Karl-Kaos.de: „Wir finden es einfach traurig, dass die Firma weder ihr Wort hält noch mit uns in Kontakt tritt“
Frau Alexandra K. schrieb uns:
ich habe schon viel im Internet bestellt, aber sowas ist mir noch nicht passiert. Wir sind ein Verein und suchen neue Vereinskleidung. Dabei sind wir auf die Seite von Karl Kaos, Bussardst. 11, 46145 Oberhausen (www.karl-kaos.de) gestossen und haben dort Musterjacken der Größen S-XXL im Gesamtwert von 222,00 Euro bestellt (02.12.2013), per Vorauskasse über PayPal (Bestellung: P68276, KD-Nr. 13-3285). Die Lieferung erfolgte bereits am nächsten Tag (03.12.2013). Leider entsprachen die Jacken nicht ganz unseren Vorstellungen, was in der Sitzung am 15.12.2013 beschlossen wurde. Daraufhin habe ich der Firma noch am gleichen Tag per E-Mail mitgeteilt, dass wir die Ware zurücksenden werden mit der Frage, ob sie uns ein Rücksendelabel zukommen lassen oder ob wir unfrei schicken sollen. Falls wir nichts hören, werden wir die Ware unfrei zurückschicken. Und wir haben leider nichts gehört. Die erste Reaktion per Mail erfolgte am 23.12.!!! Die Ware wurde von uns noch fristgerecht, allerdings unfrei, am 16.12. versendet und kam am 20.12. mit dem Vermerk ”Annahme verweigert” wieder bei uns an. Auf die zahlreichen Telefonanrufe unsererseits wurde nur 1x reagiert. Es gibt lediglich einen neutralen AB, der weder den Firmennamen noch sonstige Informationen bereithält. Die Ware wurde von unserer Seite zum 2. Mal frei am 21.12. versendet. Laut der Firma wurde der Eingang bei Ihnen am 06.12. datiert, da sie ja über Weihnachten und Neujahr Urlaub hatten!!! Wir sind demnach außerhalb der Rücksendefrist und eine Erstattung sei nicht möglich, lediglich eine Warengutschrift. Wir sind stets freundlich geblieben und die Firma sagte uns noch langem ”Hin-und-Her” aus Kulanz doch eine Erstattung zu, allerdings gemäss den AGBs. Wir haben das so verstanden, dass sie vier Wochen Zeit haben das Geld zu erstatten und haben geduldig gewartet, was wohl ein Fehler war. Nach Berechnung von Karl Kaos (Beginn; 06.01.14) sind die 4 Wochen ja am 03.02. abgelaufen. Eine Erstattung erfolgte leider bisher noch nicht. Auf weitere E-Mails und Rückrufbitten auf dem AB wurde nicht reagiert. Es ist schade, wenn man sich ehrenamtlich betätigt und dann 222,00 Euro zzgl. 6,90 Euro Porto und 15,00 Euro für die Annahmeverweigerung zahlen muss. Wir finden es einfach traurig, dass die Firma weder ihr Wort hält noch mit uns in Kontakt tritt. Wir hätten das Geld ja bis 45 Tag nach Abbuchung über PayPal zurückholen können, haben aber leider der Firma geglaubt und haben über PayPal jetzt keine Möglichkeit mehr.
MfG
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 18.02.14 um 11:54 Uhr an karl-kaos.de weiter,erhielt aber keine Antwort.
Auch mir erging es so. Ich habe mit Rg vom 1.3.2016 per Nachnahme eine Jacke für 65,50 Euro bestellt, welche mir leider nicht passte. Habe die Jacke deshalb zurückgeschickt.
Auf meine Nachfrage, wann denn das Geld zurücküberwiesen wird, bekam ich eine einmalige Auskunft , dass sich die Ware noch in der Retourenabteilung befindet.
Seitdem habe ich nichts mehr von der Firma gehört. Telefonisch ist die Firma nicht zu erreichen.
Ich habe x-mal versucht, mein Geld zu bekommen. VORSICHT!!!
Wir haben bei Karl Kaos Sweatjacken bestellt. Die sogenannte Premium Qualität war arg dünn und ging deswegen zurück. Die Versandkosten wurden von uns getragen. Die Gutschrift erfolgte spät und mit einem Abzug. Auf Nachfrage und Ankündigung rechtlicher Schritte, wurde uns die AGB geschickt, die einen Abzug von von 25% beinhaltet. Ob das rechtens ist?
Das Preis- Leistungsverhältnis und der Kundenservice sind wirklich enttäuschend.
Hallo! Mir ist es exakt genauso gegangen!!!!!! Es ist schier unmöglich, die Ware zurückzusenden (Annahme verweigert trotz Bezahlung des Portos) und das vorausbezahlte Geld zu erhalten. Muss ich jetzt tatsächlich klagen? oder kostet das nochmehr? Ich bin in Österreich zu Hause – muss ich jetzt einen deutschen Anwalt beauftragen? Danke für eure Info, bitte schreibt mir an [email protected]
Wir haben was bei Karl Kaos bestellt und es zurückgeschickt .Seit Februar warten wir auf unser Geld, auf Anwaltliche Post antwortet die Firma nicht.es geht um 53 €. So wie es aussieht müssen wir das gerichtlich Regeln das ganze.
traurig das eine Firma so unseriös ist und ihre Kunden verarscht.