Kabel Deutschland: Rechnung trotz Widerruf
Herr Thomas Z. schrieb an Verbraucherschutz.de:
Guten Tag,
ich habe bei Kabel Deutschland von meinem 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Per Lastschrift wurden mir nun 41,08 € abgezogen. Ich habe ein Lastschriftverfahren nie zugestimmt und möchte auch keine Rechnungen mehr zahlen.
Der Widerruf wurde von Kabel Deutschland bestätigt.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Kabel Deutschland weiter und erhielt folgende Antwort:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Gerne habe ich den geschilderten Sachverhalt geprüft.
Der geschlossene Internet & Telefon Vertrag wurde bereits widerrufen. Am 11.11.2013 wurde Herrn Z. eine Widerrufsbestätigung per Post zugesandt.
Die ihm in Rechnung gestellten Entgelte wurden durch unsere Buchhaltung wieder korrigiert bzw. ausgebucht. Eine Abschlussrechnung auf welcher alle Korrekturen ersichtlich sind, erhält Herr Z. in den nächsten Tagen per Post.
Ich gehe davon aus, dass wir diesen Vorgang damit abschließen können. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
M. S.
Kundeneskalationsmanagement
Herr Z. bestätigte Verbraucherschutz.de anschließend:
Guten Tag Frau Ortmann,
vielen Dank für Ihr schnelles Eingreifen. Kabel Deutschland hat mir am 05.01.2014 eine Rechnung, für Dezember, in Papierform zukommen lassen. Der zu zahlende Gesamtbetrag lautet 0,00 €.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Z.
Guten Tag,
Bei mir ist es der gleiche bzw. Ähnliche Fall eingetroffen wie bei Herrn Z. Nur das noch nichts abgebucht ist. Es kam lediglich eine unübersichtliche Rechnung von 70€ in Papierform trotz bestätigten wiederruf von KD.