Kiwi.com: „die Verbindung Düsseldorf und NRN ist schlichtweg fehlerhaft, weil das zwei verschiedene Flughäfen signalisiert. Hier gehe ich von einer bewussten Irreführung aus“
Frau Nadine C. schrieb uns am 23.8.18:
Betreff: Irreführende Angaben beim Abflugort
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe soeben einen Flug von Düsseldorf nach Shannon (Irland) gebucht. Während des Buchungsprozesses habe ich Fotos gemacht, falls der Prozess schief gehen sollte. Im oberen Bereich stand in vergrößerter und fetter Schrift „Düsseldorf – Shannon“. Darunter stand Düsseldorf NRN – Palma und dann von Palma nach Shannon. Den Flughafencode NRN ist mir zunächst nicht aufgefallen, da klar und deutlich „Düsseldorf“ aufgeführt war. Nach Abschluss des gesamten Buchungsprozesses kam eine Bestätigungsemail in der dann „Düsseldorf – Flughafen Weeze“ aufgeführt war, im Online Ticket stand dann klar und deutlich Weeze nach Palma. Ich habe bereits telefonischen Kontakt mit dem Anbieter Kiwi.com aufgenommen, der Flug sollte über Ryan Air durchgeführt werden.
Auch wenn ich also den Flughafen-Code hätte erkennen und Googlen können, möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass der Hinweis Düsseldorf ganz deutlich war und auch die Verbindung Düsseldorf und NRN ist schlichtweg fehlerhaft, weil das zwei verschiedene Flughäfen signalisiert. Hier gehe ich von einer bewussten Irreführung aus und würde mich freuen, wenn Sie sich der Sache annähmen.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine C.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 27.8.18 an [email protected] und [email protected] weiter, erhielt aber keine Antwort. Frau C. schrieb uns am 2.10.18 auf Nachfrage:
Hallo Frau Lauckenmann,
Kiwi hat sich leider nicht gemeldet.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine C.
Wir schrieben:
Sehr geehrte Frau C.
dann werden wir den Vorgang veröffentlichen.
Wir beschäftigen leider keine Anwälte, aber ich habe unseren Partneranwalt Herrn Rechtsanwalt Aydin ins „cc“ gesetzt und
dieser wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung der rechtlichen Lage zu geben.
Rechtsanwalt Vincent Aydin
MEA Rechtsanwälte
Gneisenaustr. 51
10961 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 / 69533096
E-Mail: [email protected]
Hier sie selben Probleme. Nicht zu erreichen. Die hinterlegen bei Ryan Air nicht selber Sitzplätze usw. reservieren kann. Horrorgebühren. Sitzplatz kostet 30 Euro Bearbeitungsbebühr PLUS überhöhte Gebühr für den Platz (100%) In der Summe 58 Euro statt 14 Euro. Dreister geht es nicht.
ICH SEHE BEI KIWI WUCHER/BETRUG: KIWI STELLT SICH ZWISCHEN KUNDE UND AIRLINE, UM EXTREM HOHE ZUSATZLEISTUNGEN WIE SITZPLATZ/GEPÄCK ZU EINEM MEHRFACHEN PREISES DER FLUGLINIE DURCHZUSETZEN. IN UNSEREM FALLE WÜRDE SICH DAMIT DER GESAMTPREIS BEI RYANAIR UM ÜBER 200% ERHÖHEN. KIWI HINTERLEGT DABEI BEI RYANAIR EINE ANDERE MAILADRESSE ALS DIE UNSRIGE BEI DER FLUGLINIE, SO DASS ICH KEINE MÖGLICHKEIT HABE, DIREKT IN KONTAKT MIT DER AIRLINE ZU KOMMEN. ES GELINGT NICHT KIWI ZU KONTAKTIEREN.
Ich habe exakt dasselbe Problem…
Ich konnte kiwi kontaktieren, jedoch bekam ich nicht den versprochenen Rückruf/Mail.
Wenn irgendjemand eine Idee hat, wie man weiter fortfahren kann, o.Ä., würde ich gerne mit demjenigen in Kontakt treten.
Kiwi ist wirklich schlecht. Sie verkauften mir einen Anschlussflug der zeitlich (in London umsteigen) gar nicht möglich und nicht erreichbar war. Die Hotline war von London auch nicht zu erreichen.
Kiwi ist der schlimmste Anbieter. Ich habe einmal mit ihnen gebucht und würde sie nie mehr wählen. Man darf danach seine Buchung nicht mehr selbst bearbeiten sondern alles durch Kiwi und mit zusätzlichen Kosten.