„Ich hatte Online eine Kredit anfrage bei Maxda über 3000€ getätigt“
Herr Stephan H. schreib uns am 16.6.16:
Hallo bitte um Hilfe im Fall MAXDA
ich hatte Online eine Kredit anfrage bei Maxda über 3000€ getätigt, worauf hin sich ein Mitarbeiter meldete und ein Termin für ein Hausbesuch vereinbarte. Leider ist die ganze Bürokratie nichts für mich und meine Partnerin erledigt sonst meine Unterlagen, doch dieses Gespräch musste ich alleine wahrnehmen und genau meine Befürchtung ist eingetreten und ich wurde so im Gespräch gelenkt, dass ich auf einmal einen Kreditantrag für 5000€ unterschrieb und eine Überweisung mit einer Auslagen pauschale von 179,90€. Meine Partnerin klärte mich über meinen Kreditantrag auf, dass dieser gar nicht meinen gewünschten Konditionen entspricht und Zinsen ausweist. die von einem Ausmaß sind, welcher gar nicht angemessen sind. Daraufhin widersprach ich diesem Antrag und ging davon aus, dass nichts mehr auf mich zu kommt, da ja kein Vertrag zustande kam. Doch leider kam wenige Wochen die Überraschung und ich erhielt eine Versicherungspolice von einer Unfallversicherung, welche ich wohl bei der Kredit anfrage mit abgeschlossen wurde. Ich habe nicht mal gewusst, dass ich eine Versicherung abgeschlossen habe, zu mal ich schon Unfall versichert bin und auch weder Versicherungsbedingungen noch Informationsblatt oder ähnliches erhalten habe, bei Abschluss. Doch das sollte nicht alles gewesen sein, Mitte Mai buchte MAXDA die Auslagen pauschale tatsächlich von meinem Konto ab. Wir haben daraufhin recherchiert ob das rechtlich ist und selbst die Firma Maxda gibt auf Ihrer Seite Auskunft über die Gesetzeslage, in der geschrieben steht, dass eine Pauschale nicht rechtlich ist und nur die tatsächlich entstandenen und nachgewiesenen Kosten abgerechnet werden dürfen. Ich habe daraufhin den Vorgesetzten des Vermittlers telefonisch kontaktiert, doch dieses blieb erfolglos. Dann teilte ich dem Vorgesetzten Herr Hierold mit gegen welche Gesetze dies Verstößt und auch gegen die eigene Firmenphilosophie widerspricht und forderte Ihn auf die Pauschale zurück zu zahlen und teilte Ihm meine weiteren Schritte mit, doch dies blieb ohne Erfolg. Ich habe mich mit der Gesetzeslage sehr beschäftigt und habe mehrere Verstöße festgestellt. Diesen Brief habe ich an Maxda gesendet:
Maxda GmbH
zu Hd. Herr Hierold
Boschstraße 3
67346 Speyer 15.05.2016
Kundennummer ……….. Auslagen Übernahmeerklärung
Sehr geehrter Herr Hierold
ich wende mich ein letztes mal an Sie, um die Unannehmlichkeit mit der Auslagen Übernahmeerklärung zu beseitigen. Ich habe die Kopie erhalten, welche die Unzulässigkeit dieser pauschalen Auslage klar belegt.
Die Firma Maxda GmbH erklärt auf der eigenen Internetseite unter Sitemap zum Thema Kreditvermittler:“ Im Vermittlungsvertrag ist die Provision für den Kreditvermittler angegeben. Laut Gesetz muss diese als Prozentsatz des Kreditbetrages ausgewiesen sein. Zusätzliche Entgelte dürfen nur berechnet werden, wenn sie dem Kreditvermittler effektiv entstanden sind. Pauschale Gebühren für eventuelle Auslagen sind unzulässig. „, was die Paragraphen 655b, 655c, 655d BGB ansatzweise beschreibt. Diese Gesetze regeln die Vermittlung von Verbraucherdarlehensverträgen ganz eindeutig.
Wenn man weiter unten auf dieser Seite, unter dem Absatz Kredite für Privatkunden bei Maxda liest, schreibt Maxda:“ Mit hoher Beratungsqualität und auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtete Angebote bietet MAXDA kompetent und zuverlässig seine Dienstleistungen und Produkte zu attraktiven Konditionen an. „. Ich hatte eine Kreditanfrage über 3000€ gestellt, doch bei Vertragsunterzeichnung wurden mir Vertragsunterlagen vorgelegt mit einer Kreditsumme über 5000€, was nicht auf meine gewünschten Bedürfnisse ausgerichtet war. Des weiteren kann ohne eine Beratung keine Beratungsqualität erkennbar sein, welche in meinem Fall nicht statt gefunden haben kann, sonst hätte mich der Kreditvermittler Herr Brem nicht doppelt Unfallversichert, sondern in der Beratung schon erfahren, dass ich bestens versichert bin.
Unter dem Thema Kreditkonditionen schreibt Maxda:“ Wir legen besonderen Wert auf Fairness – Ihr Vertrauen ist uns wichtig, daher geben wir uns Mühe, Ihnen ein gutes Gefühl zu geben, wenn Sie einen Kredit bei uns beantragen. „. Ist das Fair? Eine Auslagenpauschale einzufordern, ohne dem Kunden einen transparenten Einblick über die effektiv entstandenen Kosten zu gewährleisten, obwohl das Gesetz ( § 655d BGB ) dies eindeutig klar stellt? Oder einen Kunden nicht darüber zu Informieren, dass dieser ein Vertrag für eine Unfallversicherung unterzeichnet hat, was später eine Versicherungspolice aufklärt. Wie kann dem Mitarbeiter das Vertrauen des Kunden wichtig sein, wenn er diesem keinerlei Informationen über diese Unfallversicherung vor Vertragserklärung aushändigt und ihn über keine Vertragsbestimmungen und Bedingungen schriftlich informiert? Welches auch nicht im Sinne des Gesetzes ist, denn laut § 7 VVG muss dem Versicherungsnehmer all dies vor Unterzeichnung ausgehändigt werden.
Nach all diesen Recherchen bin ich der Überzeugung im Recht zu sein und bitte Sie letztmalig um Rückerstattung der eingezogenen Auslagenpauschale von 179,90€ auf mein Konto; Stephan H., IBAN ………., BIC ……….. Die Zahlung wird bis zum 03.06.2016 erbeten.
Ich bitte um eine telefonische Rückinformation, unter der Rufnummer ……….., zu diesem Schreiben bis zum 18.05.16 und falls nicht, werde ich mich gegebenenfalls spätestens am 19.05.16 bis 13.00 Uhr bei Ihnen melden. Sollte keine Einigung zustande kommen, werde ich weitere Schritte einleiten und mir Hilfe bei der Verbraucherschutzzentrale, dem Ombudsmann und meinen vertrauten Anwalt einholen. Ich hoffe wir können uns diesen Teil ersparen.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan H.
Ich bitte Sie um Mithilfe das nicht noch mehr Verbraucher so abgezockt werden und ich werde mich in den kommenden Tagen mit meinem Anwalt dazu persönlich beraten.
Liebe Grüße Stephan H.
Man kann die Auslagen und Fahrkosten zurückbekommen, die waren Betrug:
rabender.de/
Hallo Thomas,
Können sie sich vielleicht Mal mit mir in Verbindung setzten ?
01735733449
Mfg Sebastian
Hallo wenn jemand Hilfe braucht weil er irgendwelche Policen oder KReditverträge abgeschlossen hat kann er sich gerne bei mir melden.
Grüße Thomas
Hier muss ich auch was sagen ! Haben mit einem Bürgen ebenfalls einen Kredit angefragt daraufhin hat und ein Mitarbeiter angerufen und gesagt alles gut Kredit genehmigt hat einen hausbesuch angekündigt
wir alles unterschrieben ebenfalls Versicherungen ein paar Tage später die Email Kredit ist an die Auszahlungsstelle übergeben worden
2 Tage später es wurde eine meldebescheinigung benötigt ich also los diese geholt dann nix mehr gehört wieder 3 Tage später der Kredit ist abgelehnt!!
Hi wurde heute auch verarscht ,kann mir bitte jemand helfen diese Verträge zu kündigen 🙁
Mir ist das mit der Versicherung nun auch passiert…
EIn Berater kam zu mir hielt mir nur die Zettel hin zum Unterschreiben und hat während des Gespräches nichts von einer Unfallversicherung angesprochen. Ich habe sogar noch iene Police für einen Bausparvertrag bekommen, obwohl ich nun shcon seit Jahren erstmal eine Unfallversicherung habe und auch einen Bausparvertrag.
Ich hatte dIeses „Beratungsgespräch“ an einem Smstag und Montags hatte ich sofort widerrufen,
Würde ich auch gerne wissen, ich habe diese Versicherung auch am Hals.
Hallo Stephan,
wie ist dein Fall ausgegangen, ich bin leider auch drauf reingefallen.
MfG
Marcel