Internetbestellungen sind schnell, bequem und daher immer beliebter bei den Verbrauchern. Fast alles kann man online ordern – selbst verschreibungspflichtige Medikamente. Doch Mediziner warnen vor dubiosen Versandapotheken, die durch Medikamentenfälschung das Leben ihrer Kunden aufs Spiel setzen.
Es sind nicht mehr nur Mittel gegen Kopfschmerzen oder Lifestyle-Medikamente wie Abnehmpillen, von denen Imitate in Unmengen über das Internet vertrieben werden. Mittlerweile wagen sich die Fälscher sogar an Arzneien zur Behandlung schwerer Erkrankungen wie Krebs, Aids oder Malaria. Der Schwarzmarkt boomt: Ein Kilogramm gefälschtes Viagra kostet hier 90.000€ – 25.000€ mehr als Heroin. Das entspricht einer Gewinnspanne von bis zu 47.000%. Volker Kerrutt vom Zollkriminalamt in Köln hält das Geschäft mit illegalen Medikamenten daher für eine der „lukrativsten kriminellen Einnahmequellen“.
Betroffen von den gepanschten Medikamenten sind vor allem afrikanische oder lateinamerikanische Länder. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt die Fälschungsrate in diesen Ländern bei bis zu 50%. Insgesamt am populärsten sind laut Kerrutt aber klassische Medikamente sowie Dopingmittel für den Breitensport, wie etwa Anabolika. Die meisten dieser Mittel kämen aus Thailand, Indien und China. Fast fünf Millionen illegal hergestellte Tabletten und Ampullen haben deutsche Zollfahnder im letzten Jahr beschlagnahmt – knapp 1,5 Millionen mehr als noch 2011.
Welche Folgen die Einnahme eines gefälschten Medikaments hat, hängt von seiner Zusammensetzung bzw. davon ab, ob und in welcher Menge es Wirkstoff enthält. Im besten Fall ist die Arznei ein Placebo und hat überhaupt keinen Effekt. Im schlimmsten Fall ist die Dosierung des Wirkstoffs viel hoch und unter Umständen lebensgefährlich. Deutsche Verbraucher müssen sich jedoch wenig Sorgen machen, wenn sie in einer klassischen Apotheke, direkt beim Hersteller oder im Großhandel bestellen: Der deutsche Arzneimittelmarkt gilt als einer der weltweit sichersten. Produktionsprozess und Vertriebskette durchlaufen ständige Qualitätskontrollen – von den zuständigen Behörden, aber auch durch die beteiligten Unternehmen selbst. So fallen Unregelmäßigkeiten schnell auf und können verfolgt werden, bevor der Verbraucher Schaden nimmt.
Seit 2004 ist in Deutschland auch der Versandhandel mit Arzneimitteln erlaubt. Versandapotheken gibt es wie Sand am Meer, die meisten davon sind leider eher dubios. Es gibt jedoch auch einige seriöse Versandhäuser, die den gleichen strengen Kontrollen unterliegen wie klassische Apotheken. In Deutschland zugelassene Versandapotheken erkennt der Verbraucher am Logo des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI). Wer darauf klickt, wird auf die Website des Instituts weitergeleitet und kann alle Kontaktdaten der Apotheke einsehen – so lässt sich leicht die Echtheit des Logos überprüfen. Vorsicht ist geboten bei Seiten, die eine Online-Rezepterstellung anbieten. Das gilt auch bei Anbietern, bei denen die Bestellung verschreibungspflichtiger Arzneien ohne Rezept oder von Mitteln, die in Deutschland gar nicht zugelassen sind, möglich ist. Um ein verschreibungspflichtiges Medikament zu erhalten, muss der Patient das vom Arzt ausgestellte Rezept erst an die Versandapotheke schicken – einen anderen Weg gibt es nicht.
Verbraucher sollten außerdem prüfen, ob beispielsweise im Impressum die fachlichen Qualifikationen der Betreiber genannt werden. Oft sitzen diese im Ausland, da sie aber genauso wie eine klassische Apotheke zur Beratung verpflichtet sind, muss trotzdem qualifiziertes deutschsprachiges Personal telefonisch zu erreichen sein.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
smilesecret.de bietet 40% Erstattung aus Kulanz für das Phonebleaching X
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
backmarket.de erstattet den Kaufpreis für das iPhone 8 nach Retoure
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
smilesecret.de bietet 40% Erstattung aus Kulanz für das Phonebleaching X
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
backmarket.de erstattet den Kaufpreis für das iPhone 8 nach Retoure
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
nimaweb.de ist ein Fake Shop: Erstattung über Kreditkarte
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Falschberatung vom Vodafone Partnershop: CI Modul angeblich nur zur Miete.
dc-spiele.de: „Bestellung bezahlt, aber nie erhalten.“
thefabulous.co App führt in die Abofalle
4thebike.de keine Erstattung nach Nichtlieferung
Kiwi.com: Flug storniert, kein Geld zurück
motiofit.com: Keine Rückerstattung seit drei Monaten
halskette-alina.de beantwortet unsere Anfrage nicht
Vorsicht vor unseriösen Seiten, die Amazon Aktienbeteiligung anbieten
slimyliquid.de: Keine Lieferung seit der Bestellung am 3.12.2020
haengewelt.de: Keine Lieferung der Ware seit neun Monaten
missguided.co.uk: Fehlerhafte Versandkosten, Mailadresse unzustellbar
Fake Shops 2021 Januar
All-in-1-store / Ebay: Seriennummer bei den Airpots sind gefälscht
schluesseldienstvergleich.eu/de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Spam Mail angeblich von Deutsche Bank / satis@sarkfirca.com
Next-ID GmbH: Angeblich kostenpflichtige SMS versandt
Vorsicht vor Anrufen von meinstrom.solar
Wer hat Erfahrung mit CapitalHoldings und Kriptomat?
„Die Webseite ‚lottohelden.de‘ ist eine Falle“
designer-modeoutlet.com ist ein Fake Shop
marylinposa.de ist ein Fake Shop
Rechnung von info@bigusenet.de / USENET SERVICES Ltd: Testphase abgelaufen
ungewolltes Abo / Vip- Mitgliedschaft von gartenwahnsinn.de
„Apple Deutschland – irreführende Werbung“
ps5-vorbestellen.eu / Aurelis GmbH: keine Erstattung nach Widerruf
Fake Shops 2020 Dezember
Obwohl es sich um Fake Shops handelt, verweigert PayPal den Käuferschutz
hilufon.de: Keine Lieferung, keine Erstattung seit fünf Monaten
Paypal: Nötige Verbesserungen gefordert, wenn das Konto gehackt wurde
modell-figuren.com nicht mehr erreichbar
Avares / rohrreinigung-bottrop.net / Renner GmbH: Rechnung ohne erbrachte Leistung
Vorsicht vor viru-shield.net: „Corona Aktie macht Menschen reich“
Exklusivleuchten.de: „nach Widerruf und Rücksendung keine Rückzahlung des Kaufpreises“
linkinde.com / Tidebuy: „Billigste Fake-Produkte“, PayPal verweigert Käuferschutz
Vorsicht vor Spam Mail angeblich von Rossmann / asos@fashion.asos.com
Antwort von cellonic.de: „Wir müssen nicht weiter diskutieren.“
Cellonic.de: Ware angeblich geliefert, Sendungsnummer wird aber nicht geschickt
designer-modeoutlet.com: Minderwertige Ware aus China
Fake Shops 2020 November