kammerjaeger-1a.de: DHE-Gebäudetechnik: „Ich schilderte den Vorgang und machte erneut deutlich, dass ich einen Kostenvoranschlag gewünscht und keinen Auftrag ausgelöst habe“
Frau Astrid K. schrieb uns am 1.3.18:
Am 26.01.2018 suchte ich über google einen Kammerjäger in Berlin. Neben anderen kontaktierte ich per Mail die Seite www.kammerjaeger-1a.de. In der Antwortemail wurde ich gebeten, die Hotline anzurufen, was ich auch tat. Ich beschrieb mein Problem und bat um Angebot für die Beseitigung der Schädlinge. Als Besichtigungstermin wurde mir Montag, 29.01.2018 15.30 Uhr angeboten. Kurze Zeit später wurde ich von Frau X angerufen, dass ein Mitarbeiter (Herr Assat?) jetzt in der Nähe sei und bei mir vorbeischauen könne. Ich teilte der Dame mit, wann ich zu Hause bin. Dieser Mitarbeiter rief mich kurze Zeit später an, um gleich vorbeizukommen. Auch hier sagte ich, wann ich zu Hause bin. Zu der vereinbarten Zeit erschienen zwei Mitarbeiter mit einer handelsüblichen Sprühflasche mit Insektenzeug X. In der Anahme, dass sie sich über den Schädlingsbefall und dei Art der Schädlinge ein Bild machen wollten, zeigte ich ihnen die betroffenen Zimmer und wies mehrmals daraufhin, dass die Bereiche eine Woche später komplett ausgeräumt seien und sie dann freie Hand hätten. Im Moment seien die Räume von meinen Kindern bewohnt!
Als ich nach der Kostenschätzung fragte, wurde mir gesagt: Anfahrtpauschale 69 Euro, 1 Flasche Insektenzeug X 42,50 Euro (man bräuchte mindestens 2), Stundensatz 99 Euro.
Nachdem den Herren klar wurde, dass ich nicht sofort Zeug X in den Kinderzimmern versprüht haben möchte, teilten sie mit, dass ich sofort mindestens die Anfahrtspauschale zu zahlen hätte. Oder ich kaufe das Insektenzeugs oder ich zahle die Arbeitsstunde. Ich hätte ja den Auftrag ausgelöst. Irritiert wollte ich deren Firma anrufen, jedoch funktionierte die Festnetznummer nicht. Blieb nur der erneute Anruf bei der Hotline. Ich schilderte den Vorgang und machte erneut deutlich, dass ich einen Kostenvoranschlag gewünscht und keinen Auftrag ausgelöst habe. Der Mitarbeiter am Telefon fragte, mit wem ich gesprochen habe und dass die Gespräche ja aufgezeichnet würden (ohne Hinweis darauf!) und er würde sich das anhören und sich zurückmelden. Die beiden Mitarbeiter sollen bei mir warten. Nachdem nach 5 Minuten kein Rückruf kam, sind die beiden gegangen.
Ein Rückruf erfolgte bis heute nicht, aber gestern kam die Rechnung über die Einsatzpauschale von 99 Euro mit dem Hinweis, ich hätte den Auftrag storniert. „Aus Kulanzgründen wurde Ihnen der Auftrag nur mit der für die Uhrzeit und diesen Wochentag vorgesehenen Einsatzpauschale in rechnung gestellt.“
Auf der Internetseite werden die anfallenden Kosten nicht erwähnt, die Mitarbeiter, die bei mir waren, meinten, ich hätte die AGBs lesen sollen. Für mich klingt das sehr nach Bauernfang. Muss ich die Rechnung bezahlen?
Gern sende ich Ihnen die Rechnung als pdf zu.
Für Ihre Hilfe im Voraus vielen Dank und bitte warnen Sie andere vor dieser Firma.
Mit freundlichem Gruß
Astrid K.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Wir möchten Sie bitten, unbedingt Anzeige zu erstatten.
Bitte reichen Sie die Rechnung bei Ihrer Hausratversicherung ein. In vielen aktuellen Hausratversicherungen sind haushaltsnahe Notdienstleistungen bereits kostenmäßig abgedeckt.
Rechnungen können auch bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. (bis zu 20% Rückerstattung der Kosten) Dies gilt nur für die Dienstleistungen und nicht für die Materialkosten.
Sie können sich auch von einem Anwalt unterstützen lassen.
Für eine Ersteinschätzung sollten Sie sich an unseren Partneranwalt Herrn Mauritz wenden, der bereits sehr viele Prozesse gegen diese unseriösen Notdienstbetreiber gewonnen hat:
verbraucherschutz.de/aerger-mit-dem-schluesseldienst-wenden-sie-sich-an-diesen-anwalt/
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel:
Frau K. schrieb uns am 4.4.18:
Hallo Frau Lauckenmann,
ich wollte den Verbraucherschutz noch informieren, dass ich in unten stehender Angelegenheit Anzeige erstattet und folgende Email an die Firma geschrieben habe:
An
DHE Gebäudetechnik
Gewerbepark A10
93059 Regensburg
Widerspruch gegen die Rechnung DHS49328 vom 27.02.2018 über 99,00 Euro.
Betreff: Nachweis des angeblichen Vertragsverhältnisses
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe von Ihnen eine Rechnung erhalten, in der Sie mich auffordern, einen Betrag in Höhe von 99,00 Euro zu bezahlen. Mir ist kein Vertragsverhältnis mit Ihnen bekannt, auf dessen Grundlage Sie berechtigt wären, eine Rechnung an mich zu stellen. Ich widerspreche der Forderung daher und werde sie nicht bezahlen.
Ich fordere Sie auf, mir eine Kopie des angeblichen Vertrages mit meiner deutlich lesbaren Unterschrift an die oben angegebene Adresse zuzuschicken. Sollte es lediglich einen telefonisch abgeschlossenen Vertrag geben, so bitte ich Sie, mir eine Tonaufzeichnung dieses Vertragsschlusses auf Audio-CD zuzuschicken, oder aber als „mp3“-Datei an meine E-Mail-Adresse.
Sollten Sie mir innerhalb von drei Wochen ab Erhalt dieses Schreibens keinen Vertragsnachweis zugesandt haben, so betrachte ich diese Angelegenheit als erledigt. Ich werde dann auf weitere Schreiben Ihrerseits nicht mehr reagieren und auch keine Überweisung vornehmen. Da Sie eine Zahlung von mir verlangen, sind Sie in der Pflicht, die Berechtigung für diese Forderung nachzuweisen.
Vorsorglich erkläre ich Ihnen hiermit den Widerruf meiner vermeintlichen Willenserklärung, als auch die Anfechtung und außerordentliche Kündigung des angeblich geschlossenen Vertrags.
Da sich mir dieser Vorgang als Betrugsversuch darstellt, weise ich Sie daraufhin, dass ich zeitgleich Anzeige gegen Sie erstattet habe.
Mit freundlichen Grüßen
Astrid K.
Bisher habe ich keine weiteren Forderungen erhalten und die Email ging vor 4 Wochen raus. Vielleicht möchten Sie den Wortlaut anderen Betroffenen zur Verfügung stellen?
Vielen Dank für Ihren Rat.
Sonnige Grüße
Astrid K.
Frau K. schrieb am 25.4.18:
Hallo Frau Lauckenmann,
Sie hatten recht … jetzt kam eine Mahnung. Ich sende jetzt nochmal meinen Widerspruch mit der Ergänzung, dass sie sich nicht an die Frist gehalten und keinen Nachweis für den Abschluss eines Vertrages erbracht haben.
Die Polizei ist auch informiert.
Ich halte Sie auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Astrid K.
von Kammerjäger1a beauftragt worden. Nun kam die 1. Mahnung der Firma DHE GmbH. Auf der HP der Firma APEX konnte ich nun aber kein Impressum finden und unter den FAQ steht, dass die Rechnungen per Post oder per Email geschickt werden und nicht direkt Bar vor Ort bezahlt werden. Es stellt sich mir also die Frage, ob die Firma APEX überhaupt Ahnung von unserer Rechnungsnummer hat oder mit der Firma kammerjäger1a zusammenarbeitet. Wir haben auf jeden Fall die Email von Frau K. übernommen.
Der Betrag (Einsatzpauschale 20 €, Arbeitspauschale 68,08 € und Material 49 € + USt 26,05 €= Gesamt 163,13 €) wurde direkt in Bar bezahlt. Nun haben wir am 8.9. eine Rechnung der Firma DHE GmbH erhalten, mit der Aufforderung, 49 Euro zu zahlen, da der Auftrag storniert worden sei. Aus Kulanzgründen stelle man uns nur die Einsatzpauschale in Rechnung. Per Email habe ich die Rechnung der Firma APEX hingeschickt und um Ausbuchung des Betrags gebeten, da ich annahm, diese Firma sei
Betreff DHE GmbH Am 30.07.18 haben wir auf der Seite kammerjaeger1a.de einen Schädlingsbekämpfer angefordert. Dieser sollte am 31.07. erscheinen, kam aber nicht. Nach einem Anruf wurde dann der 1.8.18 als Termin vereinbart. An diesem Tag kam der Schädlingsbekämpfer. Die Rechnung wurde handschriftlich auf die Firma APEX Schädlingsbekämpfung ausgestellt.
Das sind diese Betrüger hier, die sich als sog. Kammerjäger ausgeben: SOFORT ANZEIGEN!!
Der Kammerjäger
Ihre Kammerjäger in Frankfurt: 015792358246
Notdienst 24 Stunden, 365 Tage im Jahr
Hygienemanagement / HACCP EG Richtlinien Bekämpfung nach IfSG
Der Handwerker Engel GmbH
Im Gewerbepark A10
93059 Regensburg
Vertreten durch: Thomas Mannstaedt
Kontakt: 0157 9235 8246
[email protected]
Hallo, wir sind ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen aus Solingen. Gestern meldete sich eine Solingerin, die ein Unternehmen bei sich zuhause hatte, dass sich als unser Unternehmen ausgab. Wie sich heraus stellte, war es o.g. Unternehmen. Wir werden Anzeige erstatten und die Dame, die uns auch eigentlich beauftragen wollte (war wohl irgendwie auf die andere Telefonnr. geraten…wie auch immer…), steht uns als Zeugin zur Seite. Viele Grüße, Sandra Nachtigall
Betr: D H E Haus und Gebäudetechnik.
Am 29.06.18. Haben wir eine Rechnung bekommen von 99,Euro für Handwerkereinsatz ,wir haben einen Kammerjäger in Mannheim Angerufen am 22.05.18. Um 11:14Uhr er hat zurückgerufen das er am Abend gegen 18:Uhr kommen wollte er kam um 18:Uhr nicht er Rief uns an das er am exten Tag Morgens um 8:Uhr kommen würde er kam nicht .am23.05.18. Um 9:Uhr44 haben wir den Auftrag Abgesagt .
Beauftragung am 22.05.18.
Absage des Auftrages am 23.05.18