Obwohl es keinen Kredit von der Lugano Finanz gibt, bucht die Würzburger Versicherung die Beiträge für eine Kreditratenausfallversicherung ab. Die Würzburger antwortet nicht auf unsere Anfragen.
Frau K.P. schrieb folgende Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren;
bereits hier geposteter Sachverhalt: “Im Zusammenhang mit der Lugano Finanz habe ich von der Würzburger Versicherungs-AG 1 Versicherungsschein für eine Kreditausfallversicherung erhalten. Ich wollte diese Versicherung stornieren, aber die Versicherung scheint auch nicht ganz “echt” zu sein. Denn diese verweigert die Aufhebung des Vertrages mit der Begründung, ich könne diesen erst nach Ablauf von 3 Jahren mit dreimonatiger Kündigungsfrist kündigen. Da ich aber nie eine
solche Versicherung beantragt habe, gehe ich mal davon aus, daß die Versicherung mit LUGANO FINANZ gemeinsame Sache macht.
Mit freundichem Gruß
K.P.
Ferner habe ich auch nie eine Police erhalten, diese wurde aber angeblich rausgeschickt. Und ich habe nichts unterschrieben, auch nichts von Luzern Finanz.
Was kann ich jetzt tun?
Mit freundlichen Grüßen,
K.P.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau P.,
haben Sie schriftlich gekündigt,und auch eine schriftliche Absage bekommen? Dann lassen Sie mir die Schriftstücke bitte per Fax oder Mail zukommen. Sollten Sie noch nicht schriftlich gekündigt haben, dann tun Sie dies bitte per Einschreiben.Rufen Sie die Beiträge die abgerufen werden zunächst über Ihre Bank zurück.
Frau K.P. antwortete:
Hallo und guten Tag Frau Lauckenmann!
Im Dezember wurde der 1. Betrag abgebucht. Ich dachte, dass es ein jährlicher Betrag einer Ausfallschutzversicherung bei der Berliner Spraksse ist, bei dennen ich “tatsächlich” einen normalen Kredit habe. Also hab eich die Abbuchung nicht beachtet. Heute folgt die zweite Abbuchung. Da werde ich stutzig und meine Recherche ergibt folgende Bankdetails:
03.01.13
Wertstellung: 03.01.13
Betrag: 19,80 EUR
Umsatzart: RUECKBUCHUNG
Name: WÜRZBURGER VERSICHERUNGS-AG
Verwendungszweck: ……… / LUZ ………
KREDITRATEN-AUSFALLSCHUTZ 01.01.13-01.02.13 19,80
Ich habe heute beide Beträge sofort zurückbuchen lassen auf mein Konto. Als ich dort anrief, teilte man mir mit, dass diese Versichrung nicht Kreditgebunden sei und eigentlich nichts mit Luzern Finanz zu tun hat. Und sie hätten mein Einverständnis online erhalten, sowie die IP Adresse. Sieht ja schon mal schlecht aus für mich. Daraufhin teilte ich der Dame mit, dass 1. ich keine Police bekommen habe, 2. dachte, eine Versicherung kommt zustande wenn der Kredit zustande kommt. Aber sie wiederrum teilte mir mit, dass diese Versicherung nicht Kreditgebunden ist. Nur wird sie über die Luzern Seite abgeschlossen, schon komisch.
Die Police schicken sie “erneut” an mich raus, hier kam aber nichts an, also habe ich noch nicht mal was vorzuliegen. Es gibt einen Kopie, die sich mir rausschicken-aber da die Police schon vor über 2 Wochen rausgeschickt wurde, ist nun die Widerrufszeit auch schon abgelaufen und daher muss ich nun 3 Jahre zahlen – sagt die versicherungsdame. Was soll ich machen?
Das soll die Versicherungsnummer sein: ……. / LUZ ………
Trotzdem auf Basis von keinerlei Daten per Einschreiben kündigen oder noch etwas die Police abwarten? Ferner: es bringt ja nichts, da das Widerrufsrecht vorbei ist und lt. deren Auskunt der Brief zugestellt wurde.
Ich hatte auch überlegt Kopien der Versicherungsanfragen oder ein Beratungsprotokoll abzufordern oder den Vetrag und mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zu drohen. Jedenfalls liegt nicht vor, ich hatte lediglich “Krediratenschutzausfallversicherung” angekreutz und meine Bankdaten angegeben, aber zu Auszahlzwecken und vorrangig auch für Luzern und NICHT für die Würzburger.
Ich mache mir sehr große Sorgen. Lohnt es sich auch noch jetzt eine Rechtsschutversicherung abzuschließen, falls es zum Prozess kommt?
Vielen herzlichen Dank und einen angenehmen Abend,
K. P.
Verbraucherschutz.de schrieb am 6.1.13 an die Würzburger:
Sehr geehrter Herr Dr. Dimmer,
Die nachstehende Beschwerde erhielten wir von Frau P.
Bitte lassen Sie uns bis zum 09.01.13 eine Stellungnahme zukommen.
Sollten wir bis zu dem genannten Termin keine Nachricht von Ihnen erhalten, werden wir diesen
E-Mailverkehr unter der Rubrik „Warnungen“ auf unserer Seite veröffentlichen.
Mit schützenden Grüßen
Gunda Lauckenmann
Frau K.P. schrieb uns am 8.1.13:
Guten Tag Frau Lauckenmann!
Tag 5 und es ist immer noch keine Police in Sicht.
Der Widerspruch ging am Samstag raus, ich gab denen eine Frist von 10 Tagen um auf mein Schreiben zu reagieren, sonst werde ich den Sachverhalt an die Bundesanstalt fürt Finanzsicherheit weiterleiten. Richtig Internet Abzocke ist das! Unglaublich! Beträge habe ich alles sofort zurückgebucht.
Mit frdl.Gruß,
K. P.
Frau K.P. schrieb am 10.1.13:
Guten Abend Frau Lauckenmann,
heute habe ich den sogenannten „Nachtrag“ der Würzburger über den Krediratenausfallschuz erhalten. Ich hatte bereits am 03.01 um Zusendung gebeten. Das Druckdatum ist der 08.01.2012, was wiederrum den Verbraucher stutzig macht. Auf einmal gibt es einen „Änderungsbeginn“ und zwar zum 06.01.2013, dieser Beginn ersetzt lt. Schreiben alle vorhergehenden Schreiben – daher mache ich natürlich erst Recht vom Widerrufsrecht gebrauch. Der Vetrag läuft trotzdem bereits (lt.Schreiben) ab 01.12.12.. Alles sehr sehr seltsam. Es gibt Übrigens trotzdem keine ausführlichen Versicherungsdetails. ich habe dem erneut widersprochen, obwohl bereits am 04.01. per Einsende-Rückschein ein Widerspruch rausging und dieser gestern zugestellt wurde. Frage mich, warum auch so lange ein Brief läuft, offenbar ist niemand dort gewillt diesen anzunehmen.
Heute habe ich erneut einen Widerspruch geschrieben und sende diesen morgen raus.
Ich scanne Ihnen das Schreiben zur Ansicht mal ein – ist schon unglaublich alles!
Mit freundlichen Grüßen,
K. P.
Verbraucherschutz.de schrieb am 6.2.13 an die Würzburger:
Sehr geehrter Herr Dr. Dimmer,
wie Ihnen hinlänglich bekannt sein dürfte, erhalten die Verbraucher von der Luzern Finanz/Lugano Finanz/ Schweizer Finanzvermittlung/ Royal Finanz keine Kredite.
Somit ist auch eine Kreditratenausfallversicherung, wie Sie von Ihnen im Rahmen der Kreditanfrage der Verbraucher abgeschlossen wird, völlig überflüssig!
Wie Ihnen auch bekannt sein dürfte, ermittelt die Staatsanwaltschaft Dortmund gegen die Firma Luzern Finanz.
Ich würde gern die Verbraucher darüber aufklären, warum eine so angesehene Firma wie die Ihre, mit dieser Firma zusammenarbeitet.
Bitte lassen Sie mir hierzu eine Stellungnahme zukommen, da wir andernfalls die Verbraucher in einer Warnung über diese dubiose Zusammenarbeit informieren werden.
Bitte lassen Sie darüber hinaus bitte den unten stehenden Vertrag von Frau P. aus den oben genannten Gründen stornieren, und abgebuchte Gelder rückerstatten.
Mit schützenden Grüßen
Gunda Lauckenmann
Die Würzburger schrieb am 20.2.13:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
wir stehen in direktem Kontakt mit der Kundin und werden auch künftig ausschließlich mit dieser in der Angelegenheit kommunizieren.
Verbraucherschutz.de fragte Frau P., ob nun alles zu Ihrer Zufriedenheit geklärt sei.
Frau P. schrieb:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ja, der Sachverhalt ist erledigt, zu meiner Zufriedenheit. Der Vertrag wurde seitens der Würzburger aufgehoben.
Vielen Dank Ihnen, mit freundlichen Grüßen,
K. P.
Würzburger Versicherung. Ich habe mich wegen eines Kredits erkundigt. Beim absenden der Anfrage ist mein Pc abgestürzt und ich habe es nochmal versucht. Habe nie einen Kredit bekommen, aber habe jetzt zwei Ratenausfallschutz Versicherungen am Hals. Die KreditaAnfrage war während des Poststreiks somit kamen die zwei Poligen es 2wochen nach dem Widerrufsfrist. Hab mir die Kündigung runtergeladen und per Einschreiben an die Würzburger geschickt.heute kam ein Brief, widerrufsfrist vorbei
Bitte kann mir jemand helfen mit der Kündigung von der Würzburger versicherung.. Habe den
Habe Schon per einschreiben eine Kündigung mit Gebrauch vom wiederufsrecht abgeschickt, trotzdem haben sie heute ohne Erlaubnis von meinem Konto abgebucht.. Danke für eure Hilfe
Mir geht’s genauso, werd da jetzt ne Kündigung rausschicken, das Geldweiter zurückbuchen und wenn ich Zeit hab mal zur Polizei gehen und ne Anzeige machen…
Ich hoffe das mir das hilft da raus zu kommen. Auf drohungen etc gehen die gar nicht erst ein. Wenn noch jemand was weiß ode4 sonstiges. Ich freu mich ueber jede hilfe
Bitte lesen Sie unsere Artikel über Lugano-Finanz und die Kommentare anderer betroffener Verbraucher!!
Also bei mir hat die Wuerzburger die Kuendigung sofort angenommen
Leider laesst die Lugano mich nicht in ruhe hab zwar unterschrieben aber nichts bezahlt.
Hab heute die 2. Mahnung bekommen und in der steht das ich bis 24.7 das Geld ueberweisen soll ansonsten melden sie das der Inkasso. Ich hab da schon gleich Gekuendigt und alles also gleich als die Machnahme kam da sind die nicht drauf eingegangen. Dann hab ich es per einschreiben geschickt. Zack wiede4 mahnung. Montag werd ich wohl zur Polize
Bitte lesen Sie unsere Artikel über Lugano-Finanz und die Kommentare anderer betroffener Verbraucher!!
Kundigung.ging per einschreiben raus hab jetzt nur angst das ich da gebunden.bin nachdem was ich hier alles lese.hoffe.ihr könnt mir helfen
Hallo.bin da auch leider draufgefallen habe online einen kreditanfrage gestellt vor genau einer woche daraufhin einen tag spater kam.dann post das ich geld per nachnahme zahlen.soll und unterschreiben soll hab aber nichts gemacht brief zeriessen und nix unterschrieben wrder gezahlt .heute kam dann der Brief der wuerzburger versicherung das ich eine ratenausfallversicherung abgeschlossen habe . Habe direkt eine Kündigung geschrieben und mich auf das zwei wöchige widerrufsrecht bezogen.
Nachdem ich die bafin eingeschaltet und mit anwaltlichem Einsatz gedroht habe hat sich die Würzburger dazu entschlossen den Vertrag aufzuheben.
Gott sei dank
Hallo Habe auch ein Problem mit der Würzburger Versicherung,
habe a einen Antrag gestellt, aber nie das Häckchen für eine Versicherung gesetzt.
doch nach dem ich auch weiter geklickt habe ist dies automatisch passiert.
da nie ein schreiben von einer Versicherung gekommen ist habe ich gedacht gut hat sich erledigt, aber jetzt versuchen Sie mir als etwas von meinem Konto abzubuchen.
Da ich nie ein schreiben bekommen habe habe ich auch nicht widerrufen.
kann mir einer helfen wie ich da raus komme
bitte melden Sie sich als Mitglied bei Verbraucherschutz.de an.
Gleich nach dem Login finden Sie einen Gesetzestext, mit dem Sie kündigen können.
Sollte die Würzburger die Kündigung nicht bestätigen, wenden Sie sich bitte an die
Verbraucherzentrale, die eigene Anwälte beschäftigt.
Nachdem ich nun die bafin eingeschaltet habe und die sich mit der Würzburger auseinander gesetzt haben, ist mein Sohn endlich raus aus diesem betrügerischen Vertrag.
Kann euch nur empfehlen sich an die bafin zu wenden.