Lufthansa: Flüge wegen Corona gestrichen, keine Kontaktaufnahme möglich. So gehen Sie vor:
Herr Jike H. schrieb uns am 18.3.2020:
Betreff: Lufthansa: Flüge gestrichen, aber weder Ersatzflüge noch Kontaktaufnahme
Kunden-oder Vertragsnummer: VGMSYJ
Nachrichtentext:
Hallo,
Seit zwei Wochen versuche ich ständig, Sie wegen der Annullierung meines Fluges infolge vom Coronavirus über Ihre Hotline zu erreichen. Denn die Option, über Self-Service eine Erstattung anzufordern, ist überhaupt nicht verfügbar.
Aber die Service-Hotline scheint komplett blockiert zu sein und ich wurde jedes Mal auf den Online-Service verwiesen, der gar nicht funktioniert.
Ich möchte eigentlich nur meinen Flug stornieren und die volle Erstattung anfordern.
Aber zurzeit komme ich überhaupt nicht weiter mit dem Lufthansa-Service.
Bitte um Unterstützung.
Vielen Dank.
MfG
—
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr H.
das Auswärtige Amt hat am 17.3.2020 eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen, deshalb müssen Reisen kostenfrei storniert werden.
Unser Partneranwalt bittet Sie, zunächst ein Einschreiben an die Lufthansa zu senden mit der Bitte um Erstattung und einer Fristsetzung von 20 Tagen.
Wenn die Lufthansa sich bis dahin nicht gemeldet hat, wenden Sie sich bitte an unseren Partneranwalt:
Rechtsanwalt Vincent Aydin
MEA Rechtsanwälte
Gneisenaustr. 51
10961 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 / 69533096
E-Mail: [email protected]
Dieser wird sich dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung der rechtlichen Lage zu geben.
Wir hatten Flüge für Mai 2020 nach/von Italien gebucht, welche von LH wegen Corona storniert wurden. Im Juni 2020 buchten wir die Flüge neu für Mai/Juni 2021, mussten sie aber wiederum wg. der Pandemie stornieren. Telefonisch wurde uns eine Gutschrift für die beabsichtigte Ersatzbuchung in 2022 zugesagt, die uns bislang aber nicht schriftlich bestätigt wurde. Nun möchten wir für 2022 buchen und dafür die Gutschrift verwenden. Da wir auf keinem Weg Kontakt zu LH bekommen, gelingt dies nicht.
Habe Anfang Januar 2020 einen Flug bei Lufthansa in die USA gebucht, der Flug sollte am 11.07. stattfinden. Er wurde von
LH nicht ausgeführt, eine telefonische Kontaktaufnahme wae nicht möglich, eine Rückerstattung ist nicht erfolgt. Am 23. 10. habe ich ein Einschreiben an Lufthansa geschickt und um Erstattung gebeten. Es kam keine Rückantwort. Was kann ich jetzt noch tun?
Soll ich noch ein Einschreiben mit Fristsetzung schicken? Vielen Dank für eine Rückantwort! – Ursula Wagner
Auch unsere Flüge wurden annulliert. Ich habe mehrfach versucht jemanden über die Servicehotline zu erreichen. Keine Chance!! Auch per E-Mail und Aufforderung auf unverzügliche Rückerstattung (mit Zahlungszielsetzung) blieben bisher erfolglos. Ich habe kein Verständnis für dieses Verhalten. Nicht nur die Lufthansa ist von der Krise betroffen. Was kann man noch tun?
Wir hatten am 15. März Flüge mit der Lufthansa nach Malaga gebucht. Wir erhielten eine Nachricht von der Lufthansa, dass wir unsere Flüge stornieren könnten. Wir haben versucht über das Service Center anzurufen, um nähere Informationen zu erhalten. Die Nummer war ständig besetzt, deshalb sind wir zum Frankfurter Flughafen gefahren und haben dort versucht unseren Flug zu stornieren. Die Damen am Schalter konnten uns allerdings auch nicht weiterhelfen. Was können wir nun tun?
Wir haben auch Flüge, die storniert wurden wg. Corona. Haben bereits 2 Einschreiben mit Rückschein bezüglich Erstattung an die LH geschickt. Das erste Mal teilte man uns über den Kundenservice mit, dass „aktuell keine Gutschriften seitens des Vorstands freigegeben werden“!
Darauf hin haben wir aufgrund der eindeutigen Rechtslage die LH nochmals aufgefordert uns die Ticketpreise zu erstatten und haben bereits eine Frist gesetzt, die jetzt verstrichen ist. Müssen dann wohl einen Anwalt einschalten
Ich habe die gleiche Erfahrung mit LH gemacht, warte seit 2 Monaten auf die Rücküberweisung. An welche LH Adresse sollte ein eingeschriebener Brief gesendet werden? Vielen Dank!
Andreas Brauner