Telefonanbieter Klarmobil zieht Forderung gegen den Kunden zurück und stellt das Inkassoverfahren ein.
Herr P. schrieb uns:
Guten Tag an das Team von Verbraucherschutz.de!
Ich habe das Problem, dass ich vor einigen Monaten verwundert feststellte, dass Klarmobil monatlich einen Betrag von 3,00€ von meinem Konto abbucht. Da ich mich nicht errinern konnte je einen Vertrag mit dieser Firma abgeschlossen zu haben, buchte ich die Lastschrift sofort als es mir auffiel zurück, da ich von einem Betrugsversuch ausging. Ich bin mir weiterhin absolut sicher keinen Vertrag mit dieser Firma abgeschlossen zu haben, da ich seit ich ein Handy besitze immer den Prepaid Anbieter Simply verwendet habe! Nun schreibt mich diese Firma über die Inkassofirma „REAL SOLUTION“ an und fordert den Ausgleich meines Zahlungsverzuges?!
Ich forderte daraufhin bei Real Solution die Vertragsunterlagen auf denen sich die Forderungen begründen an, leider erhielt ich bis heute keine Antwort. Ich möchte mir ehrlich gesagt keinen Anwalt besorgen um eine meiner Meinung nach unbegründete Forderung für viel Geld juristisch bearbeiten zu lassen, was kann ich tun?
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Paul P.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Klarmobil weiter und erhielt folgende Antwort:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Herr P. ist uns im Jahr 2009 über einen Vertriebspartner als Kunde telefonisch vermittelt worden.
Im Rahmen des telefonischen Vertragsabschlusses wurde Herrn P. eine Mobilfunkkarte im
Handy-Spar-Tarif ohne Anschlussgebühr mit einem Startguthaben in Höhe von 10,00 Euro zugestellt.
klarmobil.de ist ein Discount-Anbieter, der Postpaid-Mobilfunkkarten ohne eine 24-monatige Vertragslaufzeit anbietet. Diese Mobilfunkarten werden nicht mit einem Guthaben aufgeladen. Unsere Kunden schließen vielmehr einen Vertrag ohne Vertragslaufzeit ab und erhalten monatlich eine Rechnung, die dann vom Konto abgebucht wird. Die Verträge sind jederzeit kündbar.
Mit Erhalt der Mobilfunkkarte wurde Herr P. schriftlich anhand des Lieferscheins über sein Recht zum Widerruf des Vertrages aufgeklärt.
Bitte erlauben Sie uns, dass wir unsere Verwunderung zum Ausdruck bringen, dass Herr P. den Vertrag nicht innerhalb der Widerruffrist storniert hat, wenn er an der Mobilfunkkarte kein Interesse hat.
Klarmobil setzt generell einen Rechnungsbetrag von 3,00 Euro/Monat ab dem 4. Vertragsmonat voraus, um tatsächlich entstehende Kosten zu decken. Bleibt der Betrag darunter, wird für die Kontopflege ein Betrag in Höhe von 1,00 Euro für den jeweiligen Monat in Rechnung gestellt. Damit wird sichergestellt, dass die SIM-Karte auch für solche Kunden dauerhaft nutzbar bleibt, die selbst nicht telefonieren, sondern nur erreichbar sein wollen.
Herr P. hat den Abbuchungen der Rechnungen, mit denen die Kontopflegegebühren abgerechnet wurden, widersprochen. Aus diesem Grund wurde er angemahnt.
Das Vertragsverhältnis wurde bereits aufgrund Nichtzahlung zum 15.11.2012 beendet.
Gerne möchten wir Ihnen jedoch mitteilen, dass wir uns dazu entschieden haben, aufgrund der Geringfügigkeit auf unsere Forderung zu verzichten. Ebenfalls haben wir entsprechend das Inkassoverfahren eingestellt.
Somit bestehen Herrn P. gegenüber keine Forderungen mehr.
Sollte Herr P. aufgrund der Automatisierung unserer Prozesse noch weitere Forderungsschreiben erhalten, bitten wir, diese als gegenstandslos zu betrachten und um kurze Mitteilung.
Mit freundlichen Grüßen
klarmobil.de Kundenbetreuung
Herr M. P.
KLARMOBIL
Allnet-Sparflat-Vertrag mit Gerät GALAXY S4 Anfang 2014; monatlich 29,85 €.
SIM-Karte nicht freigeschaltet, danach 2. Karte. Aber 2.Vertrag aufgehalst, sofort widersprochen.
Ein 2. Handy vom Konto abgezogen, aber dann zurückgezahlt.
Am 14.09.14. – die Nicht-Frei-Schaltung für Roaming per E-Mail an KLARMOBIL- „Kundendienst“ moniert.
Ein Server der nur eine Nummer generiert ohne Aktion.
Musste anderes Gerät benutzen.
Um gehört zu werden bleibt die teure Hotline
Auch ich habe ein Problem mit Klarmobil. Vor vielen Jahren habe ich einen
Vertrag abgeschlossen, seit mindestens 5 Jahren nicht mehr mit der Karte telefoniert. Seit einigen Monaten bucht Klarmobil 1 Euro von meinem Konto
ab. Weil ich die Bankverbindung gewechselt habe, ist dies nicht mehr möglich
Jetzt bekomme ich eine 1. Mahnung über zwei Forderungen, einmal 1 Euro und einmal 9.90 Euro. Was kann ich tun?
Hallo!
Wir haben ebenfalls Probleme mit Klarmobil. Am 04. Juli 2014 haben wir die Kündigungsbestätigung für unsere zwei Nummern erhalten. Im gleichen Monat hat diese Firma dann 1€ abgebucht, den wir sofort zurück gebucht haben. Vor wenigen Tagen haben dann eine Rechnung von 9,90€ bekommen, die wieder vom Konto abgebucht wurden. Die Rückbuchung ist in Auftrag. Meine Frage: Wie habt ihr darauf reagiert? Den Kundendienst angerufen oder ein Schreiben verschickt?
Ich hoffe auf Hilfe von euch!
Da, bin ich nicht allein mit meinen Problem bei Klarmobil! Ich hab vor Jahren gekündigt, bekomme jetzt Rechnungen und Mahnungen( hab den Betrag rückbuchen lassen und werde es weiter machen). Muss man wirklich erst rechtliche Schritte einleiten, dass man eine Antwort bekommt?! Bei Anfragen zum Anbieter kommt noch nicht einmal eine Rückmeldung. Bei Anrufen zur Klärung möchte man zum Abgleich eine Kontoverbindung, Hallo wo gibt es den so etwas?! Wie geht man da am günstigsten vor? Wer hat Erfahrung
ich habe in der Reklabox zusätzlich eine Beschwerde eingestellt. Darauf hin wurde am 22.08.14 die Forderung von Klarmobil und die mittlerweile aufgelaufenen Anwaltskosten zurückgenommen. Hoffentlich bleibt das auch so.
Habe Probl. mit dem 1€. Dieser wurde im Okt. 2013 das erste Mal abgebucht,Nach meiner Rekla. bekam ich die Best. dass beim Surfstick die Kontogeb. nicht anfällt.Der 1€ wurde bei der nächsten RE wieder Gutgeschrieben. Im Jan. tauchte der Betrag wieder als Rückstand auf! Auf meine nochmalige Rekla wurde nicht mehr Reagiert.Habe dann KM die Einzugsermächtigung entzogen,2 RE zurückgebucht,man.Überwiesen und den Vertrag gekündigt.Trotz Kündigungs-best.kommt Mahnung und RE über die man. gez.Rechnungen
Keine Kontaktaufnahme über Service-Hotline möglich. Bucht zwei Monate nach der Kündigung Geld ab ca. 3,- € die ich zurücküberweisen ließ und die Reaktion von Klarmobil war, dass sofort ein Inkasso-Unternehmen beauftragt wurde und jetzt ca. 65,- € von mir erpresst.
„So schauts aus“und wenn ich irgendwo Christoph Grissemann im Radio oder TV höre oder sehe schalte ich sofort um.