freenet AG liess uns keine Stellungnahme zu den überhöhten Mahngebühren zukommen.
Herr Andreas K. schrieb uns am 20.11.2012:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich habe am 23.10.12 eine E-Mail von Freenet.de mit einer Rechnung für meinen E-Mail-Zugang bei freenet. de über € 29,88 erhalten. Diese Rechnung war nur leider nicht an diese Mail angehängt, sondern anscheinend über die “Einstellungen” in meinem Konto abzurufen. Diese hatte ich leider bei der ersten Mail übersehen. Jetzt bekam ich mit heutigen Datum 20.11.2012 eine Mahnung dieser Rechnung über € 29,88 mit einer Mahngebühr von € 10,00 !!!! Ist eine Mahngebühr von € 10,00 bei der ersten Mahnung überhaupt zulässig ? Das sind knapp 34% des Rechnungsbetrags !
Gibt es hier bereits Rechtssprechungen über Mahngebühren ?
Eventuell können Sie mir hier weiterhelfen, denn € 10,00 Mahngebühren empfinde ich als Abzocke ! Ich habe auch bereits mit Freenet telefoniert und die bestehen auf diese Mahngebühr und drohen mir bei Nichtzahlung der Mahngebühr mit weitaus höheren Kosten !
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Andreas K.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Freenet am 10.12.2012 weiter und erhielt folgende Antwort:
Guten Tag Frau Ortmann,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Sehr gerne helfen wir Ihnen und Herrn K. hier weiter. Um Ihnen jedoch nähere Auskünfte zu dem Fall erteilen zu können, benötigen wir eine von Herrn K. unterzeichnete Vollmacht. Diese können Sie gerne zu meinen Händen mailen oder faxen.
Mit freundlichen Grüßen
S. R.
PR-Managerin
freenet AG
Verbraucherschutz.de schrieb an freenet:
Da wir keine Rechtsanwälte beschäftigen, und auch keine Rechtsauskünfte erteilen, können wir keinesfalls mit Vollmachten arbeiten. Deshalb möchten wir Sie bitten, direkt mit Ihrem Kunden Kontakt aufzunehmen!
Hallo , und zwar wollte ich Fragen kann leider meine erste Rechnung nicht zahlen
Und wollte fragen wie hoch die erste mahngebühren sind den ich sehe über all ein anderen Preis mal 25 mal 20€ und wie hier mal 10€ bin auch bei Mobil-debitel . Danke für die antworten im voraus
Ich hatte vor zehn Jahren eine Homepage bei Freenet, diese habe ich vor 8 Jahren gekündigt.
Im Dezember 2012 begann Freenet wieder mit der Quartals Abbuchung von 15,16 €. Nach Rückfrage und Widerspruch erhielt ich eine Mahnung an meine mittlerweile seit 10 Jahren nicht mehr aktuelle Wohnadresse. Hier auch 10,00 €, da angebliche Schreiben nicht beantwortet wurden. Da Freenet stur bleibt gibt es jetzt Post vom Anwalt!!