„Am 16.12.16 per Mail die Bestellung bei Uhlig-Resonanz storniert und um Rückerstattung meiner Zahlung gebeten-bis heute kein Geld zurück“
Frau Sabine O. schrieb uns am 9.1.17:
am 09.12.16 bestellt mit ausgewiesener Lieferzeit 3-7 Werktage. Bezahlt sofort am 09.12.16 per Kreditkarte mit Leistungsdatum 09.12.16
Mehrere Mails mit Anfrage nach dem Lieferdatum wurden nicht beantwortet.
Telefonisch nur verschwommene Aussagen und „man gibt es Herrn Uhlig sofort auf den Schirm“ – daraufhin 2 mal telefonisch storniert mit der Bitte um Bestätigung – keine Reaktion.
Am 16.12.16 per Mail die Bestellung storniert und um Rückerstattung meiner Zahlung gebeten – keine Reaktion.
Am 20.12.19 bekam ich per Mail eine Bestätigung meiner Zahlung und die Ankündigung der Lieferung, obwohl die Bestellung schon storniert war!
Bisher keine Antwort oder Rückerstattung erhalten.
Sehr unprofessionell, wie hier mit den Bestellvorgängen und der dazugehörigen Korrespondenz umgegangen wird.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Uhlig Resonanz weiter und erhielt am 17.1.17 die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann ,
bitte Entschuldigen Sie die mangelnde Kommunikation unserer Seits.
Leider sind mehrere bestellte Artikel nicht mehr lieferbar.
wir werden die Bestellung …….. mit der ……. stornieren, sowie Frau O. den Betrag von 31,74 € heute noch überweisen.
Mit freundlichen Grüßen,
Uhlig Resonance Team
Frau O. schrieb uns am 31.1.17:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Wie von mir schon vermutet (befürchtet) ist die Rückerstattung immer noch nicht auf meinem Konto. Ich werde nun die Angelegenheit der Polizei übergeben.
Bei anderen Portalen, wie z.b. reclabox häufen sich die Beschwerden über diese Firma.
Immer nach dem gleichen Schema: Bestellung muss sofort bezahlt werden, dann wird nicht geliefert und nicht auf Anrufe oder Mails reagiert. Da liegt die Vermutung auf kriminelle Methodik nicht fern, oder ein desaströses auf Unfähigkeit beruhendes Geschäftsgebaren.
Danke für ihre Bemühungen zu helfen.
Sabine O.
Verbraucherschutz.de hatte sich aufgrund der vielen Beschwerden am 18.1.17 mit Herrn Uhlig telefonisch in Verbindung gesetzt. Herr Uhlig teilte uns mit, dass das Geschäft im August 2016 stark rückläufig war und er Mitarbeiter entlassen musste. Das Weihnachtsgeschäft hatte dann wieder so stark angezogen, dass Uhlig Resonanz mit den Lieferungen nicht nachkam. Es wären nun weitere Mitarbeiter eingestellt worden, um allen Kunden Ihre Ware zu liefern oder das Geld zurück zu zahlen.
Da Verbraucherschutz.de auf weitere Beschwerden keine Antworten mehr erhält, Herr Uhlig telefonisch nicht erreichbar ist und auch auf Rückrufbitten nicht reagiert, können wir den Verbrauchern nur raten Anzeige zu erstatten und ein Mahnverfahren einzuleiten, wenn Sie keine Ware und kein Geld zurück bekommen.
Keine Ware und kein Geld zurück. Was nun? Anzeige/Mahnverfahren/oder Klage?
Forderungsanmeldung per Brief, Telefax oder auch E-Mail ([email protected]) an Pluta Rechtsanwälte, Hr. RA Sylvio lohs zum Aktenzeicihen 554 IN 1193/17.
Normalerweise müssten auch alle Geschädigten angeschrieben werden
Wir haben Anzeige erstattet bei der online Polizei, steht hier auch noch irgendwo im Link, Antwort gab es vor 3 Monaten aber es ist wohl noch nicht verarbeitet.
Ich habe Anfang 2017 Waren im Wert von 40€ per Vorkasse bestellt. Bis heute ist nichts gekommen. Uhlig Resonance ist laut Insolvenzbekanntmachung.de offiziell seit November 2017 pleite. Weiß jemand, wo ich meine Forderung/Rückerstattung geltend machen kann? Der auf der Homepage angegebene Insolvenzverwalter reagiert weder auf Post noch Mail.
Leider nicht. Habe es auch dort versucht und keine Antwort bekommen.
Haben bereits am 26.01.2017 / 48 x 1 Liter Natumi Dinkel mit Mandel für € 111,48 bestellt, nach mehrmaligen Mailkontakt 10 Liter erhalten bisher keine Ware und kein Geld € 88,25 erhalten. Na das war es wohl mit dem Geld.