Verbraucherschutz.de rät den angeschriebenen Firmen,die diese Mail von Veripay Verbrauchersschutz (mit 2 „s“) erhalten, uns anzuschreiben an [email protected]
Die Firma Veripay hat sich die Domain www.verbrauchersschutz.de zu eigen gemacht
Herr Ognjen K. schrieb uns:
Ist diese Email tatsächlich von Ihnen oder ist das Spam?:
—–Ursprüngliche Nachricht—–
Von: Verbrauchersschutz.de [mailto:[email protected]]
Gesendet: Donnerstag, 14. Januar 2016 08:21
An: [email protected]
Betreff: Ihre Website wurde bewertet
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu Ihrer Website arden-grange.de wurde auf unserem Portal eine Bewertung abgegeben.
Folgen Sie bitte dem folgenden Link um den Kommentar einzusehen. Wenn Sie unser Siegel auf Ihrer Website einbauen möchten, klicken Sie bitte oben auf den Button ‚SIEGEL INTEGRIEREN‘
und lassen Sie sich den HTML-Code anzeigen.
http://www.verbrauchersschutz.de/r/arden-grange.de
Mit verbraucherschützenden Grüssen,
Ihr Team von
www.verbrauchersschutz.de
Veripay BV
Vogt 21, 6422RK Heerlen (NL)
Email: [email protected]
Phone: 0180-5012840
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr K.
die Firma Veripay hat sich die Domain www.verbrauchersschutz.de zu eigen gemacht. Wie Sie sehen, wurde Verbrauchersschutz mit 2 „S“ geschrieben!
Guten Tag,
Sie erhalten eine Mail von verbrauchersschutz.de aus den Niederlanden.
VERBRAUCHERSSCHUTZ….wird hier mit 2 „s“ geschrieben. In der deutschen Rechtschreibung gibt es das Wort in dieser Form nicht.
Deshalb gilt hier:
Wer lesen kann ist im Vorteil und löscht einfach die Mail.
Viele Grüße
Ich habe gerade genau so eine Mail bekommen! Das Schlimme daran ist ja, das man direkt mit entsprechender Domain/Firmennamen angesprochen wird. Bitte warnt mehr vor dieser Falle !!!