Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei „kaufpreiswert.com“ etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen.
Herr T. D. schrieb am 25.11.2017: Bei kaufpreiswert.com handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Fake Seite! Ich habe ein Heimkino gekauft und auf vorkasse bezahlt. Der Anbieter antwortet nicht auf meine E-Mails. Habe ich jetzt mein Geld verloren? Es sind 350 Euro! Hilfe!
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 25.11.2017 an ’[email protected]‘ weiter, erhielt aber keine Antwort.
Herr Markus K. schrieb am 25.11.2017: Sehr geehrte Damen und Herren, gestern bestellte ich einen großen Fernseher über 571€ bei der Firma kaufpreiswert.com. Heute kam dann die Rechnung mit der Zahlungsaufforderung. Soweit alles normal.Etwas stört mich aber, soll nun an Worldpay AP nach Holland überweisen, dies kommt mir seltsam vor. Im Impressum steht die Firma OU Deals UG. Auch der Geschäftsführer mit dem Namen: Ouerghemi, Ali Ben Abdelhafidh lässt mich nun zögern zu überweisen. ( Verbraucherschutz.de erhielt eine Zuschrift von Herrn Ouerghemi, dass OU Deals UG und Herr Ouerghemi nichts mit dieser Webseite zu tun haben und Anzeige erstattet wurde)
Können sie etwas über die Seriösität dieser Firma sagen? Vielen Dank und freundliche Grüße,
Markus K.
Herr Torsten O. schrieb am 30.11.2017: Ich habe am 12.11.2017 einen Trockner bei dem Onlineshop „kaufpreiswert.com“ bestellt. Das Geld habe ich am selben Tag per überwiesen. Am 19.11.2017 habe ich eine automatische Bestätigungsmail bekommen das das Geld eingegangen ist und die Ware versand wird. Nach mehrmaligem nachfragen wann denn die bestellte Ware kommt habe ich bis heute keine Antwort erhalten. In anderen Foren habe ich dann den Hinweis gefunden das es sich um einen Fakeshop handelt. Da ich auf der Verbraucherschutzseite diesen Shop noch nicht gefunden habe wollte ich sie darüber informieren und um ihr Unterstützung bitten.
Hallo gibt es Neuigkeiten in der Sache? Vielleicht konnten die Leute zwischenzeitlich dingfest gemacht werden? Würde meine 600 Euro auch gerne wieder haben…
Hallo Silvio,
ja, der Verlust tut noch immer weh.
Hast du mitbekommen, dass die Bundesregierung für viele eine Soforthilfe wegen Corrona ins Leben rief? Um ganz schnell und unbürokratisch zu helfen gab es die Möglichkeit online einen Antrag zu stellen. Das haben auch ganz viele gemacht, die Daten wurden abgefangen, die Soforthilfe auf ausländische Konten umgeleitet und ist jetzt weg! Selbst die Behörden sind machtlos, das Geld von Konten ausserhalb Deutschlands zurück zu holen. Täter? Futsch!