Kabel-Deutschland nimmt Stellung zu sky-atlantic
Ein Verbraucher schrieb uns:
Hallo Frau Lauckenmann,
es geht mal wieder um Kabel Deutschland. Was dieser Netzbetreiber sich so alles rausnimmt, ist schon eine Frechheit. Um es auf den Punkt zu bringen, füge ich hier einen fettgedruckten Absatz aus einem Artikel ein:
Nach Recherche von DIGITALFERNSEHEN steht fest, dass Kabel Deutschland den neuen HDTV-Sender Sky-Atlantic HD aktiv blockiert. Dabei fallen für die Einspeisung des Senders keine zusätzlichen Kosten für den Kabelnetzanbieter an. Da Sky Atlantic HD Kapazität auf einem bereits von Sky genutzten Transponder einsetzt, muss kein weiterer Platz für den Sender im Kabelnetz geschaffen werden. Auch Zusatzkosten für Techniker beziehungsweise Übertragungstechnik fallen nicht an, ganz im Gegenteil: Aktuell investiert der Kabelnetzanbieter sogar Kosten für die aktive Blockade des Senders, denn er muss aus dem von Sky bereitgestellten Stream durch Techniker entfernt werden.
Der Kunde ist wie immer doofe. Ich beziehe Sky, und kann nicht alle Programme sehen, für die ich auch bezahle. Nicht jeder hat die Möglichkeit auf Satellit umzusteigen, dass natürlich auch Geld kostet, und später sich aber rechnet. Kabel Deutschland speist Sender ein, für die sich kein Mensch interessiert, aber blockiert andere, für man sich interessiert und bezahlt. Das mit den HD-Programmen, für die sie extra Geld verlangen, ist in meinen Augen Betrug, weil es sich hier auch noch um kein echtes HD handelt, sondern um 720p.
Es war doch wieder klar und seitens Kabel Deutschland die größte Frechheit die sie sich überhaupt leisten konnten. Es ist schon peinlich das die KD einer der wenigen bzw. der einzige Anbieter ist der die Einspeisung von Atlantic HD verweigert. Zu mal die Kunden diesen Sender unbedingt wollen. Mieter die leider keine SAT Anlage aufbauen dürfen und gezwungen werden KD Verträge abzuschließen, werden so geprellt. Die KD geht noch nicht mal auf Belange der Kunden ein. Stattdessen wird weiter Schrott wie Glitz HD, AXN HD, Kinowelt HD etc. angeboten bzw. zukünftig eingespeist. Alles Sender die kein Mensch braucht.
Ist das kein Fall fürs Kartellamt ? Ich denke, da werden sich schon manche gewendet haben, aber mir ist es schleierhaft, warum man nichts gegen diese Gangster unternimmt. Kundenfreundlichkeit sieht anders aus.
Mit freundlichen Grüßen
________________________________________
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Kabel-Deutschland weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Anbei unsere Stellungnahme zum Thema Sky Atlantic:
Der Sender Sky Atlantic wird im Netz von Kabel Deutschland derzeit nicht verbreitet. Wir befinden uns aber in Gesprächen mit Sky Deutschland und sind grundsätzlich bereit, dieses HD-Programm im Netz von Kabel Deutschland zu marktüblichen Konditionen zu verbreiten. Eine diesbezügliche Vereinbarung mit Sky Deutschland ist derzeit jedoch noch offen, d.h. es gibt keinen Einspeisevertrag für diesen Sender. Sobald eine entsprechende vertragliche Vereinbarung mit Sky Deutschland getroffen wurde, werden auch die technischen Voraussetzungen für eine Einspeisung geschaffen.
Allgemein gilt: Kapazität im Kabelnetz kostet Geld. Aus Gleichbehandlungsgründen können wir generell Sender nur dann einspeisen, wenn zu den marktüblichen Konditionen Kapazität gebucht wird.
Mit freundlichen Grüßen