Kündigen Sie Ihre ungewollte Club Mitgliedschaft bei web.de mit Hilfe dieser Gesetzestexte:
An [email protected] und [email protected]
Bitte senden an: Sehr geehrte Herren Matthias Ehrlich, Markus Huhn, Jan Oetjen,
Vertragsnummer nicht vergessen!
Nachstehende finden Sie den Auszug aus dem Gesetz zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr:
(2) Bei einem Vertrag im elektronischen Geschäftsverkehr zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher, der eine entgeltliche Leistung des Unternehmers zum Gegenstand hat, muss der Unternehmer dem Verbraucher die Informationen gemäß Artikel 246 § 1 Absatz 1 Nummer 4 erster Halbsatz und Nummer 5, 7 und 8 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche, unmittelbar bevor der Verbraucher seine Bestellung abgibt, klar und verständlich in hervorgehobener Weise zur Verfügung stellen. Diese Pflicht gilt nicht für Verträge über die in § 312b Absatz 1 Satz 2 genannten Finanzdienstleistungen.
(3) Der Unternehmer hat die Bestellsituation bei einem Vertrag nach Absatz 2 Satz 1 so zu gestalten, dass der Verbraucher mit seiner Bestellung ausdrücklich bestätigt, dass er sich zu einer Zahlung verpflichtet. Erfolgt die Bestellung über eine Schaltfläche, ist die Pflicht des Unternehmers aus Satz 1 nur erfüllt, wenn diese Schaltfläche gut lesbar mit nichts anderem als den Wörtern „ Zahlungspflichtig bestellen“ oder mit einer entsprechenden eindeutigen Formulierung beschriftet ist.
(4) Ein Vertrag nach Absatz 2 Satz 1 kommt nur zustande, wenn der Unternehmer seine Pflicht aus Absatz 3 erfüllt.
Hallo,
bei mir wurde der Betrag direkt vom Konto abgebucht. Ich habe aber web.de niemals meine Bankdaten mitgeteilt! Wenn ich also unbewusst diese Club Mitgliedschaft eingegangen bin, dann darf web.de doch nicht einfach in meinem Postfach schnüffeln und meine Bankdaten ohne meine Genehmigung entnehmen, oder?
siehe meine-kuendigung.de/web-de-abofalle/ oder Kommentar von Name (Pit90benötigt)
Habe auch eine Mahnung von Web.de bekommen da ich aus versehen auf den button mit der Club Mitgliedschaft gekommen bin, habe dann bei Web.de angerufen unter 0721 9605823 und habe mein Problem geschildert. Der Mitarbeiter am Telefon war Freundlich und hat den Vertrag anstandslos gekündigt!
Auch ich habe von Web.de eine Mahnung erhalten bzgl. des Club-Beitrags. Ich lösche Web-Mails i.d.R. ungelesen, um Abo-Fallen zu umgehen. Ich dachte, die Mahnung sei ein Fake u. habe dies an Web weitergegeben. Ich bekam die Antwort, dass ich die Mitgliedschaft abgeschlossen habe. Ich habe die Mitgliedschaft widerrufen.
Was kann ich tun, wenn Web nicht auf meinen Widerruf eingeht?
Ich habe ebenfalls letzte Woche ein Schreiben mit der Mahnung bekommen… ich habe keinen Widerruf eingelegt, konnte auch nicht überprüfen, was dies für eine Mitgliedschaft sein soll da das Konto ja nun gesperrt wurde. Hab das Geld jetzt sicherheitshalber mal überwiesen.
Ich habe von web.de eine Mahnung erhalten, dass ich für den web.club bezahlen soll, jedoch kann ich mich nicht erinnern jemals dieses Angebot wahrgenommen zu haben. Auch eine geforderte erneute Bestätigungsemail bekomme ich nicht.
jetzt ist schon die 3 Mahnung da
was soll ich tun? ich sehe nicht ein etwas zu bezahlen was ich nicht /oder nicht bewusst getan haben
Bitte helfen Sie mir
Hallo,
Ich habe ein Web Konto das ich noch aus Teenager Zeiten habe , und da eigentlich nur noch sporadisch darauf bin , alle 3-4 Monate , bin ich in diese Abo falle getappt. Web.de schickt mir Rechnungen und Mahnungen ans Postfach, da ich aber damals in meinem Jugendliche leichtsin falsche Angaben über Wohnort und sonstiges gemacht habe bekomme ich nur Mails und nicht wie viele andere Post. Wie soll ich mich jetzt verhalten ? Vielen dank
Bitte melden Sie sich kostenlos auf unserer Seite als Mitglied an.
Gleich nach dem Login finden Sie einen Text, mit dem Sie die Clubmitgliedschaft kündigen können.
Sollte die Kündigung nicht angenommen werden, wenden Sie sich bitte an die Verbraucherzentrale.
Hallo,
ich habe ganz unerwartet Mahnungen von Web.de bzgl. der Clubmitgliedschaft erhalten und diese ignoriert. Ich dachte, dass wäre ein Fake um mich auf ein Abo zu locken. Nun wurde der Account gesperrt, ich erhielt ein Schreiben vom Inkasso BID und habe schriftlichen Widerspruch eingelegt. Als Antwort bekam ich eine Erklärung, wie ich diese Clubmitgliedschaft abgeschlossen haben soll aber ich erinnere mich nicht daran. Was soll ich tun?
Bitte melden Sie sich kostenlos auf unserer Seite als Mitglied an.
Gleich nach dem Login finden Sie einen Text, mit dem Sie die Clubmitgliedschaft kündigen können.
Sollte die Kündigung nicht angenommen werden, wenden Sie sich bitte an die Verbraucherzentrale.
Hallo , ich habe ein e mail bekommen von WEB… Was ist diese Gesichte mit dieser Clubmietgliedschaft ? Ich habe gedacht das eine große und ernste Adresse WEB… machen Sie bitte sofort meine Konto und Alles zu , oder ich gehe zum sofort zum recht . Sie spielen mit Leute fuer Geld ….Almendung kostenfrei ist und dann.. SCHAM !!!
Hallo ich habe am Freitag ein schreiben von BID Inkasso bekommen wegen einer angeblichen Mitgliedschaft bei Web.de. Da Ich web.de seid über einem Jahr nicht mehr nutze kommt mit das seltsam vor. Die Rechnung von Web hab ich denke ich Ignoriert da ich web.de nicht mehr nutze habe ich sie vermutlich als Werbung eingestuft und in den Müll geworfen. Meine Frage ist nun wie ich am besten weiter vorgehen sollte.
Ich habe ne Rechnung von Inkasso bekommen ich dachte das es ein fake is da ich mich nicht erinnern kann ein Abbo abgeschlossen zu haben und jetzt Kamm ein anschreiben vom Amtsgericht ich habe 2 Wochen Zeit da gegen an zu klagen keine Ahnung was ich machen soll …
Guten Tag , ich habe web.de eine von ihnen zusammengestellten Text zugeschickt, habe auch eine Rechnung von dem Inkasso bekommen von 86 Euro , die haben natürlich mir geschrieben wann ich es abgeschlossen habe und so weiter aber ich kann mich echt nicht drann erinnern das ich da was angeklickt habe weil ich immer alle werbe Mails lösche. Sie haben die nur die Kündigung für nächstes Jahr anerkannt mehr nicht, was soll ich machen zahlen? Postfach ist auch gesperrt. Bitte um Hilfe
Hallo Verbraucherschutz-Team,
vor einigen Wochen habe ich nachdem ich eine Mahnung von Web.de erhalten habe, den Widerruf von der Seite der VZ-NRW per Einschreiben an Web.de geschickt. Jetzt kam ein Brief vom Inkasso-Unternehmen mit einer Forderung von fast 92 €.
Was soll man tun? Vielen Dank für die Hilfe!
Liebes Verbraucherschutz Team,Ich bin Web.de angemahnt worden meine Rechnung zu bezahlen. Jetzt kam Post vom BID, ich soll die Rechnung von 91,22 Euro begleichen. Mein Postfach ist mittlerweile gesperrt, ich kann also nicht mehr nachvollziehen ob jemals eine Bestätung des Abo-Abschlusses zugesendet wurde.ich hätte es aber nicht bemerkt, da ich mein Postfach von web.de nur sporadisch überprüfe und es von Werbung fast überquillt und ich so nicht jede einzelne Mail öffne und lese. Bitte um Hilfe.
Hallo ,
auch ich bin in eine als Geburtstagsgeschenk angebotene Gratis- Clubmitgliedschafts-Falle getappt und wurde erst nach Ablauf der Rücktrittsfristen mit einer Zahlungsaufforderung
per E-Mail angeschrieben .
Bereits nach einigen Tagen wurde schon Mahngebühr zugerechnet und nun ist das Postfach gesperrt.
Ich habe jetzt schriftlich per Einschreiben Wiederspruch mit dem Gesetzestext § 246
eingelegt , da ein Vertrag so nicht rechtskräftig zustande kommen kann .
Danke für Ihre Info
Ich habe am 3.3.15 eine web.de Clubmitgliedschaft abgeschlossen (ausversehen) und selbige am gleichen Tag per E-Mail widerrufen und auch per E-Mail eine Bestätigung erhalten.
Ist der Widerruf rechtswirksam?
Heute, am 04.06.15 kam dann die Zahlungsaufforderung nach den 3 Probemonaten über 15 €.
Ich habe direkt im Kundencenter angerufen und die bestätigende Widerrufsemail weitergeleitet.
Aus Kulanz wird jetzt gekündigt.
Besteht weiterhin ein Rechtsanspruch auf die Zahlung?
Brauche Telefonnummer dringend.
Ich habe vor einiger Zeit anscheinend auch unbewusst eine Club-Mitgliedschaft bei web.de ausgelöst. Da ich das Postfach nur bei web.de nur sporadisch nutze, habe ich die ganzen Mails nicht gelesen und bekam dann am Wochenende Post mit einer „letzten Mahnung“. Darauf rief ich die Hotline an, erklärte den Sachverhalt und dass war einen Button mit „zahlungspflichtig bestellen“ gedrückt zu haben. Der Vorgang wurde von web.de storniert.
Hallo,
nachdem ich etwas recherchierte, habe ich bei Web.de angerufen und die Löschung der Mitgliedschaft & Stornierung der Gebühr verlangt. Die Dame reagierte zwar genervt, folgte allerdings meinen Forderungen worauf ich eine Email zur Bestätigung bekam.
Dennoch werde ich beim Anmelden weiterhin dazu aufgefordert den Betrag zu bezahlen und unter meinen Verträgen steht „in Kündigung“.
Weiß jemand wie lange das dauert? Bekomme nämlich auch weiterhin Emails zur Club Mitgliedschaft.