„ich habe eine Brille auf der Seite www.rb-glasses.de bestellt. Als ich dann zu den Zahlungsmodaliäten weitergeleitet wurde, war von der Methode Paypal (wie anfangs umworben) keine Spur“
Michael B. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe am 07/26/2015 eine Brille auf der Seite www.rb-glasses.de bestellt. Als ich dann zu den Zahlungsmodaliäten weitergeleitet wurde, war von der Methode Paypal (wie anfangs umworben) keine Spur. Schaut man nun bei den FAQ´s, wird man auf folgenden Seite weitergeleitet: fashionsunglasshut.com/page-44.html#faq5
Ich habe Kontakt zu dem Onlineshop aufgenommen und nach mehereren Versuchen folgende Nachricht erhalten:
”Dear Customer ,
We can accept the payment by Credit Card,(Master or Visa both are ok).We also can accept the payment by Western Union, if you can use this way please contact us we will give you detail.
For the inconvenience ,we are willing to give you you €3 discount .The coupon code is ’rb1’, you can use it in your order for getting €3 discount .The expiry of the coupon is 3 days.
If have any problem, please contact us freely.
Look forward to your early reply.
Thanks & Best Regards
Customer Service Department
Tiffany”
Solange ich keine Information über die Rechtmäßigkeit und Ungereimtheiten der Seite habe, kann ich meinen Zahlungsvorgang nicht abschließen.
Wie soll ich weiter vorgehen?
Mit freundlichen Grüßen
Michael B.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Hallo Herr B.
das ist wirklich eine dubiose Seite!
Es gibt ja nicht einmal ein Impressum mit Kontaktdaten etc.
Das haben wir bei Denic gefunden:
Domaininhaber und administrativer Ansprechpartner:
Die bei Denic angegebene “administrative Ansprechpartnerin” hat sich bei uns gemeldet und uns mitgeteilt, dass dies ein Fake Eintrag ist, und sie mit der Firma nichts zu tun hat.
DE
+86.00000000000
+86.00000000000
Verbraucherschutz.de schreibt; Wir glauben es ist besser, wenn Sie nicht bezahlen!
[…] http://verbraucherschutz.de/keine-kontaktdaten-bei-www-rb-glasses-de-und-keine-zahlung-per-paypal/ […]
Ich habe mir das gedacht – meine Kollegin ist auf eine andere Seite mit der gleichen Domain-Inhaberin reingefallen. Ich habe recherchiert und versucht, mit ihr über FB Kontakt aufzunehmen – daraufhin habe ich mimikama informiert. Da hat jemand ihre Daten missbraucht, wer weiß, mit welchem Ärger sie sich jetzt rumschlagen muss. Unglaublich!
Wer versucht, gefälschte Ray-Ban Brillen zu bestellen – anders sind die fantastischen Prise mit gesundem Menschenverstand wohl nicht zu erklären – sollte anschließend nicht beim Verbraucherschutz herumjammern. Kauft euch die Brillen im Fachhandel und nicht mit 90% Rabatt bei vermeintlichen Online-Händlern…
Hallo
Leider hab ich dort was bestellt und ständig habe ich Nachricht bekommen das die Zahlung nicht erfolgt ist. Habe den Shop angeschrieben und es kamm eine Nachricht dass die zwar meine Bestellung sehen aber keine Zahlung und bieten mir einen 3 Eur Rabatt. ca 5 ten versuch klappte Bestellung abschließen.
Jetzt kommt der Hammer. Es auf einmal wird meine Kreditkarte belastet mit Zahlung für: move on shop/ bejing. Betrag passt nicht. Sperren lassen? Hilfe um Rat. Danke sehr.
Die bei Denic angegebene „administrative Ansprechpartnerin“ hat sich bei uns gemeldet und uns mitgeteilt, dass dies ein Fake Eintrag ist, und sie mit der Firma nichts zu tun hat.
Ich denke, Sie sollten den Betrag bei Ihrem Kreditkartenanbieter zurück buchen lassen.