Kündigen Sie Ihre ungewollte Club Mitgliedschaft bei web.de mit Hilfe dieser Gesetzestexte:
An [email protected] und [email protected]
Bitte senden an: Sehr geehrte Herren Matthias Ehrlich, Markus Huhn, Jan Oetjen,
Vertragsnummer nicht vergessen!
Nachstehende finden Sie den Auszug aus dem Gesetz zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr:
(2) Bei einem Vertrag im elektronischen Geschäftsverkehr zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher, der eine entgeltliche Leistung des Unternehmers zum Gegenstand hat, muss der Unternehmer dem Verbraucher die Informationen gemäß Artikel 246 § 1 Absatz 1 Nummer 4 erster Halbsatz und Nummer 5, 7 und 8 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche, unmittelbar bevor der Verbraucher seine Bestellung abgibt, klar und verständlich in hervorgehobener Weise zur Verfügung stellen. Diese Pflicht gilt nicht für Verträge über die in § 312b Absatz 1 Satz 2 genannten Finanzdienstleistungen.
(3) Der Unternehmer hat die Bestellsituation bei einem Vertrag nach Absatz 2 Satz 1 so zu gestalten, dass der Verbraucher mit seiner Bestellung ausdrücklich bestätigt, dass er sich zu einer Zahlung verpflichtet. Erfolgt die Bestellung über eine Schaltfläche, ist die Pflicht des Unternehmers aus Satz 1 nur erfüllt, wenn diese Schaltfläche gut lesbar mit nichts anderem als den Wörtern „ Zahlungspflichtig bestellen“ oder mit einer entsprechenden eindeutigen Formulierung beschriftet ist.
(4) Ein Vertrag nach Absatz 2 Satz 1 kommt nur zustande, wenn der Unternehmer seine Pflicht aus Absatz 3 erfüllt.
Hallo
Habe von web eine Mahnung bekommen als brief das ich denn betrag bezahlen soll vor 3 Monaten habe ich schon mal sowas bekomm und es bezahlt. Habe auch gleich eine Kündigung geschickt das ich kein Kundencenter brauch .meine frage an euch wie ich da aussteigen kann
Sorry für meine Rechtschreibung
Lg Robert
Habe heute auch eine Zahlungsaufforderung bekommen…..
werde aber nicht bezahlen, habe oben genannten Gesetzestext bereits in meine Kündigung eingefügt…… unfassbar.
Hallo liebe Leute, liebes Verbraucherschutzteam, ich habe auch besagtes Problem und werde ein Widerrufsschreiben per Einschreiben rausschicken. Man kann den Widerruf auch nach den 14 Tagen Widerrufsfrist tätigen, wenn man die Mail darüber nicht erhalten, bzw. nicht gelesen hat!!! (http://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/abofallen-im-internet/ unter „d) Widerruf“. Ich werde auch die Rechnung für diesen Quatsch nicht bezahlen! Das Vorgehen von Web lässt sich über viele Wege anfechten! Grüße Lukes
Hallo Gunda Lauckenmann,
(1) habe es heute beim Einloggen erfahren das ich eine „Offene Forderungen zu meinem Postfach in Höhe von 15,00 €. Kundennummer (39792412)“ zu begleichen habe. Da frage ich mich wofür??? Habe nichts Abgeschlossen!!
(2)Da ich es nicht Abgeschlossen habe, warum soll ich dann irgendeinen vertrag Kündigen???
Lieber Verbraucher,
bitte melden Sie sich auf unserer Seite kostenlos als Mitglied an.
Wenn Sie sich dann einloggen, finden Sie einen Text, mit dem Sie Ihren Vertrag bei Web.de kündigen können.
Sollte Web.de Ihrer Kündigung nicht zustimmen, wenden Sie sich bitte an die Verbraucherzentrale, die bereits gegen Web.de klagt.
also ich habe das gleich problem nur ich habe aber auch erst zu spät realisiert mit dem click 4.11.2013 habe nach einer woche versucht im november und dezember 2014 versucht web de telefonisch zu erreichen nichts…. habe eine mail geschrieben am am 5.1.2015 habe ich eine mail bekommen wo drin steht das die mein vertrag zum 1.1.2016 kündigen !!! finds bisschen ungerecht
kundennummer 51203956
Hallo .
Ich habe einen Brief von Web.de bekommen, von 08. 10.2014 “Letzte Mahnung”. Ich habe Club nie benutzt und nie bestellt. Ich habe das bezalt 32,50 . Und dann habe ich meine konto von web.de gelöscht.
Nach drei monate bekomm ich wieder ein brief , das muss ich die selbe summe bezahlen. Heute habe ich eine kündigung geschrieben und mit einschreiben brief weggeschickt. Aber die neue summe habe ich nicht bizalet .
Kundennummer: K176664868
Ich bitte um ihre Hilfe.
Hallo,
ich bitte um Hilfe: Kundennummer: K51112360
vielen Dank
Lieber Verbraucher,
bitte melden Sie sich auf unserer Seite kostenlos als Mitglied an.
Wenn Sie sich dann einloggen, finden Sie die Gesetzestexte, mit denen Sie Ihren Vertrag bei Web.de kündigen können.
Sollte Web.de Ihrer Kündigung nicht zustimmen, wenden Sie sich bitte an die Verbraucherzentrale, die bereits gegen Web.de klagt.
Hallo liebes Verbraucherschutzteam,
Ich habe das gleiche Problem und bin in einer ungewollten Mitgliedschaft gelandet und muss vierteljährlich 15€ zahlen.
KD-Nr. K27123472
Habe genau das gleiche Problem.
Muss bis zum 31.1.2015
69.53 Euro bezahlen und weiß von nix
bitte melden Sie sich auf unserer Seite kostenlos als Mitglied an.
Gleich nach dem Login, finden Sie einen Text, mit dem Sie Ihren Vertrag bei Web.de kündigen können.
Sollte Web.de Ihrer Kündigung nicht zustimmen, wenden Sie sich bitte an die Verbraucherzentrale, die bereits gegen Web.de klagt.
Ich soll auch 15,–Euro für die Club-Mitgliedschaft für 3 Monate bezahlen, obwohl ich keine beantragt und keine gewollt habe.Wie kann ich mich weiter schützen, dass es nicht noch mehr Forderungen wird. Ich bin auch nicht bereit, dies zu bezahlen. Es liegt mir auch keine Bestellbestätigung vor!
Bitte um einen Tip
Habe das selbe Problem!
Kundennummer:K34474506
Ich war grade 11 Tage im Urlaub und habe in dieser Zeit einen Brief von Web.de bekommen. „Letzte Mahnung“. Ich habe bereits 3 Mal (mit dem oben genannten Formbrief) gekündigt. Nun habe ich diese letzte Mahnung bekommen und mein Email-Konto wurde gesperrt. Ich hätte die Rechnung bis zum 06.01.2015 zahlen müssen, kam aber grade erst zurück.
Bitte drigend um hilfe! Danke schonmal für Ihre Mühen.
Hallo liebes Verbraucherschutzteam, vielen Dank für diesen Service.
Ich bin angeblich seit 30.9.2014 ein Midglied im Web.de Club (2Monate kostenlos, ab 30.11 für 12 Monate je Quartal 15 Euro), habe allerdings selbst keine Ahnung wie das zustande gekommen sein soll. Ich habe diesen Vertrag bereits gekündigt, muss laut Web.de allerdings bis November 2015 bezahlen. Können sie mir helfen?
Kundennummer K59769626
Lieber Verbraucher,
bitte melden Sie sich auf unserer Seite kostenlos als Mitglied an.
Wenn Sie sich dann einloggen, finden Sie die Gesetzestexte, mit denen Sie Ihren Vertrag bei Web.de kündigen können.
Sollte Web.de Ihrer Kündigung nicht zustimmen, wenden Sie sich bitte an die Verbraucherzentrale, die bereits gegen Web.de klagt.
habe auch Rechnung über 15 euro erhalten mit Mahngebühren bin noch am überlegen ob ich die Sache bis zum ende durchziehe oder die 20 euro zahle und kündige
Ist bereits meine 2te Mahnung trotz Kündigung.
Als Schüler hab ich wirklich keine Zeit mich um solch eine „Abofalle“ zu kümmer bitte um Hilfe.
K34937170
Danke im vorraus
Kundennr.32475541 habe heute Rechnung über Euro 15,00 erhalten.Angeblich bin ich M,itglied im Web club, den ich nicht zu diesem Zeitpunkt kündigen darf.
Sehr geehrtes Verbraucherschutzteam,
Ich bekam Heute einen Brief mit der Überschrieft, letzte Mahnung. Bezahlen soll ich nun einen höeren Betrag.
Ich weiß von nichts und habe zum Glück ihre Seite gefunden.
Ich bitte um ihre Hilfe.
Kundennummer: K294348089
Lieber Verbraucher,
bitte melden Sie sich auf unserer Seite kostenlos als Mitglied an.
Wenn Sie sich dann einloggen, finden Sie die Gesetzestexte, mit denen Sie Ihren Vertrag bei Web.de kündigen können.
Sollte Web.de Ihrer Kündigung nicht zustimmen, wenden Sie sich bitte an die Verbraucherzentrale, die bereits gegen Web.de klagt.
Hallo liebes Verbraucherschutzteam, vielen Dank für diesen Service.
Meine Kundennummer: 38510750
Kundennummer K72290150 Violeta Lankhart
Bei der vorherigen E-Mail habe ich die Kundennummer vergessen.Bitte Beachten Danke. V+S Lankhart