Klarmobil: Handys verursachen hohe Kosten durch Internet im Hintergrund
Herr K. schrieb am 16.12.2013 an Verbraucherschutz.de:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Fa. Klarmobil hat die Sim-Karte meiner Tochter gesperrt. Der Rechnungsbetrag beläuft sich auf 644,35 EUR. Der Rechnungsbetrag von 44,35 EUR ist unzweifelhaft. Der Betrag über 600,00 EUR ist aufgrund von angeblichen Downloadvolumens entstanden. Ich habe das Handy meiner Tochter kontrolliert. Solche Downloadvolumen sind auf dem Handy überhaupt nicht vorhanden. Weiter standen auf der Rechnung Datum und Uhrzeit, an dem meine Tochter gar nicht im Internet gewesen sein kann.
Ich habe die Fa. Klarmobil über das Kontaktformular 2 kontaktiert und keine Antwort erhalten. Ich bat um Übersendung der Einzelverbindungsnachweise. Ich habe jetzt die Abbuchungsermächtigung widerrufen (per Mail wg. dem Nachweis). Heute wurde der Gesamtbetrag abgebucht. Ich werde heute Abend eine Rücklastschrift vornehmen und den unstrittigen Betrag in Höhe von 44,35 EUR der Fa. überweisen. Eine Reklamation der Rechnung ist über Mail erfolgt. Am meisten ärgert mich die Ignoranz, die Fa. Klarmobil antwortet einfach nicht und das seit über einer Woche. Falls Sie die Rechnung benötigen, kann ich Ihnen gerne ein PDF zur Verfügung stellen. Bitte teilen Sie mir dann Ihre E-Mail-Adresse mit.
Für Ihre Mühe vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas K.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 19.12.2013 an Klarmobil mit der Bitte um Stellungnahme weiter.
Herr K meldete sich am 07.01.2014 bei uns:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
ich habe bis heute von der Firma Klarmobil nichts gehört. Heute ist dann die beigefügte Rechnung eingegangen, obwohl ich beide Verträge zum 31.12.2013 fristgerecht gekündigt habe. Auch die Abbuchungsermächtigung hatte ich widerrufen. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Fraglich ist, ob ich einen Rechtsanwalt mit der Vertretung meiner Interessen beauftrage?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas K.
Folgende Antwort erhielt Verbraucherschutz.de am 16.01.2014 von der Firma Klarmobil:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 19.12.2013, auf welche wir Bezug nehmen. Zunächst möchten wir uns bei Ihnen vielmals für die verspätete Bearbeitung entschuldigen. Herr K. hat durch uns eine Sicherheitssperrung seines Anschlusses am 04.12.2013 erhalten, da wir aufgrund einer Information unseres Netzpartners ein sehr hohes Aufkommen gemeldet bekommen haben. Zu diesem Zeitpunkt der Sperrung lagen uns die tatsächlichen Daten noch nicht vor. Da diese GPRS Verbindungen in einem sehr kurz aufeinanderfolgenden Zeitraum entstanden sind, war eine noch frühere Sperrung nicht möglich.
Bei dem GPRS Dienst handelt es sich um einen Basisdienst, der automatisch bei Vertragsaktivierung freigeschaltet wird. Sofern ein internetfähiges Handy z.B. Smartphone vorliegt, kann sich dieses im Hintergrund im Internet bewegen. Eine direkte Bedienung ist dabei nicht erforderlich. Auch führen viele Handys automatische Updates durch und wählen sich immer wieder ins Netz ein. Hier ist auch der Kunde in der Verantwortung, das Smartphone entsprechend zu konfigurieren, so dass keine Datenverbindungen genutzt werden. Wir sind uns sehr über die hohen Risiken bewusst, die es unter gewissen Umständen für Mobilfunknutzer, vor allem in Zeiten der Smartphones, geben kann. Hierbei versuchen wir, diese Fälle durch entsprechende Aufklärung der Kunden zu vermeiden. Unsere Preislisten enthalten den Hinweis, dass besonders bei mobiler Internetnutzung hohe Kosten entstehen können, die durch Einsatz von Flatrate-Optionen vermieden werden können.
Da wir mit Herrn K. einen Simkartenvertrag ohne Handy abgeschlossen haben, war uns nicht bekannt welches Handy zu welchem Zweck von Herrn K. genutzt wird. Die Verbindungen sind korrekt berechnet worden. Unser Technologiepartner T-Mobile bestätigt uns mit der Übermittlung der Daten die Richtigkeit. Das Kundenkonto von Herrn K. weist noch eine Forderung in Höhe von 644,83 EUR auf, um dessen zeitnahen Ausgleich wir bitten.
Mit freundlichen Grüßen
klarmobil.de Kundenbetreuung
Herr M. P.
Hallo alle,
ich hatte bei der Firma Klarmobil GmbH, ich finde diese FIrma ganz schlecht. Sie hat nur Online Kontakt mit dem Call Center Service. Ich habe seit Sommer mein SIM Karte nicht benutzt trotzdem ich habe immer 50 EUR REchnung bekommen.
Ich habe Schuld aber was ist mit SAVE TV Ihr ONline-Videorecorder….
Ahh es ärgert mich diese Firma und ich muss immer 15 Minuten warten telefonische Kundenberatung.
Wenn ich 641 EUR Offene Rechnungen gibt, soll ich unbedingt bezahlen?