[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
Kabel Deutschland sperrt manchmal, besonders in den Ferienzeiten, bestimmte Bereiche ihres Internetdienstes. So ist das Internet vollständig erreichbar aber bestimmte Dienste, wie in meinem Fall das Online-Spiel „Eve“, werden gesperrt. Es sind auch noch andere Dienste betroffen, hierzu kann ich aber keine quantifizierbare Aussage treffen. Ich unterstelle dem Unternehmen, dass dies keine technische Panne ist, dafür ist zu häufig und zu spezifisch. Andere Kunden der Firma, welche ebenfalls „Eve“ spielen, beklagen das gleiche Problem. Eher ist anzunehmen, dass das Unternehmen, um Bandbreite und damit Geld, bewusst genau diese Dienste sperrt. Ich finde dass dies ein darart kundenunfreundliches Vorgehen ist, dass es mir eine Warnung Wert war. Wenn Sie andere Dienste ähnlicher Natur nutzen, erwerben Sie nicht das Internetpaket von Kabel Deutschland!
Weiterer Verlauf: Kabel Deutschland äußert sich zum Online Spiel Eve
Was wurde damals aus dem Problem?
Denn Kabel Deutschland (Vodafone) betreibt dieses Spiel erneut, mir geht es so bei dem Spiel „BDO“ (Black Desert Online). Seit Wochen updaten des Spieles über KD nicht mehr möglich, man muss ein sogenanntes VPN-Programm benutzen.
Ist das rechtens? Was sollte man unternehmen?
Nur weil ich den spieler “KD Vorstand“ in seiner Ibis gegankt habe und der 86 Plex im Frachtraum hatte sperren die gleich ganz eve? … das sind ja mal richtig schlechte verlierer…
( eve online insider )
bin mit KD bis jetzt sehr zufrieden,und das schon seit jahren.wenn sie mir aber EVE sperren würden dann wär was gebacken.so schnell könnten die net gucken und ich hätt nen anderen anbieter
das Spiel ist klasse. Ich spiele mit freunden, und die mit dem KD anschluss versorgt sind haben das kleiche beobtachtet. Der Support von KD hat nicht einmal helfen können.
Oh Mein Gott, ich bin nicht allein! Das ist total erschreckend das so viele das Problem haben!
ich finde es unmöglich wie die deutschen politiker ihr volk bevormunden wollen, in der schweiz ist dies nicht der fall.
wenn ich volljährig bin muss ich das recht haben selber zu entscheiden was ich spielen/konsumieren will. man oh man eure politiker haben wohl nichts anderes zu tun. bin 44 jahre alt und spiele shooter/strategie/rollenspiele seit ich 12 bin. und habe noch niemanden umgebracht. auch meine kinder haben noch nichts derartiges angestellt. es ist eine simple frage der erziehung. wenn die eltern versagen dann versagen ev. auch die kinder (kommt auch auf die charakterstärke an).
deutschland wacht auf und lasst euch dass nicht bieten.
ein treuer und langjähriger gamer aus der schweiz.
lg
Oscar
Ich glaube nicht, daß da Absicht dahinter steckt. dafür ist das Datenvolumen zu eve einfach zu gering. You tube und consorten währen da viel sinnvoller Ich denke ehr daß sie aus übervorsicht aufgrund einer „Internetgefahr“ (viren etc) einen Port blokiert haben. Sagt viel über die Kompetenz der Mitarbeiter aus
Das kann ich dir wohl sagen…
Da hat wohl jemand schlechte erfahrung mit eve gemacht.
Von meiner seite kann ichd a nur sagend as eve-online leider immer mehr richtung playershoting geangen ist.
Ja ich bestädige: auch bei mir gehts nicht mehr. Kabel Deutschland sperrt EVE-Online
Die habens nicht mehr alle Sauladen!
Bleiben wir bei den Fakten:
KD sperrt widerrechtlich den Zugang zu den Servern und der Website von EVE online. Dies geschieht ohne Begründung oder Vorankündigung.Es handelt sich nicht um ein technisches Problem.
Es handelst sich nachweislich um ein bundesweites Problem, dass alle Nutzer von KD betrifft. Bei mir im Haus ist zu sehen, dass nur die KD-Nutzer nicht auf den Server zugreifen können.
Es ist zu prüfen, ob es sich um eine rechtswidrige Internetzensur handelt.
Da EVE ein kostenpflichtiges Spiel ist, ist zu prüfen, ob KD für den entstandenen Schaden (Nutzungsausfall pro Tag) in Regress genommen werden kann (Schadenersatz).
Es ist zu prüfen, ob aufgrund der Maßnahmen von KD die Voraussetzungen einer außerordentlichen Kündigung vorliegen.
Ich empfehle den KD-Kunden, KD schriftlich mit Fristsetzung zur Wiederherstellung der Verbindung aufzufordern und anderenfalls Schadenersatzforderungen anzukündigen. Weiterhin empfehle ich, KD die Prüfung einer außerordentlichen Kündigung anzudrohen und ggf. den Vertrag schon jetzt zum regulären Ende der Vertragslaufzeit zu kündigen. Bei entsprechendem Druck und einer hohen Anzahl von Kündigungen wird KD sein Verhalten möglicherweise sehr schnell überdenken (Eine Kündigung des Vertrages kann auch wieder rückgängig gemacht werden).
Weiterhin hat sich inzwischen der Betreiber von EVE, die Firma CCP bereits aktiv eingeschaltet und Kontakt zu Kabel-Deutschland aufgenommen. Ich gehe deshalb davon aus, dass das Problem kurzfristig gelöst ist.
Da EVE nunmehr bereits seit circa 30 Stunden nicht mehr läuft wäre bei einer Prepaid-Karte bereits ein Schaden von circa 0,70 € entstanden, der sich stündlich erhöht (pro Woche 4,00 €).