Autoschluessel-profi.de/Fox Keys: „Ich teilte Ihnen diesen Mangel am 6.11.17 mit und ersuchte um mangelfreie Erfüllung des Kaufvertrags (Lieferung eines Schlüssels mit der vereinbarten Funkfunktion) oder um Rückzahlung des Kaufpreises.“
Frau Agnieszka M. schrieb uns am 15.12.17:
Diese Mail habe ich an die Firma geschickt.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich kaufte am 25.08.17 bei Ihnen eine Schlüssel mit Funkfunktion für mein Kraftfahrzeug Peugeot 206 und bezahlte diesen am gleichen Tag.
Sie lieferten einen Schlüssel am 11.10.17, jedoch hat dieser keine Funkfunktion. Die Funkfunktion (anbei Rechnung von einer Werkstatt)ist eine wesentliche Eigenschaft, ohne die die Ware für mich wertlos ist.
Ich teilte Ihnen diesen Mangel am 6.11.17 mit und ersuchte um mangelfreie Erfüllung des Kaufvertrags (Lieferung eines Schlüssels mit der vereinbarten Funkfunktion) oder um Rückzahlung des Kaufpreises.
Sie hielten jedoch Ihre Zusage nicht ein und meldeten sich bis dato nicht.
Ich fordere Sie daher auf, bis zum 4.12.2017(bei mir einlangend) +) entweder einen Schlüssel mit den im Kaufvertrag vereinbarten Eigenschaften (insbesondere Funkfunktion) zu liefern,
+) oder den vollen Kaufpreis auf mein Bankkonto IBAN ………………………… zurückzuzahlen.
Nach Einlangen kann ich Ihnen den mangelhaften Schlüssel auf Ihre Kosten zurücksenden.
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Ich habe auch mehrmals versucht den Kundendienst zu erreichen. Irgendwann konnte ich einen Termin vereinbaren, bei dem man mich auch eine nächstes Telefonat verwiesen hat, bei dem mir gezeigt hätte werden sollen, dass der Schlüssel nur angelernt werden muss. Ich wurde nie zurückgerufen. Nach dem ich dies per Mail der Firma mitgeteilt habe, wurde ich nochmals ersucht, ihnen die Rechnung der Werkstatt zu schicken, bei welcher ich den Schlüssel aktiveren habe lassen. Das war for 2 Wochen. Erwähnenswert ist noch, dass die Firma auf ihrer internetseite angibt, dass man sich an eine Werkstatt wenden soll, sollte das Anlernen laut ihren Vorgaben (auch auf der HP ersichtlich) nicht funktionieren. Dies habe ich gemacht und durfte zusätzlich 32 Euro zahlen. Die Angelegenheit dauert schon seit der Lieferung des Schlüssels (statt binnen 11 Tagen – waren es fast 1,5 Monate ) etwa 1,5 Monate.
Ich bitte um ihre Unterstützung, sie können gerne meinen Namen veröffentlichen, ich sende ihnen auch gerne den E-Mailverkehr zu.
Mit besten Grüßen A.M.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 16.12.17 an Autoschluessel-profi.de weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Hallo Frau Laukenmann,
Bitte senden Sie uns die Bestaetigung der Werkstatt.
Leider haben wir diese nicht erhalten. Sollte es zutreffen, dass der Schluessel einen defekt hat – so werden wir diesen selbstverstaendlich austauschen .
In den 12 Emails der Frau M.haben wir KEINE Bestaetigung dieser Art erhalten.
Ich bitte um Nachreichung.
Ob und was Sie auf Ihrer Webseite schreiben, ist Ihnen ueberlassen und muss der Wahrheit entsprechen . Aber das rechtliche werden Sie als Bearbeiter wissen.
Der Formhalber habe ich Ihnen einen Ausdruck beigefuegt, welcher Sie nichts angeht – aber sehen Sie als Zeichen der Kommunikation.
Auf diesem sehen Sie KEINE Anlagen !
Ich werde diese Email der Kanzlei Roemer & Partner weiterleiten, um in dem Fall die geeigneten Mittel gegen Sie zu ergreifen.
Mit freundlichen Grüßen
Z.
Fox Keys Ltd. Berlin
Bürozeiten: Montag – Freitag 9 -18 Uhr
Telefon: +49 (0) 30 120 849 ..
Telefax: +49 (0) 30 700 143 1296
Zentrale:
Fox Keys Group Ltd.
20-22, Wenlock Road, London, England, N1 7GU
Registered in: England
Frau M. schrieb uns am 28.1.18:
Sg. Frau Lauckenmann
Ich habe schon lange nichts von Ihnen gehört. Von Der Firma Autoschluessel. De auch nicht. Ich würde gerne wissen, wie die Angelegenheit ausgegangen ist. Ist die Werkstatt, die die fehlerhafte Funktion des Schlüssels festgestellt hat kontaktiert worden? Bekomme ich eine Rückvergütung für doe Schlüssel, wie mir die Firma versprochen hat? Muss ich es anklagen?
Mit besten Grüßen
A. M.
Wir antworteten:
Sehr geehrte Frau M.
ich verstehe Ihre Nachfrage nicht.
Die Firma hatte uns am 17.12.17 geantwortet und Sie in CC gesetzt:
„Hallo Frau Laukenmann,
Bitte senden Sie uns die Bestaetigung der Werkstatt.
Leider haben wir diese nicht erhalten. Sollte es zutreffen, dass der Schluessel einen defekt hat – so werden wir diesen selbstverstaendlich austauschen .
In den 12 Emails der Frau M. haben wir KEINE Bestaetigung dieser Art erhalten.
Ich bitte um Nachreichung. „
Frau M. antwortete:
Ich hab umgehend nach dieser E-mail der Firma zum dritten Mal den Nachweis geschickt. Keine Antwort. Ich kann auch in meinem E-mail Verlauf nachweisen, wie oft ich diesen Nachweis geschickt habe. Und dass sich die Firma bei mir trotz Termin für das angebliche Anlernen nicht gemeldet hat und meine weiteren Anfragen einfach ignoriert hat. Wie soll ich denn weiter Vorgehen?
Mit freundlichen Grüßen
M.
Verbraucherschutz.de schrieb an Fox Keys:
Sehr geehrter Herr Z.
die nachstehende Zuschrift erhielten wir noch von Frau M.
Ich leite Ihnen im Nachgang die weiteren Mails von Frau M. weiter, in denen der Schriftwechsel mit Ihnen nachzulesen ist.
Wir möchten Sie nun dringend bitten, den Schlüssel auszutauschen oder das Geld zu erstatten.
Bitte lassen Sie mir Ihre finale Antwort bis zum 05.02.2018 um 15:00 Uhr zukommen.
Frau M. schrieb uns am 19.2.18:
Sehr geehrte Frau Laukenmann,
Die Firma hat sich bis jetzt nicht gemeldet. Was soll ich tun?
Mit besten Grüßen.
A. M.
Wir schrieben:
Sehr geehrte Frau M.
wir haben auch keine Antwort und werden den Vorgang veröffentlichen.
Da dieser Vorgang nun einer Rechtsberatung bedarf, wir aber keine Anwälte beschäftigen, und auch keine Rechtsauskünfte erteilen, muss ich Sie leider bitten, einen Anwalt aufzusuchen.
Sie können sich gern an unseren Partneranwalt wenden:
Sebastian Carl
Rechtsanwalt und Diplomjurist
DIS 40 / Young ICCA / DAV Mitglied
1. Vorsitzender, EIfI-Tech e.V.
Kanzleianschrift:
Universitätspark 1/1
73525 Schwäbisch Gmünd
– Deutschland –
Telefon: 07171/3556807
E-Mail : [email protected]
Homepage: http://www.anwalt-carl.de
Hallo
Auch mir ist es so ergangen mit der Firma. Habe 2 Schlüssel bestellt und keiner hat funktioniert. Ich habe auch versehentlich denn Kaufpreis zweimal überwiesen und keiner meldet sich bzw. reagiert auf meine Mails. Bitte hande weg von denen
HI ,
eh Leute das ist cool . Einfach hier schreiben udn die knicken ein und bezahlen was ich will.
cool eh
Gruss timo74
Ebenso bei mir. Ich musste Monate lang auf den Schlüssel warten und habe anschließend einen Schlüssel ohne Fräsung bzw. Spitze bekommen! Auf Widerruf hat niemand reagiert. Konnte denn bis jetzt irgendjemand etwas erreichen?
Ich habe einen Funkschlüssel bei diesem dubiosen Verein bestellt und bezahlt 108,89€.DerSchlüssel funktioniert weder mech.noch elektrisch.Nach zig. emails und teils unfreundlichen Telefonaten hat mir ein Herr Eitner sogar mit einem Sachverständigen gedroht, nach dem Motto:ich als Maschinenbau Techniker sei einfach nur zu dämlich einen Schlüssel in ein Schloss zu stecken.Ich hoffe,das eine staatliche Instanz oder ein Anwalt diesen Herrschaften das Handwerk legt.ich stehe zur Verfügung
autoschlüsselprofi asp fox berlin:
arbeiten nur gegen vorkasse, schlüssellieferung nach vollen 5 monaten,
reklamationen wurden mit ganz eigenartigen stellungnahmen abgetan,
wie schlüssel ist gerade beim fräsen, wird gleich geliefert
bei vorkasse wurden fräsarbeiten nach code für € 29,95 berechnet,
schlüssel kommt aber roh.
reklamation ist erfolgt.
mal sehen. ra
Die Firma ist eine Briefkastenfirma. Genau dieselbe Adresse kann sich jeder selber registrieren. Das hier niemand etwas tut, verstehe ich nicht.
virtualofficeberlin24.de/ (diese Firma bietet einfach Adressen an, das ist erst mal erlaubt, zeigt aber, mit wem man es hier zu tun hat).
Leute bestellen, es wird irgendwas geliefert was erst mal ok aussieht (BMW Rohlinge bekommt man für 2 Eur in Asien)….dann zieht es sich wochenlang…Kunden werden hingehalten…
Hier ist wirklich nur abzuraten!
Das hier die Justiz nicht eingreift kann ich nicht verstehen!
Ich warte auf den Schlüssel seit sieben (!) Monaten, nach mehrmaligen Urgenzen habe ich nach sechs Monaten endlich eine Tracking Nummer erhalten. Die deutsche Post erklärte nach Versenden non Frankfurt nicht mehr zuständig zu sein.
Mein Vorschlag den Vertrag einvernehmlich zu stornieren wurde mit der Bergründung abgelehnt, dass ich schon die zweite Bestellung nicht erhalten hätte und sie Nachforschungen hinsichtlich der Anschrift imachen werden, die Zulassungsanschrift meines Fahrzeuges.