„auch ich bin richtig stinkig bezüglich willkürlicher Flugstornierungen von Air Berlin“
Frau A.W. schrieb uns am 29.9.15:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
auch ich bin richtig stinkig bezüglich willkürlicher Flugstornierungen von Air Berlin. Wir hatten am 15.03.2015 einen Nonstop-Flug für den 20.10.2015 ab Friedrichshafen nach Palma de Mallorca (Flugzeit 1.50 Std.)gebucht. Der Airport FDH ist von uns aus in 35 Min. per Auto zu erreichen.
Am 22.09.2015 erhielten wir ein e-mail von Air Berlin, Abflugort sei nun Stuttgart, ebenso die Ankunft.
Nach telef. Auskunft bei Air Berlin teilte man uns mit, der ursprüngliche Flug sei gestrichen, wir könnten doch ab Stuttgart fliegen bzw. mit Intersky via Berlin, was einer Gesamtflugzeit von insges. 7 Stunden bedeuten würde. Nun sollen wir ab Stuttgart fliegen, d.h. wir müssen eine Fahrtzeit von 2 Stunden zzgl. Parkplatz-gebühren am Airport aus eigener Tasche bezahlen. Das ist doch nicht richtig!!
Eine ähnliche Situation ebenfalls mit Air Berlin ist uns im August 2015 wider-fahren. wir hatten 02.11.2014 einen Flug von FDH nach PMI für den 27.08.2015 gebucht, Rückflug PMI-FDH war für den 16.09.2015 vorgesehen.
Am 11.08.2015 erhielten wir eine mail von Air Berlin mit der Flugänderung:
Abflug ab Zürich am 27.08. und Rückflug nach Stuttgart am 16.09.2015.
Nach telef. Anfrage konnte ich eine Umbuchung ab FDH nach PMI erreichen, indem wir 2 Tage früher und 2 Tage später geflogen sind. Ich finde das absolut unverschämt, wie stellt sich das Air Berlin vor, so kann man mit den Kunden nicht umgehen.
Über eine Nachricht Ihrerseits wären wir sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
A. W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 2.10.15 an den neuen Pressesprecher von Air Berlin, Herrn Kattwinkel, weiter. Die Mail kam als unzustellbar zurück. Air Berlin weigert sich, uns eine separate Anlaufstelle für unsere Anfragen zu nennen und schrieb lapidar:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe Ihre Emails erhalten, bitte aber um Ihr Verständnis, dass ich hier nicht unterstützen kann.
In Absprache mit der Leitung der Abteilung Guest Relation bitte ich Sie, die Gäste, die sich an Sie wenden, direkt an die zur Verfügung stehenden Kontaktkanäle der airberlin Guest Relation zu verweisen. Ich kann an dieser Stelle leider keinen Sonderweg für Sie aufmachen.
Für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Anliegens wenden Sie sich einfach und unverbindlich an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 030 52 68 72 38.
Mit freundlichen Grüßen
Vincent Aydin
Rechtsanwalt
www.mea-ra.de