meineselbstauskunft.com: „Dieser Auftragsdienst ist kostenpflichtig“
Frau Katrin G. schrieb uns am 10.7.18:
Hallo, guten Tag,
ich bin in eine Internet-Falle getappt.
Ich wollte eine kostenlose Schufa-Auskunft bestellen und bin auf oben genannter Internetseite gelandet.
Ich bestellte die vermeidlich kostenlose Auskunft und hatte postwendend die Rechnung im Mail-Postkorb.
Ich stornierte die Bestellung und sie mahnen weiter.
Lt. Auskunft der echten SCHUFA nimmt diese Firma in meinem Namen die Bestellung der kostenlosen Schufa-Auskunft vor und kassiert hierfür.
Der Aufbau der Internetseite ist gleich dem Webauftritt der Schufa – ich kann es kaum glauben, dass so was erlaubt ist.
Ich bitte um Rat.
Vielen Dank im Voraus!
Freundliche Grüße
Katrin G.
Impressum
FASTWEBSERVICE
Inh. Nicole Collip
Adalbert-Stifter-Straße 4
51067 Köln
E-Mail: info@meineselbstauskunft.com
Telefax: +49 (0) 221-42307-301
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 10.7.18 an info@meineselbstauskunft.com, Frau Nicole Collip weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrter Herr Matthies,
bezugnehmend auf Ihre Email, möchten wir Ihnen mitteilen, dass unserer Internetauftritt keine Falle darstellt. Wir bieten verschiedene Dienstleistungen an. Eine dieser Dienstleistungen ist die Erstellung und Versand eines Auskunftsersuchens für Verbraucher an die Schufa Holding AG.
Dieser Auftragsdienst ist kostenpflichtig. Der Verbraucher wird gemäß den rechtlichen Regularien auf die Kostenpflichtigkeit hingewiesen. Zum einen erfolgt das über die Nennung des Preises über dem Bestellbutton, zum anderen ist eine Bestellung unserer Dienstleistung nur möglich, wenn der Verbraucher den Button „kostpflichtig bestellen“ tätigt.
Auch haben wir direkt neben unserem Angebot klar und deutlich dargelegt, das wir ein von unabhängiger Dienstleister sind der in keinem vertraglichen Verhältnis zu einer Auskunftei wie z.B. der Schufa Holding AG stehen. Unser Internet Auftritt gleicht nicht dem der Schufa Holding AG. Weder erwecken wir den Eindruck noch behaupten wir, dass wir in Kooperation mit der Schufa Holding AG stehen. Dass Gegenteil ist der Fall.
Bezüglich des Widerrufes von Frau G., möchten wir darauf hinweisen, dass der erteilte Auftrag bereits vollständig von uns bearbeitet wurde. Gemäß Widerrufsbelehrung und geltendem Recht steht uns in diesem Fall eine entsprechende Entschädigung für die bereits geleisteten Dienste zu.
Frau G. hätte über unsere Internetseite problemlos auch eine komplett kostenfreie Beantragung der Auskunft erhalten können. Hierzu haben wir einen entsprechenden Link „Auskunft unentgeltlich beantragen“ groß und deutlich auf unserer Seite hinterlegt.
Die Äußerungen der Schufa Holding AG können und möchten wir nicht kommentieren.
Sollten Sie weitere Fragen haben Stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
R.M.
Frau G. schrieb uns am 16.7.18
Guten Tag,
ich habe bereits mit einem Anwalt gesprochen.
Ich werde die Rechnung bezahlen müssen, da hier gegen kein Gesetz verstoßen wird.
Selbst die Schufa distanziert sich von diesen Drittanbietern.
Da wo Dummheit wohnt, verdient Dreistigkeit Geld.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Freundliche Grüße
Katrin G.
Ich habe leider das gleiche Problem. Wollte auch eine kostenlose Auskunft und bekomme eine Rechnung. Auf den Widerruf wird überhaupt nicht reagiert. Im Gegenteil es kommen Mahnungen.
Finger weg von solcher dubioser Masche.
Ich werde Anzeigen wegen Betrugs stellen.
Mahnung mit Inkassoandrohung erhalten. Erst war mir unklar, da ich keine Beziehung zu mir darin erkannte. Durch diese Seite im Internet erinnerte ich mich das ich eine Auskunft bei der Schufa beantragt hatte. Alles kostenlos !!! Nie eine Rechnung oder Mahnung erhalten. Warum Heute – Die einzige Erklärung ist für mich das die zuständigen Organe nichts tun. Deutschland ist ein Eldorado für Gauner, die außer betrügen nichts im Leben gelernt haben. Der Staat kassiert das Volk ab und sieht zu.
Mir ist Dasselbe widerfahren.
Ich habe erst paar Sekunden später gemerkt, dass ich auf Button „Kostenpflichtig“ geklickt habe. Habe jedoch sofort die Bestellung per Mail storniert, genauso wie es bei Widerrufsbelehrung verlangt wurde. Ich habe bis dato 2. Mahnung bekommen und mit Bedrohung, dass der Fall bei Inkasso landen wird. Ich habe diese Dame „Nicole Colipp“/Fastwebservice/Selbstauskunft direkt schon mehrmals per Mail kontaktiert/ca. 30Mal angerufen, jedoch alles vergebens
Guten Tag,
Ich kann mich der hier beschriebenen Fälle anschließen, mir passiert gerade genau das gleiche.
Auch ich werde das vom Anwalt prüfen lassen und ggf. Anzeige erstatten.
Echt eine Frechheit, was da betrieben wird.
Ich bin auch auf dieses dubiose Unternehmen reingefallen. Obwohl ich den Auftrag storniert habe ( 14 tägiges Widerrufsrecht), bekomme ich Mahnungen. Ich habe diese Abzocke bereits bei der Verbraucherschutzzentrale gemeldet. Solchen Leuten gehört das Handwerk gelegt !!!
Habe den gleichen Problem, habe es vor 8 Beantragt, kam nicht, aber Geld ist vom Konto abgebucht worden,,,,Schufa Holding muss auch reagieren,,,Alle beide sind für mich betrüger
Hallo,
hatte hier eine Schufa Auskunft bestellt und eigentlich im gleichen Moment auch widerrufen.
Mein Problem war und ist das meine Emails bei der angegebenen Adresse nicht funktionieren.
Habe es dann per Fax storniert und sogar versucht dort anzurufen. Keine Reaktionen.
Das einzige was ich bekommen sind Mahnungen und das jetzt schon die 3. Mahnung mit der Androhung eines gerichtlichen Mahnverfahrens.
Habt Ihr jetzt bezahlt oder das abgewartet was passiert?
H.S.
Ich bin leider auch Auf diesel Abzocker hereingefallen. Deshalb habe ich berets eine Strafanzeige wegen Betrug gestellt.
Passt auf der Anbieter hat nun eine neue Webseite bonitaetscheck.eu
Hallo, ich bin auch auf diese Seite rein gefallen. Allerdings reagiert niemand auf meinen Widerruf und ich bekomme ständig Mahnungen. Aber auf keine E-Mail die ich sende kommt eine Antwort. Die Schufa distanziert sich zu diesem Unternehmen. Sie arbeiten nicht mit dritten.
Haben sie die Rechnung gezahlt oder was sagte der Anwalt dazu? Ich finde solchen Machenschaften muss das Handwerk gelegt werden. Es ist nicht klar auf der Internetseite, dass es sich hier um eine Fremdfirma handelt.
Hallo,
Mir ist es aehnlich passiert. Ich habe sogar eine Stunde nach dem Vetrag vom Widerrufrecht gebrauch gemacht und trotz deren Vordruck welchen sie anbieten, haben Sie mir dann spaeter noch die Rechnung geschickt und haben den Vertrag nicht wie gewuenscht wiederufen. Ich werde die von meinem Anwalt pruefen lassen und wenn ich von der Firma keine Reaktion erhalte, da auch alles Anrufen abgeblockt werden, mit der Polizei sprechen. Wirklich sehr traurig, dass es immer soweit kommen muss.
YK
Bloss nicht zahlen. Das ist Internetbetrug, und strafbar. Man sollte unbedingt bei der Polizei Anzeige erstatten wegen gewerblichen Internetbetrugs. Leider fallen soviele Leute darauf rein und lassen sich dann von den Mahnungen einschüchtern, dass sich das Geschäft für die Gauner lohnt.
Hier ein ganz ähnlicher Fall
forum.computerbetrug.de/threads/npho-services-ltd-co-kg.53104/