Am 28.10.2011 veröffentlichte Verbraucherschutz.de den ersten Artikel über Lugano Finanz. Die Staatsanwaltschaft ermittelte jahrelang und hat Anfang 2013 Klage eingereicht. Bis heute, 7.9.14, hat das Gericht den Vorgang nicht bearbeitet!!
Der Briefumschlag gegen Nachnahme in Höhe von 250,- bis über 1000,- Euro (abhängig von der beantragten Kreditsumme) enthält keinen Kreditvertrag, sondern lediglich einen Finanzierungs Sanierungsvertrag!
Kann ich das geld nicht zurück buchen lassen?
Ich habe heute das geld uberwiesen ach du scheisse
Auch ich bin in die Falle von Luganofinanz getappt.
Habe bereits Post bekommen.Soll Ich die Briefe
vernichten oder zurückschicken.Ich wohne in
Österreich.Habe noch nichts unterschrieben.
Bitte um Antwort was Ich machen soll.
Mit freundlichen Grüssen
H.Hackl
Hi. Ich kenn die Gesetzeslage nicht in der Schweiz, jedoch sollte auch da eine versuchte Täuschung und erschleichung Strafbar sein. Geh mit allem was du hast ( E-Mail usw. ) zum nächsten Amtsgericht und lass dich dort Beraten. Ggfs. sollte auch das I-Net passende Paragraphen für die Schweiz ausspucken können ( bei uns ist es das BGB ). Auf alle Fälle Zahle nichts auch wenn was vom Inkasso kommt. DU bist im Recht, nicht die.
1060 Verbraucher haben hier bereits geantwortet!!!!
Ist doch egal!
Auch wenn hier schon sehr viele kommis stehen sollte gerade der Betreiber dieser Plattform neue User nicht so forsch abwimmeln. Hinweise auf evtl gute, brauchbare Beiträge wären hier viel hilfreicher. Ich denke dieses Forum sollte anderen Betroffenen Helfen und nicht sie vergraulen und zusätzlich nieder machen.
@Hoireka
Die notwendigen Gegenmaßnahmen, um sich vor den Kredit-nicht-vermittlern zu schützen sind sehr einfach und jeder, der sich die Mühe macht, hier zu lesen, findet sie. Wer sie bis jetzt nicht gefunden hat, wird sie auch nicht finden, wenn man sie wiederholt. Auch dafür gibt es hier viele Beispiele.
Die notwendige Hilfe steht hier schon!
Wem das zu wenig ist, oder wem das nicht gefällt, dem ist nicht zu helfen!
hallo Horeika
vielen dank. vorhin hat gerade die lugano Finanz angerufen und hat mit Inkassobüro gedroht
was soll ich machen? ich hab die Kündigungsfrist verpasst. ich hab auch gedroht an
Lugano das ich mein Anwalt und konsumentenschutz schweiz werde einschalten
aber sie sagte v Lugano fin das ich keine Chance habe.
@HOÍREKA kannst du bitte so lieb sein,und etwas genauer Beschreiben,z.B.welches Paragraf in diesem Fall einsetzbar wäre?Ich glaube du würdest nicht nur mir,sondern auch vielen anderen „verarschten “ sehr weiterhelfen….diesen Leuten muß einfach das Handwerk gelegt werden,egal WIE!!!!!
Ich sag schon mal im Voraus Dankeschön und LG,T.
Hi T. Ich kann dir Leider keine Paragraphen mehr nennen, müßte diese selbst nochmals raus suchen. Aber sie stehen ( fast ) alle im BGB. Dies kannst du online durchstöbern. Hat mich damals einige Std gekostet, aber der aufwand hatte sich gelohnt. Dann musst nur noch richtig Fomulieren, Argumentieren und die Sache sollte gegessen sein. Die Wissen das sie im ernstfall vor jedem Gericht verlieren würden.
Kopf Hoch und NICHTS ZAHLEN! Einschüchtern lassen war gestern 😉
Hallo,
oh je,warum habe ich eure Kommentare nur nicht vorher gefunden?
Jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen….
Bei mir ist es das Gleiche wie bei meinem Vorrednern,ich habe 5000€ beantragt,den Antrag unterschrieben , nach 2Tagen schon stand mein Postbote vor der Tür und forderte knapp 300€ von mir!!!!Ich bin aus allen Wolken gefallen und dachte mir nur,wie kann man von einem Menschen Geld im Voraus verlangen,beantrage doch Kredit nicht aus Spaß!Werde jetzt auch den Rückzug antreten!
Fortsetzung …..
Ich hatte dem Inkasso geschrieben das ich dem Verm. Auftrag wiedersprochen habe, die machenschaften beider Unternehmen Illegal seih. Ich habe mir im I-Net gewisse Paragraphen heraus gesucht, u.a. das das Inkasso meine Daten NICHT an ein Unternehmen z.B. Schufa weiter geben darf. Ebenfalls habe ich weitere kontakaufnahme, Rechnungen u. a. untersagt. Mit den gewissen Paragraphen usw habe ich es geschafft das ich seid 10 Monaten nichts mehr von denen gehört habe. ZAHLT NICHTS!!!
Hallo zusamm.
Ich habe hier grad nochmal die neuesten Beiträge gelesen und wollte euch nochmals meinen weg beschreiben.
Ich hatte den Vermittlungsauftrag Unterschrieben, bekam Mail über Mail. In keiner war etwas von vorauskasse erwähnt. Als das Einschreiben dann kam habe ich dies verweigert ( 279.- Kosten ). Ich habe meinen Auftrag schriftl. Wiedersprochen und mit veröffentlichung + Anzeige gedroht. Das gleiche habe ich dann dem Inkassounternehmen angedroht. —> fortsezung folgt ….
Es ist schon merkwürdig, daß bei Horeika am 27.07. kein Antwortenbutton ist.
So langsam kommt es mir auch so vor, das diese Plattform hier teilweise dazu dient um die Betroffenen niederzumachen. Anstatt hier seine Erfahrungen auszutauschen. Habe den Eindruck , daß hier auf der Plattform gezielt Einige unterwegs sind, die darauf angesetzt werden , noch dumme Kommentare abzugeben und Alles ins Lächerliche ziehen. Frage mich ob ich auf dieser
Plattform richtig bin, weil hilfreich ist Diese nicht.
Komisch das es sich seit jahren noch nichts getan hat und diese betrüger immer und immer wieder weiter machen können. Die Staatsanwaltschaft ist sicher auch nur geschmiert worden das die nichts machen.
ich muß Thomas Recht geben. Lugano Franz zieht seine Machenschaften seit
Jahren durch und es passiert Nichts. Selbst die Staatsanwaltschaft regt sich nicht. Man könnte meinen die stecken alle unter einer Decke. Hilfst Du uns dann
bekommst Du ein Stück von unserem Kuchen ab und wir die auf Deutsch gesagt
auf Lugano Franz reingefallen sind sind die Dummen.
Kann man sich da nicht bei der Bundesanwaltschaft über die Untätigkeit der Staatsanwaltschaft beschweren ? Wenn ein Richter o.ä. bei Lugano-/Luzern-
Finanz reingefallen wäre, ginge es mit einen Urteil superschnell.
Sagt mal Ihr Helden, seid Ihr wirklich unfähig zu lesen?
In dem Beitrag von Verbraucherschutz steht doch, dass die Statsanwaltschaft ermittelt hat und 2013 Klage erhoben hat.
Nobert Volkmer, der Betreiber von Luzern/Lugano-Finanz ist halt kein Taschendieb oderStraßenräuber, den man einfach überführen könnte. Er setzt auf die Dummheit und Ängstlichkeit der Leute. Es ist schwer, das 1. zweifelsfrei nachzuweisen und 2. daraus eine ernsthafte Strafe abzuleiten. Notfalls zieht er mal wieder um.
Hier noch ein „a“ für den Sta_a_tsanwalt.
Ich hätte gerne eine Möglichkeit zur nachträglichen Korrektur und mehr als 500 Zeichen.
Ich bin auch auf lugano finanz reingefallen. Dachte das wird vom kredit abgezogen. Doch jetzt wollen die das Geld vorher . Hab gekündigt per einschreiben. und die wollen trotzedem den Betrag überwiesen. Jetzt drohen die sogar mit inkasso muss ich Angst haben? Oder weiter ignorieren?habe nur den vermittlervertrag unterschrieben sonst nix
Die Post von der Inkassofirma kann man getrost ignorieren.
Nur bei Post vom Gericht ist sofortiges Handeln notwendig.
(Widerspruch gegen den Mahnbescheid)
Lugano Finanz hat kein Interesse an einer gerichtlichen Auseinandersetzung.
Bei mir wurde der Mahnbescheid kommentarlos zurückgezogen.