Kündigen Sie Ihre ungewollte Club Mitgliedschaft bei web.de mit Hilfe dieser Gesetzestexte:
An [email protected] und [email protected]
Bitte senden an: Sehr geehrte Herren Matthias Ehrlich, Markus Huhn, Jan Oetjen,
Vertragsnummer nicht vergessen!
Nachstehende finden Sie den Auszug aus dem Gesetz zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr:
(2) Bei einem Vertrag im elektronischen Geschäftsverkehr zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher, der eine entgeltliche Leistung des Unternehmers zum Gegenstand hat, muss der Unternehmer dem Verbraucher die Informationen gemäß Artikel 246 § 1 Absatz 1 Nummer 4 erster Halbsatz und Nummer 5, 7 und 8 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche, unmittelbar bevor der Verbraucher seine Bestellung abgibt, klar und verständlich in hervorgehobener Weise zur Verfügung stellen. Diese Pflicht gilt nicht für Verträge über die in § 312b Absatz 1 Satz 2 genannten Finanzdienstleistungen.
(3) Der Unternehmer hat die Bestellsituation bei einem Vertrag nach Absatz 2 Satz 1 so zu gestalten, dass der Verbraucher mit seiner Bestellung ausdrücklich bestätigt, dass er sich zu einer Zahlung verpflichtet. Erfolgt die Bestellung über eine Schaltfläche, ist die Pflicht des Unternehmers aus Satz 1 nur erfüllt, wenn diese Schaltfläche gut lesbar mit nichts anderem als den Wörtern „ Zahlungspflichtig bestellen“ oder mit einer entsprechenden eindeutigen Formulierung beschriftet ist.
(4) Ein Vertrag nach Absatz 2 Satz 1 kommt nur zustande, wenn der Unternehmer seine Pflicht aus Absatz 3 erfüllt.
Hallo,
nachdem ich etwas recherchierte, habe ich bei Web.de angerufen und die Löschung der Mitgliedschaft & Stornierung der Gebühr verlangt. Die Dame reagierte zwar genervt, folgte allerdings meinen Forderungen worauf ich eine Email zur Bestätigung bekam.
Dennoch werde ich beim Anmelden weiterhin dazu aufgefordert den Betrag zu bezahlen und unter meinen Verträgen steht „in Kündigung“.
Weiß jemand wie lange das dauert? Bekomme nämlich auch weiterhin Emails zur Club Mitgliedschaft.
Ich habe auch eine Rechnung über 15€ erhalten obwohl ich nie auf einen kaufen-button geklickt habe! trotz mehrfachem Anschreiben mit Gesetzestexten bleiben sie dabei. Brauche dringend Hilfe, ich weiß nicht wie ich da raus komme!
Ich habe eine Mahnung von WEB.de Club über 15Euro bekommen. Mir ist nicht bewusst einen Vertrag abgeschlossen zu haben. Die Infos von WEB.de die an meine Mail Adresse kommen, klicke ich immer weg, da ich nicht die Zielgruppe für Werbung bin und Anhänge sowieso nicht öffne. Also habe ich eine Rechnung oder eine Bestätigung meiner Mitgliedschaft auch nicht gelesen. Wenn ich kündigen will, heißt es, ich muss erst zahlen. Was soll ich machen?
Mit freundlichen Güßen Donna
den 27.3.2015
gestern hab ich ploetlich eine Forderung von web.de erhalten in H. v 15 €
ueber eine ungewollte sog. Clubmitgliedschaft. Hab heute ueberwiesen und wollte tel. kuendigen, aber vergeblich.
Bitte um dringende Hilfe.
Sehe geehrte damen und Herren,
Gestern habe ich eine ploetzliche Forderung von web.de erhalten ueber die ungewollte Clubmitgliedschaft in Hoehe von 15 Euro und hab trotzdem heute per bank ueberwiesen. Bitte um Hilfe fuer die dringende Kuendigung von Clubmitgliedschaft bei web.de. Telefonisch ist die web.de nicht erreichbar.
Mit freundlichen Gruessen
Kd. 30963322
Hallo Verbraucherschutz ich hoffe ihr könnt mir helfen .
Ich habe schon wieder eine Rechnung von bid bekommen Wegen web.de in höhe von 107€.
Ich habe schon letztes Jahr obwohl ich nicht wusste das es eine falle war 400€ gezahlt und bin wegen denen in der schufa jetzt. Bitte helft mir und ich will mein Geld wieder zurück
Kann mir bitte jemand helfen mein Vertrag wurde jetzt gekündigt aber ich soll trotzdem zahlen. Wie kriege ich mein vieles Geld zurück.
dies ist eigentlich nur über datenmissbrauch möglich,
da jene unternehmen bereits die daten haben..
denn normalerweise hat man ein formular auszufüllen..
—-
die massive anzahl der betroffenen hätte dem unternehmer
zum umgestalten seiner seiten bewegen können..
hier geschieht allerdings vorsätzlich keine änderung..
seit 10 jahren!!
hier ist der gesetzgeber schleunigst gefragt..
ich hoffe dass alle geschädigten ihr geld wiederbekommen + zinsen
wenn jemand mal schnell seine post abrufen will..
rechnet er nicht damit eine waschmaschine gekauft zu haben..
ich finde es minderwertig, wenn unternehmen darauf angewiesen
gesetzeslücken schamlos auszunutzen und
das klickverhalten der user auszunutzen um verträge unterzujubeln.
ohne das es demjenigenigen selbst bewusst ist..
weil die fallenseiten sich design-technisch kaum vom original unterscheiden..
Hallo. Ich wurde auch ungewollt Clubmitglied. Web.de nutzte ich seit min. 7 Jahren gehe aber nur einmal im Monat rein, da es nicht meine Haupt-email ist, und plötzlich soll ich Clubmitglied sein.
Ich habe die ersten Rechnung und Mahnungen ignoriert bis ich von BFS risk & collection GmbH Inkassounternehmen einen Brief bekam. Da wurden aus 15€ gleich 54€ und ich hab bezahlt.
Wenn ich den obigen Text an Web.de schicke, komme ich dann aus dem „Vertrag“ raus, bzw. kann ich mein Geld zurückverlangen?
Hallo Leute, nun sind es zwanzig Tage später seit der ersten Mahnung! Paar Tage nachdem ich das Schreiben per Mail an [email protected] gesendet hatte, meldete sich das Kundencenter bei mir. Aus „Kulanz“ haben sie die Mitgliedschaft beendet und haben alle Kosten stoniert. Endlich bin ich raus aus dem Schlamassel! Also hiermit Danke an den Verbraucherschutz! Falls wer noch Probleme hat klickt mal auf den Link der Kanzlei in meinem Kommentar vom 01.02.2014! Viel Erfolg! Lukes
Hallo ich habe auch ein Problem mit der Web.de Club Mitgliedschaft.
Ich habe breits die Musterkündigung per Mail an das Kundencenter geschickt und als Antwort mitgeteilt bekommen, dass das Abo aus Kulanz zum nächst möglichen Termin gestoppt wird.
Allerdings besteht Web.de noch auf den Ausstehenden Betrag von 20€.
Was antworte ich nun am besten um eine Stornierung und den Verzicht auf sämtliche Forderungen zu verlangen?
Vielen Dank
C.D.
Vielen Dank
Hallo nochmal,
ich habe direkt bei der Hotline angerufen und tatsächlich jemanden erreicht!
Habe den meine VErtragnummer gegeben und Druck gemacht.
-> Anstandlose Kündigung mit sofortiger Wirksamkeit
Aber bedenkt das die Hotline nicht kostenfrei ist, ich bin mal auf meine Rechnung gespannt!!!!
LG
Matthias
Hallo,
nach dem ich mich eingeloggt habe sehe ich nur
Bitte senden an: Sehr geehrte Herren Matthias Ehrlich, Markus Huhn, Jan Oetjen,Vertragsnummer nicht vergessen!
und so weiter. Muss ich den Text mit meiner Kundennummer an [email protected] senden und meine Club Mitgliedschaft wäre damit gekündigt?
Muss ich trotz dem die mittlerweile 20Euro bezahlen?
@Matthias
Dasselbe ist mir gerade eben auch passiert – ungewollt.
Ich werde denen einfach eine Mail senden dass ich das kündigen will, hoffentlich klappt das.
Hallo,
ich habe soeben nicht schlecht gestaunt als ich mein Postfach öffnete.
Ich bin ungewollt WEB.DE CLUB Mitglied geworden.
Ich bin mir absolut zu 100 Prozent sicher das ich keine Zuarbeit hierfür geleistet habe!!
Per Telefon ist niemand im Kundencenter erreichbar, dass ist ja schlimmer als bei meinem Festnetzanbieter.
Wie verhalte ich mich korrekt und sind Kündigungen per Email eigendlich rechtskräftig???
Erbitte Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Matthias