Aus dem Existenzminimumsbericht der Bundesregierung ergibt sich laut Experten folgende Rechnung:
Für das 1. und 2. Kind wird EUR 186,– gezahlt, für das 3. Kind dürfte es EUR 192,– geben, allerdings erst ab 2014!
In dem Berich heisst es, dass ab spätestens 2014 der Kinderfreibetrag um EUR 72,– auf EUR 4.440,– pro Jahr angehoben werden muss, um z.B. Geringverdiener oder Hartz-IV-Empfänger nicht zu benachteiligen. Somit muss dann automatisch auch das Kindergeld angehoben werden.
Die Erhöhung ist natürlich nicht kostenlos – der Bund wird mit ca. EUR 350 Millionen mehr belastet.
2 Euro kindergelderhöhrung -das ist ein WITZ!!!!! Bekleidung ist teuer,essen auch.Mein sohn (8 yahre) wäkst und wäkst ,und will ganze zeit nur essen…Das ist nicht kleine Baby was brust bekommt oder flasche milch,der ist schon wie ein Mann…!!! Das Kindergeld 184 euro ist vieeell zu wenig..Mann kommt nicht damit klar! Schulsachen (zweiter klasse HATEN schon 300 e GEKOSTET..und im ganzen jahr die wollen auch immer Geld von uns Eltern in schule.. 10 e ,da 5 e..DAS IST ALLES ein Alptraum damit.
oh man wenn ich das schon wieder lese!!! Ich für meinen teile habe zwei kinder und gehe den ganzen monat arbeiten!! Muss für alles selber aufkommen ( Kindergarten, Klassenfahrten, Betriebskosten u.s.w !!! Ich bekomme rein gar nix dazu und kann meinen kindern auch nicht kaufen was ich will!!! wir drei zusammen haben im monat rund 650 euro zum leben!! also 400 euro kindergeld und 200 bleiben vom lohn nach allen Abzügen !!! Kindergeldanrechnung ist meiner meinung nach in ordnung!!!
was hat Mann davon wenn Mann 2 Euro mehr Kindergeld bekommt, als Hart 4 Anfänger wird doch jeden Cent angerecht, und wenn es 2 Euro sind, nur die gut verdienen werden belohnt, Mann muss das Gesetz rausbringen das kein Kindergeld mehr angerechnet werden, denn schließlich ist das Geld ja für die Kinder, Mann kann ja für die Kinder noch nicht mal was vernünftig zum Anziehen kaufen