:53:40 Verwendungszweck GA006xxxxx Internetseite: fuehrungszeugnis-service.eu Nachrichtentext: diese ist... mehr lesen →

„Klarna hat sehr eigenartige Geschäftspraktiken“ Wir erhielten am 31.03.2022 von Frau Barbara H. folgende Anfragen: Betreff: Lieferung aufgrund einer Bestellung, die ich nicht beabsichtigt war. Es gab keine Möglichkeit sie... mehr lesen →

Klarstein.de: Keine Erstattung nach Retoure, keine Antwort auf die Beschwerde. Frau Cornelia K. schrieb uns am 25.07.2022: Betreff: Ware storniert, trotzdem versendet, Annahme verweigert, Artikel ging an Verkäfer zurück, dieser... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei diesen Fake Shops / Fakeshops / Fake-Shops etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Wir haben gesehen, dass diese Seiten kein... mehr lesen →

ftx.com verkauft Kryptos an Minderjährigen Herr Noah H. schrieb uns am 10.07.2022: Betreff: Die Trading Seite FTX.com. Internetseite: ftx.com/wallet Nachrichtentext: Guten Tag Ich besitze mit 17 Jahren ein FTX (Trading... mehr lesen →

wiederaufladbar.de: Defekter Akku / Keine Antwort auf Beschwerde Herr Johannes S. schrieb uns am 25.06.2022: Betreff: Reklamation defekter Akku Kunden-oder Vertragsnummer: 214759 Internetseite: www.wiederaufladbar.de Nachrichtentext: Am 13.06.2022 hatte ich Mail... mehr lesen →

parksecurity.de akzeptiert keine elektronische Parkscheibe. Herr Ekrem K. schrieb uns am 16.7.22: Betreff: Zahlungsaufforderung trotz elektronischer Parkscheibe Sehr geehrte Damen und Herren, aus den Medien war mir bereits bekannt, dass... mehr lesen →

bopayment.info: Statt Führungszeugnis gibt es nur einen Online-Wegweiser Herr Vyacheslav N. schrieb uns am 14.07.2022: Betreff: Statt erwünschten Dokument (Führungszeugnis) sendete dieses "Unternehmen" einen allgemeinen Online-Wegweiser Internetseite: bopayment.info/ihr-online-wegweiserzuihrem-fuehrungszeugnis Nachrichtentext: Sehr... mehr lesen →

DAZN.de: Massive Preiserhöhung mit unlauteren Methoden. Herr Ralf K. schrieb uns am 5.7.2022 die folgende Beschwerde: Betreff: Abo beim Sportstreaming-Anbieter DAZN Sehr geehrte Damen und Herren, möchte den Verbraucherschutz darüber... mehr lesen →

Privatefloor.com Stuhl: Minderwertige Ware / Rücknahme verweigert Frau Brigitte E. schrieb uns am 21.01.2022: Betreff: Bestellter (Okt. 2020) Bürostuhl wurde nicht geliefert und die Anzahlung nicht zurückerstattet. Kunden-oder Vertragsnummer: OID... mehr lesen →

moteefe.com: Keine Rücknahme der Falschlieferung Frau Birgit K. schrieb uns am 13.07.2022: Betreff: Verkäufer Moteefe wegen Falschlieferung Internetseite: moteefe.com Nachrichtentext: Guten Tag, ich möchte einen Verkäufer melden, bei dem ich... mehr lesen →

Neue Betrugsmasche: PayPal und Ebay-Kleinanzeigen kümmern sich nicht. Herr Lars S. schrieb uns am 15.6.22: Betreff: Neue Betrugsmasche Ebay Kleinanzeigen – PayPal Kunden-oder Vertragsnummer: Mitglied (Geschädigte): ............ Internetseite: www.paypal.com Nachrichtentext:... mehr lesen →

bbgadget.de liefert minderwertige und defekte Ware Herr Michael S. schrieb uns am 01.07.2022: Betreff: 14 tägiges Rückgaberecht wird nicht eingehalten bzw. ausgenutzt. Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung BBG-DE67679 Internetseite: bbgadget.de Nachrichtentext: Hallo... mehr lesen →

Wir haben gesehen, dass die Seite fuehrungszeugnis-24.eu nur ein Impressum auf Tschechisch hat. Auf Reklamationen und Schreiben reagiert der Betreiber nicht. Daher müssen wir davon ausgehen, dass es sich um... mehr lesen →

Blaroken.com hat einen schlechten Kundenservice Herr Mario S. schrieb uns am 06.07.2022: Betreff: Retoure die im Zielland China nicht angenommen wurde. Internetseite: Blaroken.com Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen/Herren, ich habe am... mehr lesen →

Vorsicht vor Phishing Mails von EOS Deutscher Inkassodienst Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail von [email protected], als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge... mehr lesen →

Das sollten Sie über Binäre Optionen wissen Der Journalist Walter Leonhardt hat in Zusammenarbeit mit Franciscus Roest von der Den Haager Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Betrugsdelikte eine zweisprachige Arbeit über binäre Optionen... mehr lesen →

Vorsicht bei Anruf von Tarifexperten77.de Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern bei Anrufen von Tarifexperten77, den Anruf am besten gar nicht anzunehmen, ansonsten sofort aufzulegen, keine Taste zu drücken, auf keinen Fall... mehr lesen →

eos-did.com reagiert nicht auf Anfragen Frau N. U. schrieb uns am 29.06.2022: Betreff: EOS Deutscher Inkassodienst Internetseite: eos-serviceportal.de/mailKontakt/475303xxxxx Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, wir erhielten eine email von [email protected] mehr lesen →

moebelfun.de liefert beschädigte Küche und bricht den Kontakt ab Herr Björn S. schrieb uns am 06.09.2021: Betreff: Küche bestellt, beschädigte Küche geliefert bekommen, Küche nicht angenommen –> Verkäufer hat Kontakt... mehr lesen →

Fidor Bank: Kundenservice reagiert über Monate nicht Am 27.04.2022 schrieb uns Herr Florian M. folgende Beschwerde: Betreff: Fidorkonto gekündigt - Wg. Corona Zeiten? Guten Tag Frau Müller, ich habe unter... mehr lesen →

Mahnung der Firma ALPHA RIBS GmbH / humedical.de Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Rechnungen und Mahnungen von humedical.de / Alpha Ribs GmbH in Grabau zunächst nicht zu begleichen, wenn... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei diesen Fake Shops / Fakeshops / Fake-Shops etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Wir haben gesehen, dass diese Seiten kein... mehr lesen →

med1solution.net liefert nicht und verzögert die Rückzahlung Frau Margit B. schrieb uns am 26.06.2022: Betreff: skinXmed – Anti-Aging Creme Internetseite: [email protected] Nachrichtentext: (Bestellnummer #377459) (Juni 4, 2022) Sehr geehrte Damen... mehr lesen →

naturenergie.de akzeptiert Eigentumsübergang nicht und erstellt keine Endabrechnung Frau Edeltraud W. schrieb uns am 17.05.2022: Betreff: NaturEnergie Internetseite: naturenergie.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, der Anbieter weigert sich zu... mehr lesen →

perfect-booty.de keine Retoure möglich Frau Kathinka F. schrieb uns am 23.06.2022: Betreff: Retoursendung kam zurück Kunden-oder Vertragsnummer: BESTELLUNG #34624 Internetseite: perfect-booty.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Alle, ich habe bei Perfect Booty... mehr lesen →

Ebay antwortet nicht auf Anfragen. Herr David L. schrieb uns am 30.5.22: Betreff: Rückzahlungsverweigerung von Ebay Internetseite: www.ebay.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei Ebay ein Handy... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend dieses Fax von M&B Abogados / [email protected] / [email protected] zu vernichten und nicht auf dieses Fax zu antworten. 06/28/22 01:30 Pg 1 of 1 mi3... mehr lesen →

clarks.eu: Kundenservice reagiert nicht Frau Sonja S. schrieb uns am 12.03.2022: Betreff: Reklamation von Schuhen Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer CL-EU-002xxxxx Internetseite: clarks.eu Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte am... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend diese Mail angeblich von PayPal, "Verdächtige Transaktion" sofort zu löschen, keine Anhänge zu öffnen, nicht auf diese Mail zu antworten, keinem Link zu folgen, und... mehr lesen →

MAYA 2000 Ltd / simplybrands: Keine Rückgabe der MwSt. Herr Cornelius P. schrieb uns am 27.05.2022: Betreff: Falsche Angaben zur MwSt. in der Offerte. Keine Rückgabe der MwSt. nachdem das... mehr lesen →

ebay.payk19.online / 015212837465: Ebay Kleinanzeigen Betrüger Herr Hermann W. schrieb uns am 08.06.2022: Internetseite: ebay.payk19.online HandyNr +49 1521 2837465 Nachrichtentext: ebay.payk19.online HandyNr +49 1521 2837465 Unter o.g. Anschrift wurde versucht... mehr lesen →

neuberger-modehaus.com: Billigware aus China Herr Martin M. schrieb uns am 17.06.2022: Betreff: unwissentlich Billigware aus China bestellt Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung #2886 Internetseite: neuberger-modehaus.com Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich... mehr lesen →

zeezee.de antwortet nicht auf unsere Anfrage Herr Andreas S. schrieb uns am 15.06.2022: Betreff: Geld willkürlich und ohne Autorisierung abgebucht Kunden-oder Vertragsnummer: Rechnungsnummer u430017-c1-r3-1653xxxxxxxx Internetseite: zeezee.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen... mehr lesen →

Voxenergie antwortet nicht auf Anfragen Wir erhielten am 20.4.2022 folgende Anfrage: Betreff: Mobilfunkverträge 8980869971 u. 8980869969 Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei voxenergie, Zimmerstr 78, 10117 Berlin die... mehr lesen →

Petra Jarzy Investment - Vorsicht vor Betrug? [email protected] schrieb uns am 09.06.2022: Gesendet: Donnerstag, 9. Juni 2022 22:08 Von: Petra Jarzy Investment Gesendet: Donnerstag, 9. Juni 2022 22:08 Betreff: Binäre... mehr lesen →

auermann-mode.com: Ware kommt aus China Frau Nina E. schrieb uns am 02.06.2022: Betreff: Auermann Moden Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung 1570 Internetseite: auermann-mode.com Nachrichtentext: Sehr geehrtes Auermann-Mode-Team, am 07.04 habe ich Sneaker... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei diesen Fake Shops / Fakeshops / Fake-Shops etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Wir haben gesehen, dass diese Seiten kein... mehr lesen →

simplybrands: Angebote sind nicht incl. Mwst. / Rücksendung nur nach China. Herr Cornelius P. schrieb uns am 27.5.22: Betreff: Falsche Angaben zur MwSt. in der Offerte. Keine Rückgabe der MwSt.... mehr lesen →

modeboutique.store schickt minderwertige Ware aus China, antwortet nicht. Christian stellte am 25.5.22 de nachstehenden Kommentar bei uns ein: Immerhin hat hat die Modeboutique ein Impressum - https://www.modeboutique.store/pages/impressum Machen massiv Werbung... mehr lesen →
Hallo,
das was ich erleben durfte ist nicht mehr normal. die flexstrom hat mir eine abrechnung geschickt von fast 9000 euro nachzahlung und hätte über 35,000 kwh verbraucht und das innerhalb von einen jahr wir sind eine fünf köpfige familie.
finger weg von FLEXSTROM nie mehr
Ich bin ebenfalls auf Flexstrom hereingefallen! Alles das, was als
unredlich und zudem betrügerisch geschildert wurde, ist mir auch passiert!
Die Frage ist nun: was ist bisher unternommen worden und was können wir gemeinsam, wenn nicht schon geschehen, unternehmen, damit wir uns gegen diese Machenschaften wehren können?
Diese Schweine sind Betrüger.Es gibt nur eins: Eine Anzeige wegen Betrug bei der Staatsanwaltschaft.
In 2010 wollte ich von FlexStrom weg zu einem anderen Anbieter wechseln. Habe übers Internet einen neuen und günstigeren Anbieter gefunden und mit dem Wechsel betraut. Da angeblich die Kündigung bzw. der Wechselwunsch zu spät bei FlexStrom einging wurde der Wechsel von FlexStrom abgelehnt.
In 2010 erhielt ich keine Rechnung für 2011, dafür aber gleich Drohungen durch Inkassounternehmen. Hat mich sehr viel Ärger (Schreiben und Telefonate) gekostet.
Jetzt erhalte ich trotz Garantiepreisvertrag eine 1. Mahnung (keine Rechnung) über 45,09€. Was ist den dass für eine Abzocke?!?!
FLEXSTROM ist keine Empfehlung.
Keine Rückzahlung des Bonus!!
Nach mehrenen Mails ohne Erfolg, sie tun einfach so als ob dies nicht im Vertrag steht. Habe sogar meinen Vertrag eingescannt und zu denen gesendet. Flexstrom schrieb zurück daraus geht nicht hervor. Die sind echt lustig dabei steht der Bonus Fett dadrin. Ich gehe jetzt zum Anwalt und werde es einklagen. Ich kann nur abraten. Warum diese Betrüger nicht die Lizenz für ihr Gewerbe wegen Betrug entzogen wird verstehe ich nicht. Es ist so offensichtlich. Aber das ist Deutschland wenn ich jemanden betrügen würde als Kleiner Bürger, würden sie mich sofort ins Gefängnis stecken. Aber so ein großes Unternehmen macht was es will ohne Konsequenzen.
Schlußabrechnung nach zweieinhalb Jahren??
auch ich kämpfe z.Z mit Flexstrom wegen der viel zu hohen Schlußrechnung die sich auf den Zeitraum 1.12.2008 bis 30.11.2009 bezieht. Mittlerweile sind wir Feb.2011. War fünf Jahre bei dieser Firma und bin niemals über den Paketverbrauch hinaus gekommen. Habe mich nun an die Verbraucherzentrale gewandt, ob und was man dagegen tun kann??
Ich kann nur jedem raten: Finger weg von Flexstrom!
Versucht mal zu Wiederrufen (nach der gesetzlichen Frist)!
Das wird euch echt schwierig gemacht und Geld buchen die trotzdem ab.
Wenn Ihr die Überweisung zurückbuchen lasst, dann schicken die typen euch ne Rechnung über eine Rücklastschriftgebühr usw.
Ich kann euch nur raten:
gar nicht erst auf diesen Verein hereinfallen!
Folgende Zeilen habe ich heute an Flexstrom geschickt.
Daraus können Sie selbst Ihre Schlüsse ziehen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um nochmaliger Überprüfung des Vertrages. Es ist richtig, dass Check24 am 17.01.2011 meinen Antrag an Sie weitergeleitet hat. Am 20.01. erhielt ich dann auch Ihren schriftlichen Vertrag zugestellt. Erst jetzt hatte ich die Möglichkeit die Konditionen zu überprüfen und ich war damit nicht einverstanden. Es ist mir unverständlich, dass Sie meinen Antrag über das Internet bereits als Vertragsabschluss ansehen. Sie müssen mir doch Gelegenheit zur Überprüfung geben. Zu kritisieren ist auch, dass Sie bereits vor Ablauf der 14 Tage den Betrag von 150 Euro von meinem Konto abgebucht haben. Dabei berücksichtigten Sie nicht einmal den Tag des Vertragsabschlusses sondern den Tag der Antragstellung. Aus dem Vertrag ist auch nicht ersichtlich wann dieser Betrag abgebucht wird und es fehlt auch eine Erklärung zu diesem „Sonderabschlag“.
Falls Sie nicht stornieren, werde ich den Verbraucherschutz um Rechtsauskunft bitten.
Mit freundlichem Gruß S.R.
Auch ich wurde von FlexStrom arglistig getäuscht und habe einen Anwalt mit der Vertretung meiner Interessen eingeschaltet.
… vielleicht noch etwas dazu.
Die Seite verivox.de bietet einen ganz guten Vergleich.
Allerdings, dabei unbedingt die „Tarife mit Vorkasse“, die „Tarife mit Kaution“ aus dem Vergleich herausnehmen.
Ich würde sogar die „Tarife mit einmaligem Bonus“ aus dem Vergleich herausnehmen, weil das auch nur Augenwischerei ist und gar nicht klar ist, ob der Betrag am Ende auch wirklich abgezogen wird.
Und von dem, was dann in der Liste angezeigt wird, sollte sich der Verbraucher auf gar keinen Fall zu einem sofortigen glücklichen Hurra hinreissen lassen.
Preiswerte Firmen haben Bedingungen, mit denen wir auch nicht immer zufrieden sind. Zusätzlich gibt es zu jedem Unternehmen Lesermeinungen, die nicht uninteressant sind.
Man kann sich also recht schnell ein gutes Bild über die Art des Umgangs machen und sich fragen, ob das Sparen von 50 Euro das einzig Wahre ist, wenn bei einer Störung tagelang gar nichts passiert.
Oder wenn überzogene Abschläge gefordert werden, doppelt abgebucht werden und für die Rückbuchung 10mal telefoniert werden muss.
Ich suche zurzeit einen adäquaten, vertrauenwürdigen und vor allem preiswerteren Strom- und Gasanbieter.
Das fällt mir verdammt schwer.
Das ganze Gerede, über den ganz flotten und schnellen Wechsel zum anderen Energieanbieter, mit dem der Verbraucher ganz alleine die Macht hätte, die großen Stromkonzerne zügeln zu können, ist doch völliger Unsinn.
Die Kündigungen verlaufen monatelang im Sand. Plötzlich strandet man – wenn auch nur vorübergehend – bei einem Versorger, zu dem man gar nicht wollte. Man hört nichts, man sieht nichts, man erhält keine Verträge, unzählige Anrufe und Schreiben nutzen nichts. Falsche Abrechnungen.
Nach der Wechsel werden ganz flott die Preise erhöht. Wer also Geld sparen will, muss in dem Moment schon wieder wechseln.
Und das ganze Theater geht für ihn schon wieder los oder direkt weiter. Wer will das?
Hi,
jeep ich kann dem hier geschriebenen (Kora und Silke) nur zu 100 % zustimmen. Ich bin seit 31.12.2009 kein Kunde mehr bei dieser Verbrecherfirma.
Hab jetzt auch eine Aufforderung bekommen, dass ich knapp 250 Euro nachzahlen soll. Die wollten das Geld auch ganz rotzfrech von meinem Konto abbuchen und dass, obwohl ich mit meiner damals fristgerechten Kündigung, gleichzeitig auch die Einzugsermächtigung widerrufen hatte. Naja, versucht haben die es, aber bekommen haben die nix. Und promt kommt die 1. Mahnung, das geforderte Geld
(!!!Witz!!! „…mit einer angemessenen Frist von 5 Werktagen…“) zu überweisen, HAHA ich lach mich schlapp.
Die schicken doch allen Ernstes „einfache Briefe“ an Leute, mit Zahlungsauffforderungen, und denken, dass wenn der Brief nicht zurück kommt, als „Zugestellt“ gilt, HAHA wieder mal schlapp gelacht.
Hatte das gleiche Spiel auch im letzten Jahr, da wollten schon mal eine eine Nachzahlung von mir. Hab nen Anwalt eingeschaltet, und nach einigem Hin- und Her kam dann ne Mail von denen, dass ich „…sämtlichen Forderungen als erledigt sehen kann…“, und das „… der Computer (ohne Absicht natürlich),… die Zahlungsaufforderungen automatisch generiert…“.
Aber meine Meinung dazu: „Ein Computer ist nur so schlau, wie derjenige der davor sitzt.“ Noch ein letztes Mal schlapp gelacht.
Also mal Abwarten was sonst noch kommt. Ich meld mich wieder, sobald was Neues kommt.
Ja, man sollte sich vorher informieren mit wem man Geschäfte macht.
Diese Regel habe ich jedoch nicht befolgt, sondern mich von den günstigen Preisen locken lassen. Bin seit 01.02.2008 Kunde bei FlexStrom. Tarif 2400er Partner Öko Garantiepreis mit jährlicher Zahlung.
Wollte nun aufgrund der Erhöhung den Anbieter wechseln und habe diesen am 30.11.2010 auch mit der Kündigung bei FlexStrom zum 31.01.2011 beauftragt.
Habe auch vom vermeintlich neuen Anbieter einen Auftrag mit allen Daten per Email erhalten und bin davon ausgegangen, dass ich zum 01.02. weg bin von FlexStrom. Leider falsch gedacht. Es kam die 1. Mahnung. Ich habe beim neuen Anbieter angerufen und man hat mir bestätigt, dass alles eingestellt ist. Dann kam die 2. Mahnung von FlexStrom. Darauf hin habe ich denen den Sachverhalt geschrieben. Im Antwortbrief habe ich dann erfahren, dass vom neuen Anbieter gar keine Kündigung vorliegt und zudem bei einer achtwöchigen Kündigungsfrist der Vertrag spätestens zum 05.11. hätte gekündigt werden müssen. Das Schreiben über die Beitragserhöhung kam aber von FlexStrom gut gesteuert natürlich auch erst nach dem 05.11.
Ich habe dann nochmals beim vermeintlich neuen Anbieter angerufen und nachdem ich dann zig mal hin- und herverbunden wurde habe ich erfahren, dass die Kündigung noch nicht erfolgt ist, dies aber kein Problem sei. Ab 01.03. erhalte ich Strom. Ich habe daraufhin für den Monat Februar FlexStrom anteilig eine Zahlung geleistet. Zwischenzeitlich habe ich nun ein Inkassobüro am Hals, das direkt damit droht gerichtliche Schritte einzuleiten und bei ausbleibender Zahlung der Vorgang einer Wirtschaftsauskunftsdatei gemeldet wird, so dass zukünftige Vertragsabschlüsse abgelehnt werden könnten. Ich werde nun, um weiteren Ärger zu vermeiden, die Stromkosten für das Belieferungsjahr 2011 zahlen und hoffe im nächsten Jahr wechseln zu können.
Das sind doch alles Verbrecher und man ist einfach machtlos gegenüber diesem Dreckspack.
Ich kann nur hoffen, dass viele diese Beiträge lesen und gar nicht erst bei FlexStrom abschließen. MfG
FLEXSTROM-VORSICHT-ABZOCKER!!!
Ab 01.01.2008 bis 31.12.2009 waren wir Kunde bei Flexstrom bei einer Abnahme v. 3.600 Kwh/Jahr. Im ersten Jahr der Stromabnahme sollten wir bereits nachzahlen obwohl Rest-Kwh von 276 nicht verbraucht wurden. Es wurde ein Betrag von 24,72 von meinem Konto einfach abgebucht. Dabei habe wir es auch belassen.Das zweite Abnahmejahr machten wir eine Preisgarantie für ein Jahr/3.600 Kwh. Wir bezahlten einen Jahresbetrag von 706,- €. Wir verbrauchten diesesmal 285 Kwh weniger.Es folgte auch keine Abschlußrechnung und auch kein zustehender Bonus. Und siehe da, es kam nun in diesem Jahr 2011 (nach Neujahr) eine Nachzahlung i.H.v. 44,67€ für das Jahr 2009, wir legten natürlich Einspruch ein. Die Rechnung wurde auf 00.00 Betrag gesetzt. Eine Abbuchung erfogte nun trotzdem von meinen Konto. (wurde heute sofort zurückgebucht)! Am 21.01.2011 kam erneut eine Rechnung, aber nun vom Jahr 2008 mit 5,61 € Nachzahlung, es läuft nun wieder ein Widerspruch, da für 2008 ein Betrag bereits gezahlt wurde (24,72,-€). Mal sehen wie sich die Sache weiter entwickelt. Liebe Leute, hier bei diesem Unternehmen (Flexstrom) muss man Rechtschutzversichert sein sonst ist man aufgeschmissen. Wer schützt uns Verbraucher???? MfG
Vorsicht bei Flexstrom!
Ich habe den Vertrag 1200 Herbstaktion 2009 über Verivox abgeschlossen. Nach 3 Monaten im Vertrag wurde die Grundgebühr von 1,99 €/Monat auf 7,50 €/Monat erhöht. Das sind 350% Preiserhöhung!!!
Den vertraglich vereinbarten Bonus von 80 € zahlte Flexstrom nicht. Flexstrom ist absolut unseriös. Lasst bloss die Finger weg von Flexstrom!