Frau A.W. schrieb uns folgende Nachricht:
Hallo!
Ich habe einen Anruf von Klarmobil erhalten, über den kostenlosen Erhalt von 2 Simkarten. Dem habe ich zugesimmt, da mir zugesichert wurde der erste Monat sei kostenlos und nur wenn ich das will wird ein Vertrag daraus.
Nach einer WIllkommens E-Mail habe ich Widerspruch eingelegt, da ich KEINEN weiteren Vertrag wollte. Da ich mich in den 2 Wochen Widerspruchsrecht befand musste ich aber keine Angaben geben. Da ich widerspruch einlegte, vergaß ich das schnell bis fast 24 Euro von Klarmobil von meinem Konto
abgingen.
Das habe ich natürlich sofort zurückgebucht. Im Urlaub bekam ich einen Anruf, der mich bei Klarmobil willkommen hieß, ich berichtete ihr, dass ich Widerspruch eingelegt habe. Die Frau sagte mir, dass die Rechnungsabteilung sich am nächsten Tag melden würde. Am nächsten Tag meldete sich niemand bei mir und ich schrieb mehrere E-Mails an Klarmobil was das sollte und erhielt die Antwort, dass ich die Rechnungen ignorieren kann und mein “Auftrag” leider storniert wurde und ich solle die Simkarten zerstören.
Darauf erhielt ich eine Zahlungsaufforderung und wollte beim Kundenservice anrufen um sie zur Rede zu stellen, da muss man aber die Rufnummer eingeben, ich aber habe die Simkarten zurückgeschickt. Keine meiner Emails wurde beantwortet, ich erhielt nur eine Empfangsbestätigung. Es kamen weitere Mahnungen und ich setzte ein Schreiben auf, dass ich ihnen zukommen ließ.
Wochen später kam ein Anruf von Klarmobil, wo ich nachfragte was das sollte, dass ich Rechnungen erhalte, von ihnen kam nur, dass ich hier storniert bin und die Rechnungen ignorieren kann. Sie wollten, dass ich bei ihnen bleibe, was ich selbstverständlich nicht wollte.
Letztens kam dann die letzte Mahnung, die ich ja ignorieren konnte nach Auskunft des KLarmobil Anrufes. Vorgestern kam allerdings ein Schreiben wo ich nochmals erinnert wurde, dass ich den Betrag von 23 Euro nochwas plus Mahngebühren plus Rückläufer zu bezahlen habe, da es sonst zur Anzeige, negativer
Schufa Eintrag und Gerichtsvollziehen kommen würde.
Langsam weiß ich nicht was ich noch machen soll, da ich noch studiere, durch die Bestätigungen mich im Recht befinde, rechtzeitig Widerspruch eingelegt habe und keine meiner Schreiben beantwortet wurde, außer die Betsätigung, dass der Auftrag storniert wurde.
Vielleicht können sie mir helfen?
MFG A.W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Klarmobil weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir bitten Frau W. vielmals um Entschuldigung.
Frau W. hat die Verträge gemäß unserer Unterlagen zwar zu spät widerrufen, dennoch haben wir den Widerrufen stattgegeben. Leider wurde es jedoch versäumt, die bereits erstellten Rechnungsbeträge auszubuchen. Dieses haben wir heute nachgeholt.
Die Angelegenheit kann demnach zu den Akten gelegt werden.
Sofern Sie weitere Fragen haben sollten, antworten Sie bitte auf diese E-Mail. Bitte ändern Sie dabei weder Ihre E-Mail-Adresse noch den Betreff. Nur dies gewährleistet eine unverzügliche Bearbeitung. Sollten Sie bereits klarmobil-Kunde sein, teilen Sie uns bitte Ihre Rufnummer bzw. Kundennummer mit.
Mit freundlichen Grüßen
klarmobil.de Kundenbetreuung
Verbraucherschutz.de leitete die Antwort an Frau A.W. weiter, die uns leider nie schrieb, ob Sie mit der Antwort zufrieden war.
Guten Tag,
wir haben den Mobilfunkvertrag im Zuge der Rufnummernmitnahme zum späteren Laufzeitende telefonisch gekündigt (hierfür gibt es Zeugen) und den Vertrag erfüllt.
Klarmobil akzeptiert die Kündigung im nachhinein nicht und schickt Briefe über einen Anwalt. Angeblich kann man nicht telefonisch kündigen, was ein Widerspruch zur Aufforderung auf deren Webseite steht.
„Prüfe die Alternativen, bevor Du kündigst. Wenn sie nicht überzeugen, kündigst Du einfach direkt im Telefonat.“
A.L.
Am 14.01.2013 bekam ich meine erste hohe Rechnung(328 euro) vom Klarmobil die GPRS-Verbindungen aufwies und zwar stündlich für nur eine Sekunde Verweildauer.
Ich nütze so eine Art Sim Karte vom Klarmobil wo mann nur das zahl was man telefoniert hat .Es funktionierte wunderbar über längere Zeit bis ich die hohe Rechnung bekam. Nach dem ich die Karte nicht mehr benützt habe bekam ich für die Sim Karte meiner Tochter auch eine hohe Rechnung( ca.170 euro)
Die Antwort auf meine E-Mails lautete:
Sehr geehrte Frau M,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die Nutzung des Internets ist an Ihrem Gerät beuwßt vorgenommen worden. Die Abrechnung erfolgt anhand von Datenvolumen und nicht in Zeit. Durch die Nutzung des Internets war Ihnen somit ebenfalls bekannt, dass eine Internetnutzung mit Ihrem Anschluss möglich ist.
Über die Kosten der Internetnutzung wurden Sie mit Ihrem Tarif informiert.
Jede Simkarte ist fähig in einem Internetfähigen Gerät sich ins Internet einzuwählen. Die Verbindungen sind von Ihrer Simkarte geführt worden und die Kosten sind von Ihnen zu tragen.
Das von Ihnen rezitierte Gerichtsurteil ist für Ihren Fall nicht gültig teltarif.de/urteil-gericht-gprs-kostenfalle-handy/news/44385.html
Die Kosten sind von Ihnen in vollem Umfang zu begleichen. Für die Rückbuchung stellen wir Ihnen weitere Bearbeitungsgebühren in Rechnung.
Inzwischen sind beide Sim Karten ohne Vorwarnung gesperrt,auch die deren Rechnung bezahlt ist und auf einen anderen Flat Vertrag läuft
Mit freundlichen Grüßen