„ich habe im Sommer letzten Jahres,da mein Sohn sein Abitur nicht bestanden hat,die bezahlte Reise (501€)bei Abi2Urlaub storniert.“
Herr Markus G. schrieb uns:
Hallo Frau Lauckenmann,
ich habe im Sommer letzten Jahres,da mein Sohn sein Abitur nicht bestanden hat,die bezahlte Reise (501€)bei Abi2Urlaub storniert.
Versprochene Rückzahlungen habe ich nie erhalten,Kommunikation mit der Firma war so gut wie unmöglich und wenn dann ist der Umgangston mit den Kunden äusserst arrogant,dies wird auch so in verschiedenen Internetforen beschrieben.Ich selbst habe einen Anwalt eingeschaltet und ein Versäumnisurteil erwirkt was aber nicht zustellbar ist,da der Geschäftsführer und e.Kfm.Enrico Rudolph nicht auffindbar ist.Ich hatte etwas recherchiert und auch e-mail Kontakt zum jetzigen „Verwalter“ Hagen J. ,der aber leider auch ein seltsames Rechtsempfinden hat und somit keine Einigung zu erzielen war.Hier noch ein paar Fakten.Die Firma Abi2Urlaub hat ihre Geschäftsadresse in den letzten Monaten dreimal gewechselt,die Firma wurde vor kurzem aus dem Handelsregister gelöscht agiert aber weiter,es werden gezielt Schulen angeschrieben,Interessenten erreichen die Hompage nur über einen Einladungscode,dort wird statt Enrico Rudolph der Herr Hagen J. mit Geschäftsadresse in Bernau angegeben.AGBs sucht man vergeblich.Laut den e-mails des Herrn J. ,hält sich dieser allerdings in Californien USA auf.Die gleiche Adresse in Californien findet man im Impressum der Firma ERRV Touristik,allerdings wird dort ein Morton Grundwold angegeben.Herr J. ist erreichbar unter info@errv.info oder info@abi2urlaub.de die Internetsieten erreicht man unter abi2urlaub und errv.info.
Mit freundlichen Grüßen
Markus G.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an errv, Herrn J. weiter und erhielt eine langes Antwortschreiben, dessen wichtigste Aussage lautete:
„Bereits aus Gründen der datenschutzwürdigen Belange von Herrn Enrico Rudolphsehe ich somit keine Veranlassung, mit einem privaten Verein, welcher weder staatlich anerkannt ist noch der Judikative angehört, den Rechtsstreit zwischen Herrn Rudolph und einem seiner Kunden, zu erörtern. Hierfür bitte ich vielmals um Nachsicht. Fürderhin muss ich Sie jedoch ersuchen, von einer ungeprüften Veröffentlichung Abstand zu nehmen. Der hier m.E zu Unrecht Angeschuldigte ist derzeit nicht in der Verfassung, sich persönlich zu verteidigen und mir fehlen sowohl Nerv als auch Kompetenz dies für Ihn zu übernehmen.
Der geschätzte Kunde wird also so lange warten müssen, bis es dem Angeschuldigten wieder besser geht.“
Verbraucherschutz.de schrieb (ebenfalls gekürzte Version):
„Es geht hier doch um einen ganz simplen Vorgang:
Ein Kunde von Abi2Urlaub hat Geld für eine Reise gezahlt, die storniert wurde. Das Geld wurde seit über einem Jahr bis heute nicht zurück gezahlt. Ganz einfach und simpel.
Einen schlechten Gesundheitszustand von Herrn Rudolph vorzuschrieben ist ja in diesem Fall noch armseliger!
Herr Rudolph wird ja wohl mit Sicherheit jemanden in seinem Umfeld haben, der einen Überweisungsträger ausfüllen kann.
Sollte Herr Rudolph allerdings zahlungsunfähig sein, muss er Insolvenz anmelden. Dass werden Sie sicher auch wissen.
Wir reden hier ja nicht über ein paar Tage oder Wochen, sondern über Monate, die Herr G. ja bereits auf sein Geld wartet.
Wir haben bisher in einer sehr neutralen, sachlichen und positiven Form Artikel über Abi2Urlaub veröffentlicht, denn es kam ja bereist in 2013 zu Kundenbeschwerden bezüglich der nicht erfolgten Rückerstattungen:
http://verbraucherschutz.de/abi2urlaub-bis-heute-ist-keine-zahlung-erfolgt/
http://verbraucherschutz.de/abi2urlaub-erstattet-endlich-die-reisekosten-nach-stornierung/
http://verbraucherschutz.de/unsere-erfahrung-mit-abi2urlaub/
Diese Form der Veröffentlichung stellt somit keine Rufschädigung der Firma dar.
Wir dürfen insbesondere darauf verweisen, dass es sich bei der Domain Verbraucherschutz.de um einen Verein mit dem satzungsmäßigen gemeinnützigen Ziel
der Förderung des Verbraucherschutzes handelt. Damit sind wir nach der insoweit einschlägigen Rechtsprechung in der Verfolgung unserer satzungsmäßigen Ziele
zur Förderung von verbraucherpolitischen Belangen durchaus berechtigt uns in einem erhöhten Maße auf den grundrechtlichen Schutz der Meinungsfreiheit zu berufen.
Wir dürfen nur beispielhaft insofern auf ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts München verweisen (Geschäftszeichen 29 O 1481/12). Die Leitgedanken der entsprechenden
höchstrichterlichen Rechtsprechung werden dort prägnant wie folgt wiedergegeben: …………………“
Herr J. schrieb daraufhin wieder eine sehr lange Antwort, in der als wichtigste Aussage zu erwähnen ist:
„Abschließend folgende Anmerkung.
Wenn Sie sich wirklich nützlich machen und ihrem selbst zuerkannten Titel eines Mediators gerecht werden wollen, wäre nun ein guter Zeitpunkt entsprechend auf den Herrn G. einzuwirken, um diesem nahe zu legen, dass das vorgelegte Vergleichsangebot (300,- Euro) vielleicht doch nicht so schlecht ist? (Die Zahlung könnte über ein TH Konto erfolgen, da die Geschäftskonten bereits im Juni 2015 aufgelöst wurden.)
Um bei den von Ihnen eingeführten Sprichworten zu bleiben: Lieber den Spatzen in der Hand…“
Herr G. schrieb uns daraufhin:
Hallo Frau Lauckenmann,
so langsam amüsieren mich diese ausschweifenden Ausführungen des Herrn J. eher als das es mich noch ärgert.Warum dieser Aufwand,warum diese seltsamen Reaktionen?Für einen verhältnssmässig geringen Betrag von ca.650€ ?Das geht soweit das sogar die Homepage sofort überarbeitet wird?Er tut das alles aus reiner Gefälligkeit dem Herrn Rudolph gegenüber?Aber warum hat man immer das Gefühl er fühlt sich sehr persönlich angegriffen?Für mich als alleinerziehenden Vater sind 500€ sehr viel Geld aber dafür fehlt einem solchen Ich-Menschen offensichtlich das Verständnis,da heult man sich lieber in ellenlangen Texten darüber aus wie böse alle sind.Es ist richtig das er mir 300€ als Vergleich nach einem in seiner Art unnachahmlichen Exkurs angeboten hat,daraufhin habe ich ihm geantwortet das dies genau die Basis für einen vernünftigen Dialog ist und ich würde in diesem Sinne auch entgegenkommen und auf die vom Anwalt veranschlagten Zinsen und Gebühren verzichten sofern ich doch den entrichteten Reisepreis von 500€ zurückerhalten könnte,daraufhin war wieder Funkstille denn die Regeln wie alles abzulaufen hat geben weder ich noch Sie vor,dass macht ganz allein der Herr J. mit seinem übersteigerten Ego.Ich habe ja mittlerweile schon Anzeige erstattet und kann diese auch wenn ich wollte nicht mehr zurückziehen,ich denke Menschen mit einer solchen Mentalität sollten grundsätzlich keine Geschäfte führen,schon gar keine die Dienstleistungen und Service beinhalten.Hier gehts um Abiturienten die womöglich weiterhin solch einem Menschen ihr schwer erspartes Geld anvertrauen von daher kann ich nur hoffen,dass man diesen dubiosen Geschäftsmethoden Einhalt gebieten kann.
Mit freundlichen Grüßen
M.G.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
nimaweb.de ist ein Fake Shop: Erstattung über Kreditkarte
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
4thebike.de keine Erstattung nach Nichtlieferung
Kiwi.com: Flug storniert, kein Geld zurück
motiofit.com: Keine Rückerstattung seit drei Monaten
halskette-alina.de beantwortet unsere Anfrage nicht
Vorsicht vor unseriösen Seiten, die Amazon Aktienbeteiligung anbieten
slimyliquid.de: Keine Lieferung seit der Bestellung am 3.12.2020
haengewelt.de: Keine Lieferung der Ware seit neun Monaten
missguided.co.uk: Fehlerhafte Versandkosten, Mailadresse unzustellbar
Fake Shops 2021 Januar
All-in-1-store / Ebay: Seriennummer bei den Airpots sind gefälscht
schluesseldienstvergleich.eu/de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Spam Mail angeblich von Deutsche Bank / satis@sarkfirca.com
Next-ID GmbH: Angeblich kostenpflichtige SMS versandt
Vorsicht vor Anrufen von meinstrom.solar
Wer hat Erfahrung mit CapitalHoldings und Kriptomat?
„Die Webseite ‚lottohelden.de‘ ist eine Falle“
designer-modeoutlet.com ist ein Fake Shop
marylinposa.de ist ein Fake Shop
Rechnung von info@bigusenet.de / USENET SERVICES Ltd: Testphase abgelaufen
ungewolltes Abo / Vip- Mitgliedschaft von gartenwahnsinn.de
„Apple Deutschland – irreführende Werbung“
ps5-vorbestellen.eu / Aurelis GmbH: keine Erstattung nach Widerruf
Fake Shops 2020 Dezember
Obwohl es sich um Fake Shops handelt, verweigert PayPal den Käuferschutz
hilufon.de: Keine Lieferung, keine Erstattung seit fünf Monaten
Paypal: Nötige Verbesserungen gefordert, wenn das Konto gehackt wurde
modell-figuren.com nicht mehr erreichbar
Avares / rohrreinigung-bottrop.net / Renner GmbH: Rechnung ohne erbrachte Leistung
Vorsicht vor viru-shield.net: „Corona Aktie macht Menschen reich“
Exklusivleuchten.de: „nach Widerruf und Rücksendung keine Rückzahlung des Kaufpreises“
linkinde.com / Tidebuy: „Billigste Fake-Produkte“, PayPal verweigert Käuferschutz
Vorsicht vor Spam Mail angeblich von Rossmann / asos@fashion.asos.com
Antwort von cellonic.de: „Wir müssen nicht weiter diskutieren.“
Cellonic.de: Ware angeblich geliefert, Sendungsnummer wird aber nicht geschickt
designer-modeoutlet.com: Minderwertige Ware aus China
Fake Shops 2020 November
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
Vorsicht vor Fax Angebot von der BDH-HANDELSGESELLSCHAFT.DE