Durch die stark angestiegenen Besucherzahlen auf unserer Seite wurde unser System stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass der Server seinen Dienst versagte. Aus diesem Grund haben wir in die Zukunft investiert. Die technische Seite von Verbraucherschutz.de wurde nachgebessert, um die Sicherheit unserer Daten zu gewährleisten, und zukünftigen Besucherzahlen eine bessere Basis zu bieten.
Da wir noch dabei, sind Daten nach zupflegen, kann es vereinzelt vorkommen, dass noch nicht alle Inhalte wie gewohnt angezeigt werden können. Im laufenden Betrieb, an dem wir jeden Tag zahlreiche Verbraucheranfragen erhalten, werden wir unser Bestes tun, zeitnah wieder alles auf den alten Stand zu bringen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem 28.06.2013 Ticketnummer 002-0661425/13 besteht die Störung die bis zum heutigen Tage nicht behoben wurden ist, trotz mehrmaliger Bekanntgabe das nicht am Standort die zugesicherte 100 MBit Leitung zur Verfügung steht quäle ich mich seit dem besagten Datum mit einer 6MBit Leitung rum weit außerhalb der Toleranzgrenze. Es sind bereits fünf Tickets eingestellt wurden die immer wieder nach Nichteinhaltung der Technikertermine unbearbeitet geschlossen wurden sind. Rückrufe des Beschwerdemanagement erfolgen nicht stattdessen gibt es Standard E-Mail zugesandt und Gutschriften. Kabel Deutschland verweist auf die Cableway NORD die wiederum für die Haustechnik keinen Wartungsvertrag hat und an die TV Net Media BK GmbH verweist die wiederrum an Kabel Deutschland verweist. Hier wird das ganze ausgesessen bis es dem Kunden letztendlich reicht, da ich aber auf schnelles Internet angewiesen bin bestehe ich auf die besagte versprochene Leistung was kann ich in diesem Fall konkret machen? Vielen Dank!
Christian Divjak
Verbraucherschutz.de hat die Zuschrift an Kabel Deutschland weiter geleitet und um eine Stellungnahme gebeten.