„merkwürdige Zahlungsaufforderungen von Klarna und Coeo Inkasso“
Frau Veronika H. schrieb uns am 16.5.19:
Betreff: merkwürdige Zahlungsaufforderungen von Klarna und Coeo Inkasso
Guten Morgen verehrtet Verbraucherschutz, ich brauche bitte Ihre Hilfe, denn ich habe ein riesiges Problem mit der Firma Klarna und Coeo Inkasso. Ich habe mir am 5.3.19 ein Fachbuch bei medimops ( gebrauchte Bücher) gekauft für 13,48 €. Zahlungsmodalitäten werden wohl über Klarna abgewickelt. Gestern erhielt ich ein Mail mit einer Zahlungsaufforderung von Coeo von 71,16, ich weiß gar nicht wie mir geschieht. Angeblich hätten Klarna mich mehrfach angemahnt, ich habe allerdings nie ein Mail von denen bekommen, auch keine Rechnung. Ich würde die 13,48 ja gerne bezahlen, ich weiß nur nicht wohin. Ich habe diese angeblichen Mail definitiv nicht erhalten. Nach einigen Telefonaten mit Klarna und auch Coeo sagte man mir dass auf der Adresse gar keine Hausnummer steht, sondern nur “ Sonnenstraße Sonnenstraße“ nicht Sonnenstr.26. Der ziemlich inkompetente Mensch, bei Klarna, namens Daniel ( man spricht sich dort wohl mit Vornamen an und duzt sich, „Klarna will das so, sagte er mir) erzählte mir “ Ja, da kann ich jetzt auch nichts machen, wir haben die Sache jetzt weitergeleitet. Gestern und heute telefoniere ich mit Coeo, die hatten allerdings auch kein wirkliches Durchblicken. Die Dame Fr. W. erzählte mir das dieses Mahnschreiben von Coeo am 10.5. rausgegangen wäre, ich fragte sie wie der ankommen soll wenn dort keine Hausnummer angegeben ist, “ ja vielleicht haben Sie ja Glück und der Postbote kennt sie“!!! Ich wohne in einer Großstadt, geht’s noch?. Und die Mahngebühren laufen munter weiter. Gestern wurde mir erzählt dass das mit Klarna geklärt werden muss, heute sagte man mir die könne auch die Mahnforderung bis zur Klärung nicht mal stagnieren, was soll das ?. Ich will doch einfach nur mein Buch bezahlen. Die Dame heute war überhaupt nicht daran interessiert meinem Anliegen entgegenzukommen und auch sehr unfreundlich. Was soll ich tun? Bis die fertig sind mit bearbeiten, sind wir vielleicht bei einer Summe von über 100 Euro, für ein Buch von 13,48. Ich bin total entsetzt wie die arbeiten. Ich habe mich im Netz ein wenig informiert und festgestellt, dass dort identische Fälle beschrieben sind, diese Problematik scheint wohl nicht unbekannt zu sein. Für Mutmaßungen bezüglich des Vorgehens ist hier eine Menge Spielraum. Bitte helfen Sie mir. Vielen Dank. Veronika H.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 17.5.19 an ‚[email protected]‘, Herrn Thomas Vagner (Geschäftsführer) weiter und bat um Klärung und Kontaktaufnahme mit Frau H.
Frau H. schrieb uns:
Guten Morgen Frau Lauckenmann,
ich wollte schon mal Danke sagen für das schnelle Einschalten. Im Anhang finden Sie eine Aufstellung der Forderung von Coeo, die ist schon eine Frechheit.
Vielen Dank und einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Veronika H.
Klarna schrieb uns am 17.5.19:
Hallo,
vielen Dank für deine Nachricht.
Wir bitten dich, dich mit deinem Anliegen direkt an COEO Inkasso zu wenden. Du erreichst COEO Inkasso unter der Telefonnummer 02133 2463880 oder per E-Mail unter [email protected]
Mit freundlichen Grüßen
Michelle
Kundendienst
Frau H. schrieb uns am 18.5.19:
Guten Morgen Frau Lauckenmann,
Diese Nachricht erhielt ich gestern von dem Kundendienst Klarna. Die schreiben nun, sie hätten mir Mahnungen per Mail zugesandt. Ich habe, wie ich Klarna mehrfach mitteilte, definitiv nichts erhalten. Mir jetzt den schwarzen Peter in die Schuhe zu schieben wegen der “ falschen Adresse“ ist ganz schön mutig. Die haben mir diese Bestellkopie nochmal mit gesandt, da steht „Sonnenstraße Sonnenstraße 26.Das Buch habe ich erhalten. Ich werden doch wegen 13,48 € nicht so ein Theater veranstalten. Ich hätte diese Rechnung schon lange bezahlt, nur weiß ich wie gesagt nicht wohin.Was soll ich tun?. Ich kann das Gegenteil nicht beweisen, das ist so unfair, zumindest hat Coeo die Mahngebühren bis zur Klärung ausgesetzt.Danke
Mit freundlichen Grüßen
Veronika H.
–——— Ursprüngliche Nachricht ———-
Von: [email protected]
An:
Datum: 17. Mai 2019 um 16:03
Betreff: Klarna Kundendienst
vielen Dank für deine Nachricht.
Zu der Rechnung mit der Referenznummer …….. konnten wir bisher keine Einzahlung registrieren, weshalb wir diese am 08.05.2019 an COEO Inkasso zur weiteren Bearbeitung abgetreten haben.
Wir bitten dich, dich mit deinem Anliegen direkt an COEO Inkasso zu wenden. Du erreichst COEO Inkasso unter der Telefonnummer 02133 2463880 oder per E-Mail unter [email protected]
Die Rechnungen senden wir immer per Mail raus.
Diese wurde dir am 06.03.2019 zugestellt, woraufhin wir keine Zahlung erhalten haben.
Am 30.03.2019 ging die 1. Mahnung raus per Mail, die 2. Mahnung am 12.04.2019.
Da wir daraufhin noch keine Zahlung bekommen hatten, ging die 3. Mahnung per Post raus.
Allerdings hast du bei der Bestellung bei MEDIMOPS die Adresse falsch angegeben, daher wird diese bei dir auch nicht angekommen sein.
Als Beweis habe ich dir die Orinalrechnung im Anhang angeheftet, um dies zu kontrollieren.
Mit freundlichen Grüßen
Nicole
Kundendienst
Verbraucherschutz.de leitete den Vorgang am 20.5.19 an die Pressesprecherin von Klarna weiter und schrieb:
Sehr gehrte Frau B.
wir leiteten die Anfrage eines Verbrauchers an Klarna weiter und erhielten die nachstehende Antwort.
Es macht ja keinen Sinn, sich an das Inkassobüro zu wenden, wenn Klarna eine Forderung an dieses abgegeben hat.
Es muss ja zunächst im Hause Klarna abgeklärt werden, ob diese Forderung rechtens ist.
Ich möchte Sie daher bitten, diesen Vorgang prüfen zu lassen und sich mit Frau H. in Verbindung zu setzen.
Frau H. schrieb uns am 20.5.19:
Hallo Frau Laukenmann,
dieses Mail habe ich heute von Klarna bekommen.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Veronika H.
———- Ursprüngliche Nachricht ———-
Von: „[email protected]“ <[email protected]>
An: „
Datum: 20. Mai 2019 um 11:32
Betreff: Dein Klarna-Anliegen [
Hallo Veronika,
ich melde mich bei dir bezüglich deiner medimops.de Rechnung ………
Uns wurde mitgeteilt, dass du hierzu keine E-Mails erhalten hast. Gerne habe ich diesen Fall nun geprüft und festgestellt, dass sowohl die Rechnungs-Mail, als auch die Zahlungserinnerungen aus uns nicht ersichtlichen Gründen nicht zugestellt werden konnten. Für die Unannehmlichkeiten bei diesem Bestellvorgang möchte ich mich bei dir entschuldigen.
Im Anhang findest du nun die Rechnung zu deiner Bestellung. Die Zahlungsfrist habe ich nach hinten verschoben. Bitte überweise den angegebenen Betrag bis zum 31.05.2019 auf unser Konto und achte darauf, ausschließlich den genannten Verwendungszweck anzugeben, andernfalls können wir deine Zahlung nicht zuordnen.
Ich werde dir diese Informationen auch noch einmal per Post zukommen lassen, falls du diese E-Mail nicht erhalten solltest.
Ich danke dir für dein Verständnis und wünsche dir eine schöne Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Laura
Beauftragte für Kundenanliegen
Frau H. schrieb uns am 20.5.19:
Sehr geehrte Frau Laukenmann,
Ich danke Ihnen herzlichst für Ihre schnelle Hilfe und Ihre Mühe.
Mir freundlichen Grüßen
V.H.
Frau H. schrieb uns dann am 24.7.19:
Liebes Verbraucherschutzteam
Ich hatte vor einer Weile ein Problem mit Klarna und Inkasso coeo.ich hatte ihnen vor ca.1 Woche eine Mail geschrieben.bitte helfen Sie mir weiter..Frau Lauckenmann hatte bereits gute Arbeit geleistet, nun kommt Coeo wieder und will schon wieder Geld von mir.ich dachte eigentlich die Sache sei endlich erledigt aber leider nicht.Bitte kontaktieren Sie mich.Danke vielmals.
Herzliche Grüße Veronika H.
Wir schrieben:
Hallo Frau H.
hatten Sie die Rechnung seinerzeit bezahlt?
Bitte lassen Sie mir´das erneute Schreiben von COEO zukommen.
Frau H. schrieb:
Hallo Fr.Laukenmann
Ich hatte nur die Rechnung bezahlt deren Ursprung es war, also diese 13.48 Euro.
Herzliche Grüße
V.H.
Und die habe ich gestern bekommen…
Ich werd noch irre mit denen
Liebe Grüße
V.H.
Datum: 25. Juli 2019 um 11:55
mit Schreiben vom 10.05.2019 hätte COEO Frau H. über den gegen sie gerichteten Inkassovorgang der Firma Klarna Bank AB (publ) informiert.
Sie habe die Möglichkeit die offene Forderung, die sich inklusive Barzahlungs-Gebühren auf Euro 60,19 beläuft, in bar über barzahlen.de auszugleichen.
Natürlich könne Sie den ausstehenden Betrag von EUR 57,69 auch auf das genannte Konto überweisen.
Weitere Informationen zu der Forderung finden sich ebenfalls auf dem Schuldnerportal sowie auf dem o.g. Inkassoschreiben.
Für einzelne Funktionen des Schuldnerportals https://schuldnerportal.coeo.de wird ihr Internet Passwort benötigt, welches Sie ebenfalls in o.g. Inkassoschreiben zu findenist . Sie könne unter 0 21 33 / 24 63-880 Kontakt aufnehmen.
Nach Verrechnung des Zahlungseingangs würde sie eine Bestätigungsmail über den Abschluss des Vorgangs erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
coeo Inkasso GmbH
Kieler Straße 16
41540 Dormagen
Hallo Fr.Laukenmann
Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass ich diese Mail von Coeo auch Klarna habe zukommen lassen , von denen kommt nun gar keine Reaktion.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
V.H.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage nochmals an die Pressestelle von Klarna weiter, erhielt aber keine Antwort. Frau H. schrieb uns am 8.8.19:
Hallo Fr.Laukenmann,
Diese Mail hab ich heute wieder von Coeo bekommen, Klarna hat sich bis dato noch nicht geäußert.
Danke
Herzliche Grüße
V.H.
auf das letzte Schreiben wie auch auf E-Mails habe sie nicht reagiert. Um sicher zu gehen, dass alle erforderlichen Informationen erhalten wurden, die für einen Ausgleich der bestehenden Forderungen erforderlich sind, wurde ein weiteres außergerichtliches Schreiben per Post an Sie veranlasst.
Bitte achten Sie daher besonders auf Posteingang aus unserem Hause.
DER AKTUELLE RÜCKSTAND BELIEFE SICH AUF 57,69 EUR.
Wenn sie DEN RÜCKSTAND NICHT IN EINER SUMME ZAHLEN könne, käme COEO ihr gerne entgegen. Sie könne sich wegen einer angemessenen Ratenzahlung mit COEO in Verbindungsetzen. Zu erreichen unter:
• per E-Mail unter [email protected]
• per Fax unter 02133 – 24 63 810
• über das Kontaktformular unter www.coeo-inkasso.de
• telefonisch unter 0 21 33 / 24 63-880 während unserer Geschäftszeiten (Mo-Do: 8 bis 17 Uhr und Fr: 8 bis 16 Uhr)
Eine Ratenzahlung könne auch unter www.schuldnerportal.coeo.de auch online beantragt werden. Dort könne sie ihre aktuelle Forderungsaufstellung einsehen, ihre Daten aktualisieren und Zahlungen über Sofortüberweisung oder SEPA Lastschrift veranlassen.
Mit freundlichen Grüßen
coeo Inkasso GmbH
Kieler Straße 16
41540 Dormagen
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau Hartmann,
das Problem ist, dass wir keine Anwälte beschäftigen, also leider weiter nichts tun können, als die Firmen anzuschreiben und um eine Stellungnahme zu bitten.
Erhalten wir diese nicht, und die Firma setzt sich auch nicht mit dem Verbraucher in Verbindung können wir leider nichts weiter tun, als den Vorgang zu veröffentlichen.
Ich muss Sie leider bitten, einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale aufzusuchen.
Diese Masche der Fa. Klarna in Zusammenarbeit mit dem Geldeintreiber Coeo habe ich jetzt erlebt. Klarna vertreibt Ware ohne Rechnung, dann angeblich am 16. März erste Mahnung per EMail und danach sofort Partner Coeo,
der aus einer 109.-Euro- Rechnung eine 193,63 teure Mahnung macht. Wie gesagt: Keine Rechnung, dann angeblich Mahnung und sofort Abzocke mit Coeo. Ich weiss nicht, ob man das Betrug nennen kann. Unseriös ist das Vorgehen der beiden allemal. Vor Klarna wird im Internet gewarnt!
Ich bekam schon oft von KLANAR Mahnungen Und Heute eine Forderung von COEO in höhe von 100,31€!
Ich zahle immer über PayPal! Habe einmal den Ratenzahlung über Klarna gemacht 45,00 €. COEO spielt ein böses spiel!
Ich habe im Januar einen Bilderrahmen erworben, aber nie eine Rechnung erhalten. Anscheinend hätte ich am 23.02. eine Mahnung erhalten – das ist nicht der Fall. Ende März kam dann postalisch eine Mahnung bei mir an mit einer Frist von wenigen Tagen. Da ich in diesem Zeitraum an meinem Zweitwohnsitz war, konnte ich den fälligen Betrag erst zwei Tage nach Ablauf der Frist überweisen. Nun kam ein Inkassoschreiben mit der Bitte, 80,30€ zu überweisen bis 16.4. – was kann ich unternehmen? Danke vorab!
Ich habe auch eine Mahnung von COEO erhalten.
Das Komische ist nur das ich nie etwas bestellt habe. Klarna habe ich auch noch nie in meinem Leben genutzt.
Und trotzdem soll ich 220€ zahlen weil ich eine Ratenzahlungsvereinbarung ( welche ebenfalls nie vereinbart wurde) nicht eingehalten hätte.
Hab Anzeige erstattet wegen Datenmißbrauch, Belästigung, Nötigung, Betrug und versuchtem Diebstahl. Der Polizist meinte das die Bekannt wären und ich mir keine Gedanken machen soll.
Sehr fragwürdig
Ich habe bei der Firma NUUBU Entgiftungspflaster bestellt. Statt 2 Schachteln ist nur eine angekommen – alles ohne Rechnung. Ich habe gar nicht gewusst, dass ich die Rechnung über die Klarna-Bank bezahlen muss. Ich habe wohl 2 Mail-Mahnungen bekommen, die in meinem Spam gelandet sind. Jetzt habe ich das Inkasso Unternehmen COEO an der Backe. Plötzlich erhalte ich dazu einen Brief, vorher ist nichts per Post gelaufen. Alles Masche und daher Abzocke?
Ware von Primshop online bestellt, Bezahlung über Klarna. Ware nie erhalten (ist bereits mehr als 3 Monate her) und bei Klarna Zahlung ausgesetzt. Trotzdem kam eine Inkasso-Androhung, darum, über Chat, das Thema geklärt (Supporter schrieb uns, dass damit das Thema erst mal geklärt sein). 14 Tage später kam Mail und Schreiben von coeo-Inkasso. Aber Ware immer noch nicht erhalten! Kontaktadresse von Primshop ([email protected]) antwortet nicht. Internetseite existiert nicht, Betrug???
Ich habe das gleiche erlebt viele anderen auch, ich habe nie eine Rechnung oder Mahnungen bekommen man sagte mir die Klarna hat mir etliche und Rechnungen Veschickt, Dann wollte ich die E-Mail Adresse haben wo Sie das hingeschickt haben ,Habe ich bis heute nicht erhalten, der Betrag war 49,99€ und inzwischen ist der Betrag auf 107,87 € Gestern wurde ich von eine Mitarbeiterin angerufen ich soll den restlicher Betrag von 57,87€ bezahlen sonst geht es weiter. bitte helfen sie mi bitte weiter.
m
Das gleiche in blau…Mahnungen und Vertröstungen…COEO schrieb :
„Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Emailnachricht. Wir werden Ihre Anliegen prüfen und dann wieder unaufgefordert auf Sie zukommen. Das hier gegenständliche Inkassoverfahren haben wir bis zur abschließenden Prüfung ausgesetzt. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
coeo Inkasso GmbH “
…drei Emails mit gleichem Text und dann wieder mal Mahnung ,diesmal per Post.
Auch ich erhalte regelmäßig Mahnungen von Klarna, obwohl ich noch nie etwas bestellt habe. Ich speicher diese unter Spam ab und lösche sie. Für mich ist die Angelegenheit dann abgehackt. Ich frage mich nur woher hat Klarna meine Mail-Adresse, die kaum jemand kennt. Es ist für mich ein klarer Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen. Ich würde gern gegen Klarna vorgehen, weiß aber nicht wie, denn ich hatte dort schon einmal angeschrieben und keine konkreten Antworten erhalten.
Ich soll Ware bezahlen, die ich nicht mal erhalten habe, plus noch die Gebühren von Inkasso, ürsprüngliche Forderung 1.95€, jetzt beläuft sich das ganze auf fast 60€. Wish äußert sich auch nicht, scheiß Support, Wish und Klarna sollte man meiden. Zumal ich höhere Rechnungen bei Klarna hatte, die bezahlt sind… Die sind einfach berechnend!!!!! Einmal bei Wish bestellt, nie wieder.
Darum vertraue ich niemals Klarna, sondern immer bloß PayPal wenn’s geht.
Zwar habe ich auch schon gelesen, dass auch via PayPal Probleme entstehen können, aber diese scheint es weniger zu geben bzw. wenn man sich ein Bisschen gut anstellt (z. B. keine Käufe über die ChicV tätigen wo der Käuferschutz nichts nützen soll) kann da wenigstens nicht allzu sehr viel passieren.
Von Klarna hab ich schon sehr viel Negatives gelesen. Ich glaube, ich vertraue denen besser nicht.
Klarna arbeitet Hand in Hand mit wish.com und Coeo Inkasso. Ich habe einen Artikel 2mal bezahlt und ein Artikel wurde gar nicht geliefert. Heute habe ich die Klarna in Zahlungsverzug gesetzt . Detaillierte Forderungsaufstellung an Klarna von mir mit Frist zum Zahlungseingang. Vorbehalt zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen wegen bestrittener Forderung an beide.
Vorsicht – Keine Internetbestellung über Klarna tätigen.
Ich habe Klarna einige male darauf hingewiesen, dass ihre angeblich versendete Rechnungsmails nie angekommen sind. Klarna weigerte sich mir eine angeblich versendete E-Mail mit Rechnung erneut im Original zuzuschicken!
Ich habe alle Gründe anzunehmen, dass Klarna hier darauf baut, dass sich Kunden wg. knapp 5 Euro nicht beschweren und lieber die Mahnung begleichen und gar keine Rechnungsmails verschickt, sondern die 14 Tage abwartet und Email mit einer Mahnung verschickt.
Herr Sengül,
Forderung der Firma Bank AB (publ) Stockholm ihre Bestellung wayfail.de
Es geht um Rechnungen angeblich habe dass nicht bezahlt,
Ich Rechnungen am 30.04.2019 schon überwiesen, ich habe sogar Beweise Kontoauszug.
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe schon bezahlt trotzdem wollen Sie noch Geld haben , wie geht das habe sogar Beweise Kontoauszug hmm?