Lyoness Gruppe: Viele mögen denken „Besser geht’s nicht: Bei Einkäufen Dritter auch noch Geld verdienen. Aber ………“
Aber das, was die Lyoness-Gruppe aus diesem schönen Gedanken über ihr Lyconet-Marketing-Programm daraus macht, ist nach der Einschätzung eines Hamburger Verbraucheranwalts höchst bedenklich. Denn die Lyconet-„Marketer“ müssen erstmal bis zu € 2.500,00 für das sogenannte „Starterpaket“ auf den Tisch legen und haben erst dann die Chance, an den Einkäufen Dritter, die sie als Mitglieder und/ oder neue Marketer werben, zu partizipieren.
Bezeichnenderweise haben die nächsten Marketer wieder dieselbe Chance „und am Ende“, sagt der Rechtsanwalt, „beißen wie bei allen pyramidalen Vertriebs-Systemen den Letzten die Hunde. Denn früher oder später finden Betroffene keine neuen Mitglieder und/ oder Marketer mehr und die, die als Letzte das „Starterpaket“ für viel Geld gekauft haben, drohen dann alles zu verlieren.“
Das ist ein ganz alter Hut. „Mich erinnert das an Charles Ponzi“, sagt der Anwalt. Charles Ponzi hatte in den 20’er Jahren des 19. Jahrhunderts mit horrenden Zinsversprechen Anleger geworben und die Zins- und Rückzahlungsforderungen der ersten Kunden durch die Einzahlungen neuer Kunden finanziert. Seitdem werden Schneeball-Systeme auch Ponzi-Systeme genannt. „Und natürlich“, ergänzt der Anwalt „sind diese Schneeball-Systeme rechtswidrig.“
Bezeichnenderweise haben mittlerweile österreichische und schweizerische Gerichte viele Klauseln kassiert (nicht rechtskräftig), kamen zum Ergebnis, dass es sich um ein irreführendes Schneeball-System handele und in Norwegen wurde das Cashback-Angebot der Lyoness-Gruppe als „illegales, pyramidenspielartiges Verkaufssystem“ von der zuständigen Glücksspielbehörde sogar gänzlich verboten (die betroffene österreichische Lyoness-Gesellschaft hat gegen die Entscheidung Rechtsmittel eingelegt).
Betroffenen rät der Hamburger Anwalt zwei Dinge: „Lassen Sie bloß Ihre Verwandten und Bekannten in Frieden. Wenn die erfahren, um was es geht, gibt’s schnell böses Blut und das kann keiner brauchen. Deshalb sollten Sie sich darauf konzentrieren, die Urheberin dieses Geschäfts auf Aus- und Rückzahlung in Anspruch zu nehmen und dabei unterstützen wir Sie mit Rat und Tat.“
Das ist ein riesen Betrugsverein. Da sollte man auf keinen Fall Geld investieren. Und die helfen höchstens sich die eigenen Taschen voll zu machen. Ja, eine Foundation für soziale Projekte. Das ich nicht lache. Wenn man den Leuten Milliarden aus den Taschen zieht, dann will man ja auch gut da stehen. Wie viele Projekte unterstützt Lyconet/Lyoness/MyWorld denn wirklich??? Ihr seit ein verdammter Abzockverein, der den Leuten viel verspricht und am Ende nichts hält. Warum sonst die vielen Klagen???
Lyoness eine die Grosse Betrug,nicht nur in Deutchland(überal)Roumanien,Bulgarien,Slovachien e.t.c.Leider kommt eine Zeit wann diese Unternemen betrug Zallen must
3.hat pontzi nicht mit Rückzahlungszinsen geworben sondern mit dem Erwerb von Überteuerten Wertmarken die es nicht in ausreichender Menge gab.
4.ist das verbotene Schneeballsystem daran zu erkennen daß es sich nur hält,und existiert solange neue Market in das System kommen (was bei uns NICHT der Fall ist,sonder wir stützen uns auf unsere Kunden,und den Unternehmen)
5.haben wir so vielen Menschen geholfen indem wir in ärmeren Ländern Schulen bauen und eine extra foundation haben für soziale Proje
Hallo,ich bin ein lyconet Market,und wollte auch Mal UNSERE Seite hier wiederspiegeln.
1.muss Mann kein Startpaket kaufen sondern man KANN,
2.WENN man ein Starterpaket kauft hat man im Gegenzug zum verbotenen Schneeballsystem einen Gegenwert indem man NACHWEISBAR mit Anteilen am Unternehmen beteiligt ist,und obendrein bekommt man für den GLEICHEN wert wie das Paket einen Einkaufsgutschein den man SOFORT einsetzen kann.
Gleich geht es weiter……… ;O)
Das ist unglaublich, dass man bis zu € 2.500,00 zahlen muss, einfach um mit Lyconet zu arbeiten. Ich habe gehört, dass mein Cousin viel Geld wegen dieses Unternehmens verliert haben, aber ich wusste nicht wie schlimm es sein kann. Er sagt, er möchte mit einem Anwalt treffen, um zu entscheiden, ob er sein Geld zurückn fromhold.net/lyoness ehmen kann.