„Paypal Käuferschutz eingeschaltet, mit dem Ergebnis volle Rückerstattung von 33,59€ bei Rücksendung an kiyomina.com auf eigene Kosten (ca. 50-60€).“
Frau Nadine P. schrieb uns am 14.1.20:
Betreff: Unseriöser Shop
meldet die Internetseite: kiyomina.com
Am 15.11.2019 warme, bequeme Schneestiefel bestellt. Erhalten am 24.12.2019. Mit Schrecken die „Stiefel“ begutachtet und festgestellt, dass sie alles andere als die beschriebenen Stiefel sind.
Sie sind nicht warm, bequem, billige Schaumstoffsohle und defekt sind sie auch noch(Verschluss geht nicht).
Mehrmals bei Shop reklamiert mit dem Ergebnis 3€ Rückerstattung oder 8€ zur Verrechnung. Daraufhin Paypal Käuferschutz eingeschaltet mit Ergebnis volle Rückerstattung von 33,59€ bei Rücksendung auf eigene Kosten (ca. 50-60€).
Weiß einfach nicht mehr weiter und bitte um Hilfe.
Verbraucherschutz.de schrieb am 15.1.20 an PayPal:
Sehr geehrter Herr S.,
wir erhielten die nachstehende Zuschrift.
Es handelt sich hier wieder um einen Fake Shop ohne Impressum und ich kann langsam wirklich nicht mehr verstehen, wieso man bei einem Fake Shop über PayPal bezahlen kann.
Und dann bietet PayPal an, den Kaufpreis in Höhe von 34,- Euro zu erstatten, wenn die Ware nach China für 50,- Euro Eigenkosten zurück geschickt wird.
Das macht doch für einen Verbraucher alles keinen Sinn.
Ich möchte Sie bitten, den Vorgang klären zu lassen und Kontakt mit Ihrer Kundin aufzunehmen.
Wir werden Frau P. bitten, uns zu informieren, wenn Sie sich mit ihr in Verbindung gesetzt haben.
Update: PayPal erstattet volle Kauf-Kosten, wenn ich die Ware zurück sende. Nach langem Hin und Her übernehmen sie nun auch auch die Versandgebühren, sofern ich die Online-Nachverfolgungsinformationen unter „Konfliktlösungen“ innerhalb einer bestimmten Frist bereitstelle. Versand kostet als Päckchen weltweit bei DHL 19,98 €. Aber ärgerlich, welchen Aufwand man damit hat, wenn man auf so einen Fake-Shop hereingefallen ist. PayPal sortiert über Beschwerden bei ihnen die Händler aus.
Auch ich habe die gleiche Erfahrung gemacht: oben erwähnte Stiefel (allerdings 2 Paar) bestellt, die innerhalb von 20 Tagen geliefert werden sollten. Ware kam nach 30 Tagen (Ende Dezember): 4 Nummern zu groß und schlechte Qualität. Habe ebenfalls Paypal eingeschaltet mit dem gleichen Ergebnis wie oben: auf eigene Kosten zurückschicken: die Rücksendekosten wegen Paketverfolgung (das ist Vorschrift von Paypal) sind höher als die zu erstattende Rückzahlung. Bin sehr enttäuscht!
Nachricht von Paypal erhalten. Ich soll die Ware zurücksenden und sie übernehmen kulanterweise die Kosten, da es ja nicht sein kann dass eine Seite Ware und Geld hat und die andere nichts. In meinem Fall ab ich ja im Moment nichts, nur defekte unbrauchbare und für den Müll bestimmte Stiefel für das Geld erhalten was die besagte Firma noch hat.
Das Problem ist nur, kommt die Ware überhaupt irgendwo an. Wenn nicht, bleib ich auf noch höheren Kosten sitzen. Das kann nicht die Lösung sein
Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem mit diesem kiyomina-Shop und bin ratlos.