Maxchoice entschuldigt sich für die lange Wartezeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 29. Dezember und am 4. Januar löste ich mehrere Gutscheine bei Maxchoice ein.Ich bestellte zwei Gutscheine bei Amazon im Wert von insgesamt 120€, sowie einen Mediamarkt. Die Bestellnummern lauten: 13300003593, 13300003594, 13300004721.
Die Gutscheine habe ich (natürlich) bis heute, wie viele Andere nicht erhalten. Mehrere Email-Anfragen wurden entweder ignoriert oder mit Standart-Antworten beantwortet. Auf einen Anruf von mir wurde nach dem Prinzip Friss oder Stirb geantwortet, es hieß entweder nimmst du Gutscheine von rakuten.de oder du erhältst unter Umständen gar keine. Ich antwortete daraufhin, dass ich auf meine Amazon.de und Mediamarkt Gutscheine bestehe, weil mir raktuen.de völlig unbekannt ist und ich mich nicht so einfach abspeißen lasse.
Die Maxchoice Gutscheine waren eine Prämie meines Arbeitgeberes für gute Leistungen und nun hat man nur Schererein wegen MaxChoice, da kommt natürlich Freude auf.
Mitlerweile habe ich die Hoffnung fast aufgeben, es kann aber nicht sein, dass MaxChoice versucht derart viele Kunden über den Tisch zu ziehen.
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Samuel Z.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Maxchoice weiter und erhielt die nachstehende Antwort.
Sehr geehrte Frau Broszeit,
heute findet der Versand der noch offenen Bestellungen an Herrn Samuel Z. statt.
Bei Herrn Z. entschuldige ich mich hiermit für die Wartezeit.
Mit freundlichen Grüßen
Marita H.
Leitung Vertrieb International
wie ich feststellen musste ist an meiner bestellung etwas schief geangen.ich hatte ein 70euro gutschein und es am 28.1.13 eineglöst aber davon habe ich nicht alles bekommen..und ich warte schon seit monaten drauf.
Bestellbestätigung: Bestellung Nr. 13300008564
cineplex x 4 40,00 €
H&M Gutschein x 3 30,00 €
Zwischensumme 70,00 €
Versand & Bearbeitung 0,00 €
Gesamtsumme 70,00 €
davon hab ich die cineplex x 4 im wert von 40euro bekommen…
doch das H&M GUTSCHEIN x3 im wert von 30euro nicht.
Auch gerade die Mail bekommen. Kennt sich jemand aus und weiß, ob noch irgendwas passieren kann, wenn ich „meine Ansprüche beim Insolvenzverwalter anmelde“, so wie es in der Mail steht? Bzw was könnte passieren?
Ich habe folgende Mail bekommen, damit sind wohl alle Hoffnungen auf eine Lieferung erledigt:
mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass die maxchoice gmbh & co kg sowie die maxchoice premium GmbH einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht gestellt hat. Hiervon betroffen ist das Produkt „maxchoice-geschenkscheck“, „maxchoice-premium-gutschein“ und „maxchoice-power-gutschein“.
Hallo,
ich habe Maxchoice Gutscheine eingelöst aber bisher noch keinen Gegenwert erhalten.
Die Bestell-Nummern lauten
13300007863 und
13300015757
Ich bitte um Bearbeitung. Emails blieben bisher unbeantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Auch meine Bestellung vom 19.01.2013 lässt schon Monate auf sich warten.
Bestell-Nr.:13300007143 mit Gutschein 9934682061039_100
Ich habe zwei Gutscheine im Wert von je 50€ bestellt. Vor Kurzem bekam ich eine Email, dass ein Anbieter nicht mehr im Sortiment ist, also habe ich ebenfalls per Email einen anderen Gutschein bestellt. Ich bekam daraufhin weder die Gutscheine, noch eine Bestätigung meiner Ersatz-Bestellung, obwohl ich ausdrücklich darum gebeten habe.
Auf Emails gibt es keine Antwort.
Wir haben bei Maxchoice Gutscheine eingereicht, aber bisher den Gegenwert nicht erhalten.
Bestell-Nummer 358223, am 8.11.12 eingereicht
Bestell-Nummer 133200007773, am 23.1.13 eingereicht
Bestell-Nummer 13300009730, am 5.2.13 eingereicht
Bestell-Nummer 13300014399, am 25.3.13 eingereicht.
Trotz mehrfacher Nachfrage per Mail erhielten wir bisher keinen Gegenwert, außer automatischen Antworten auch keine Reaktion auf unsere Beschwerden.