Maxchoice informierte uns:
Die maxchoice gmbh & co kg, eines von insgesamt elf eigenständigen Unternehmensbereichen, musste zu unserem großen Bedauern am 6. März einen Antrag auf Insolvenz stellen. Der Weg der PLAN-Insolvenz wurde gewählt, weil gute Chancen einer Fortführung dieses Unternehmensbereiches bestehen – und alle Beteiligten mit einer Plan-Insolvenz besser gestellt werden sollen als bei einer „normalen“ Insolvenz üblich.
Detaillierte Informationen durch die Geschäftsleitung über das Produkt „maxchoice-geschenkscheck“ befinden sich auf unserer homepage unter folgendem Link maxchoice.de/einloesen/geschenkscheck/
Leitung Vertrieb International
Habe anfang des Jahres meine Gutscheine eingereicht und wollte eigentlich damit einen neuen Drucker kaufen.
Mittlerweile frage ich ob die Firma nicht schon früher hätte Insolvenz anmelden müssen. Mal ehrlich, wie lange kann es dauern einen vorgefertigten Gutschein zu bestellen und zu verschicken. Wo ist das ganze Geld hin??
Überlege ob ich Anzeige wegen Insolvenzverschleppung stelle, da sie, soweit ich weiß, als GmbH schon beim ersten Anzeichen einer Inslovenz diese hätten beantragen müssen.
Ich kann alle verstehen die sich darüber aufregen wenn sie keine Gutscheine mehr bekommen. Hier geht es um Beträge von 20.- bis 100.- €.
Aber was ist mit den Mitarbeitern? Die Mitarbeiter auf Teneriffa haben seit Monaten keine Gehälter bekommen. Hier werden skrupellos Existenzen vernichtet. Einige der Mitarbeiter werden alles verlieren und dann nach Deutschland zurück müssen. Alles was sie sich in lahrelanger ehrlicher Arbeit aufgebaut hat wird von einem einzigen Menschen vernichtet.
Am 6.5.2013 habe ich ein Mail von Maxchoice erhalten, dass die Firma einen Insolvenzantrag eingereicht hat und man sich zu Details des Insolvenzverfahrens unter insolvenzbekanntmachungen.de/ informieren kann.
Dort findet man zwei Einträge. Im ersten wvom 6.5. wird der Insolvenzverwalter bekannt gegeben und im zweiten vom 8.5. steht, dass „Masseunzulänglichkeit vorliegt“, was meines Verständnisses nach heißt, dass es nicht mal genügend Vermögen gibt um den Verwalter zu bezahlen.
Laut dem Fernsehbericht im WDR Markt sieht es alles andere als gut aus, dass die Firma fortgeführt werden kann! Also wieder eine Lüge
Irgendwann muss man ja bei maxchoice mal antworten. Und wenn man dann keine gute Ausrede mehr hat, dann wird einem gesagt, dass es z.Bsp. einen Sortimentswechsel gibt. 🙂 Schlimm ist es nur, dass man dort als „kleiner Mann“ nicht beachtet wird und auf der eigenen Homepage seine tollen Leistungen kommuniziert. Sollten die Unternehmen,welche mit denen zusammenarbeiten, Druck machen … dann würde man sich wohl besser darum kümmern.
ich habe letztes Jahr im November einen Gutschein bei Maxchoice eingelöst. Inzwischen sind ja einige Monate vergangen ich habe mehrmals nachgefragt und wurde stets ab gewimmelt mit einer Standard E Mail. Es handelte sich um ein Amazon Gutschein. Inzwischen wurde mir mitgeteilt das die Aufgrund des Sortiments Wechsels nicht mehr verfügbar sind. Infolge dessen habe ich mich für einen Anderen entschieden ”Mymüsli” leider fing da Spiel von vorne wieder an.
Bestellnummer 360986.
dann frage ich mich, wieso unter http://www.insolvenzbekanntmachungen.de steht, dass die firma maxchoice in eine ganz „normale“ insolvenz gegangen ist. dort steht nichts von einer plan-insolvenz.
von wegen gute chancen zur fortführung….