Internetbestellungen sind schnell, bequem und daher immer beliebter bei den Verbrauchern. Fast alles kann man online ordern – selbst verschreibungspflichtige Medikamente. Doch Mediziner warnen vor dubiosen Versandapotheken, die durch Medikamentenfälschung das Leben ihrer Kunden aufs Spiel setzen.
Es sind nicht mehr nur Mittel gegen Kopfschmerzen oder Lifestyle-Medikamente wie Abnehmpillen, von denen Imitate in Unmengen über das Internet vertrieben werden. Mittlerweile wagen sich die Fälscher sogar an Arzneien zur Behandlung schwerer Erkrankungen wie Krebs, Aids oder Malaria. Der Schwarzmarkt boomt: Ein Kilogramm gefälschtes Viagra kostet hier 90.000€ – 25.000€ mehr als Heroin. Das entspricht einer Gewinnspanne von bis zu 47.000%. Volker Kerrutt vom Zollkriminalamt in Köln hält das Geschäft mit illegalen Medikamenten daher für eine der „lukrativsten kriminellen Einnahmequellen“.
Betroffen von den gepanschten Medikamenten sind vor allem afrikanische oder lateinamerikanische Länder. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt die Fälschungsrate in diesen Ländern bei bis zu 50%. Insgesamt am populärsten sind laut Kerrutt aber klassische Medikamente sowie Dopingmittel für den Breitensport, wie etwa Anabolika. Die meisten dieser Mittel kämen aus Thailand, Indien und China. Fast fünf Millionen illegal hergestellte Tabletten und Ampullen haben deutsche Zollfahnder im letzten Jahr beschlagnahmt – knapp 1,5 Millionen mehr als noch 2011.
Welche Folgen die Einnahme eines gefälschten Medikaments hat, hängt von seiner Zusammensetzung bzw. davon ab, ob und in welcher Menge es Wirkstoff enthält. Im besten Fall ist die Arznei ein Placebo und hat überhaupt keinen Effekt. Im schlimmsten Fall ist die Dosierung des Wirkstoffs viel hoch und unter Umständen lebensgefährlich. Deutsche Verbraucher müssen sich jedoch wenig Sorgen machen, wenn sie in einer klassischen Apotheke, direkt beim Hersteller oder im Großhandel bestellen: Der deutsche Arzneimittelmarkt gilt als einer der weltweit sichersten. Produktionsprozess und Vertriebskette durchlaufen ständige Qualitätskontrollen – von den zuständigen Behörden, aber auch durch die beteiligten Unternehmen selbst. So fallen Unregelmäßigkeiten schnell auf und können verfolgt werden, bevor der Verbraucher Schaden nimmt.
Seit 2004 ist in Deutschland auch der Versandhandel mit Arzneimitteln erlaubt. Versandapotheken gibt es wie Sand am Meer, die meisten davon sind leider eher dubios. Es gibt jedoch auch einige seriöse Versandhäuser, die den gleichen strengen Kontrollen unterliegen wie klassische Apotheken. In Deutschland zugelassene Versandapotheken erkennt der Verbraucher am Logo des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI). Wer darauf klickt, wird auf die Website des Instituts weitergeleitet und kann alle Kontaktdaten der Apotheke einsehen – so lässt sich leicht die Echtheit des Logos überprüfen. Vorsicht ist geboten bei Seiten, die eine Online-Rezepterstellung anbieten. Das gilt auch bei Anbietern, bei denen die Bestellung verschreibungspflichtiger Arzneien ohne Rezept oder von Mitteln, die in Deutschland gar nicht zugelassen sind, möglich ist. Um ein verschreibungspflichtiges Medikament zu erhalten, muss der Patient das vom Arzt ausgestellte Rezept erst an die Versandapotheke schicken – einen anderen Weg gibt es nicht.
Verbraucher sollten außerdem prüfen, ob beispielsweise im Impressum die fachlichen Qualifikationen der Betreiber genannt werden. Oft sitzen diese im Ausland, da sie aber genauso wie eine klassische Apotheke zur Beratung verpflichtet sind, muss trotzdem qualifiziertes deutschsprachiges Personal telefonisch zu erreichen sein.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
crazyaboutfashion.de erstattet den Kaufpreis für das falsch gelieferte Kleid
mitdabei24.de storniert den nie abgeschlossenen Vertrag
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
techem.de einigt sich mit dem Kunden nach fast 2 Monaten
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
Holzkern.de reagiert sofort auf Reklamationen
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
pvz.digital storniert das Abo
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
deutsche-glasfaser.de bestätigt die Kündigung
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
elektronikscout.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
valenzio.de liefert die bestellten Sportschuhe
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
crazyaboutfashion.de erstattet den Kaufpreis für das falsch gelieferte Kleid
mitdabei24.de storniert den nie abgeschlossenen Vertrag
insta360.com erstattet den Kaufpreis
WarioWin bestätigt den Widerruf
europlot.de Kundenservice reagiert sofort
Veloretti.com kümmert sich um stornierte Paypal-Zahlung
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
Euro Jackpot Gruppe: Widerruf akzeptiert, Kundendaten gelöscht
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
Norton storniert das Norton 360 Deluxe nach Rückgabe an Amazon
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
perfect-booty.de keine Retoure möglich
Ebay antwortet nicht auf Anfragen
Fax von M&B Abogados / [email protected] / [email protected]
clarks.eu: Kundenservice reagiert nicht
Spam Mail angeblich von PayPal: Verdächtige Transaktion
MAYA 2000 Ltd / simplybrands: Keine Rückgabe der MwSt.
ebay.payk19.online / 015212837465: Ebay Kleinanzeigen Betrüger
neuberger-modehaus.com: Billigware aus China
zeezee.de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Voxenergie antwortet nicht auf Anfragen
Dyson: Schlechter Kundenservice
Petra Jarzy Investment – Vorsicht vor Betrug?
auermann-mode.com: kein Support und schlechte Qualität
Fake Shops 2022 Juni
simplybrands: Angebote auf Ebay sind nicht incl. Mwst. / Rücksendung nur nach China
modeboutique.store schickt minderwertige Ware aus China, antwortet nicht
Ist softcurve.de ein Fake Shop?
myrobotcenter.com: Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
vivense.de ein Fake Shop?
Versendet Culpa Inkasso falsche Inkassoschreiben?
hunde-welt24.de: Retouren nur auf eigene Kosten nach Georgien möglich
oakeroo.shop: keine Reaktionen auf Reklamationen
mbs.shop: vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt
Dyson: „Unterirdischer Kundenservice“
Bank warnt die Verbraucher vor Betrügern
Spam Mail: „Ihr System wurde mit (39) schädlichen Viren infiziert“
Spam Mail angeblich von der Sparkasse: „Wichtige Änderung“
enence.com: „keine Rücksendung möglich“
kammerjaeger-plus.de beauftragt überteuerte Mihaylov-Gebäudetechnik
fruugo.de: trotz mangelhafter Ware kein Kundenservice
Angebliche Anrufe von Europol
Locus Market Int Ltd/lmigpltd.com hat kein Impressum
nordenhair.de zahlt die Vorkasse nicht zurück
bit-codeai.com/de hat kein Impressum
4beinr-sofaschutz.de liefert nicht und Vorkasse wird nicht zurückgezahlt
Spam Mail von Maximo Francisco: Preisgelder / Lotterieanspruch
Vorsicht vor unseriösen Anzeigen bei ebay-kleinanzeigen.de
Warnung vor AZZ Dienstleistungen UG und Trickanruf
dell.com: Service reagiert nicht kundenfreundlich