justyou24.de: „Vertragsstornierung ohne erfolgte Rückzahlung“
Frau Ilona E. schrieb uns am 19.8.19:
Betreff: Vertragsstornierung ohne erfolgte Rückzahlung
meldet die Internetseite: justyou24.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 13.03.2019 habe ich auf der o.g. Internetseite die Wohnwand „ROMO weiß“ bestellt und binnen drei Wochen über Paypal auf Rechnung bezahlt.
Auf der Herstellerseite wurde die Lieferzeit mit drei bis fünf Wochen angegeben.
Der Erstkontakt erfolgte telefonisch nach 4 Wochen mit der Frage, ob bereits ein genauer Liefertermin bekannt ist. Die Firma traf folgende Aussage „Die Ware wird für den Versand vorbereitet“.
Am 24.04. wandte ich mich per E-Mail an Justyou24, um in Erfahrung zu bringen, wann denn die Lieferung genau erfolgen wird. Am nächsten Tag erhielt ich die folgende Antwort „Wir entschuldigen uns für die Lieferverzögerung. Aufgrund sehr hoher Nachfrage zum gewünschten Artikel können wir einer fristgerechten Liefererfüllung derzeit leider nicht nachkommen. Wir sind sehr bemüht, die Ware schnellstmöglich zu beschaffen. Diese sollte bei uns Anfang KW 19 (ab 06.05.) eintreffen.“
Am 09.05. teilte mir die Firma mit, dass sich die geplante Lieferung aufgrund Problemen seitens des Lieferanten auf KW 21 (ab 20.05.) verschieben würde.
Da ich bis zu diesem Zeitpunkt weder die bestellte Ware noch eine anderweitige Erklärung erhalten habe, entschied ich mich Ende Mai (29.05.) justyou24 erneut per E-Mail zu kontaktieren. Hierbei setzte ich eine Frist von einer Woche, um die offene Lieferung zu erfüllen, sowie dass ich bei erneuter Nichterfüllung keine andere Lösung sehe als vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Am selben Tag erhielt ich die Rückmeldung mit derselben Information, dass es wieder aufgrund Lieferschwierigkeiten zur Nichterfüllung der noch offenen Leistung käme. Die Ware würde in KW 25 (ab 17.06.) an mich versendet werden.
Da mich bis auf weiteres keine neuen Informationen zum aktuellen Lieferstatus erreicht haben, entschloss ich mich am 18. Juli – nachdem ich mit Herrn Siratsky telefoniert hatte und dieser mir einen neuen Lieferverzug von sieben Wochen mitteilte – dazu, vom Vertrag zurückzutreten und teilte dies der Firma schriftlich (per E-Mail) mit. Außerdem setzte ich der Firma eine Frist zur Rückzahlung des offenen Rechnungsbetrags in Höhe von 613,90 Euro bis zum 26.07.2019.
Die Rückantwort mit der Bestätigung der Stornierung erhielt ich am 24.07., zudem auch die Zusage, dass sie sich schnellstmöglich um die Rückzahlung kümmern.
Am 05.08. erhielt ich eine E-Mail mit der Information, dass die Rückzahlung seitens PayPal nicht erfolgt ist sowie dass die Rückzahlung derzeit nur möglich sei, wenn wir einen Konflikt melden und darüber die Rückzahlung anfordern. Die Vorgehensweise hierzu wurde über das Einloggen in das PayPal Konto beschrieben. Da wir allerdings lediglich die Bezahlung über Paypal Rechnung gewählt hatten und hierfür kein PayPal Kundenkonto notwendig war, funktionierte diese „Lösung“ bei uns nicht. Dies habe ich der Firma telefonisch mitgeteilt. Daraufhin sollte ich mich an PayPal wenden, welche mir wiederum das bestätigt haben, was ich bereits justyou24 mitgeteilt hatte („Eine Rückzahlung über diesen Weg ist nicht möglich, da es sich bei der Bestellung um eine Zahlung per Rechnung, welche lediglich über Paypal abgewickelt wurde, handelt, nicht aber um eine Bezahlung über ein PayPal Kundenkonto.“).
Ebenfalls am 05.08. trat ich erneut in telefonischen Kontakt mit justyou24 und bekam die Information, dass die Dame (Frau Schmitt) ihre Buchhaltung anweisen würde, den offenen Betrag binnen 14 Tagen rück zu erstatten.
Heute (14 Tage später) habe ich erneut mit Frau Anna Schmitt telefoniert und ihr mitgeteilt, dass ich Stand heute immer noch keinen Zahlungseingang auf meinem Konto feststellen konnte. Sie weigerte sich erneut Rücksprache mit ihrer Buchhaltung zu halten und nannte mir als einzige Lösungsmöglichkeit meine Bank zu bitten den Rechnungsbetrag bei PayPal zurückzufordern (dies ist aber nur innerhalb 6 Wochen möglich).
Sehen Sie andere Möglichkeiten als privatrechtlich zu klagen (habe keinen Rechtsschutz), damit ich mein Geld schnellstmöglich zurückerhalte?
Ich bedanke mich für Ihre Antwort im Voraus und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Ilona E.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 21.8.19 an [email protected], Herrn Mateusz Kochanski (Geschäftsführer) und erhielt die nachstehende automatisierte Antwort:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Vielen Dank, dass Sie sich mit uns in Verbindung gesetzt haben.
Wir bearbeiten Ihr Anliegen unter der Ticketnummer ………..
Bitte antworten Sie auf diese E-Mail, wenn Sie dem Sachverhalt etwas hinzufügen möchten und achten bitte darauf, dass die Ticketnummer im Betreff erhalten bleibt.
Sie erreichen uns Mo. – Fr. zwischen 8-17 Uhr unter der Telefonnummer: 030-346552009 oder per E-Mail: [email protected]
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihre Anfrage beantworten
Mit freundlichen Grüßen
JUSTyou24 Team
Verbraucherschutz.de schrieb am 2.9.19:
Sehr geehrter Herr Mateusz Kochanski (Geschäftsführer),
am 21.8.19 übersandten wir Ihnen die nachstehende Anfrage von Frau E..
Da weder wir noch Frau E. bisher eine Antwort von Ihnen erhalten haben, möchten wir Sie nun dringend bitten, uns eine Stellungnahme zukommen zu lassen, oder Kontakt mit Ihrer Kundin aufzunehmen.
Sollten wir oder Frau Erdmann bis zum 04.09.2019 um 15:00 Uhr keine Antwort von Ihnen erhalten, möchten wir hiermit Frau E. bereits bitten, einen Anwalt aufzusuchen.
Wir werden den Vorgang dann veröffentlichen.
Frau E. schrieb uns am 8.9.19:
Sehr geehrter Herr Matthies,
vielen Dank für Ihre schriftliche Unterstützung den Geschäftsführer der Fa. JUSTyou24 zu einer Stellungnahme zu veranlassen. Leider wurden auch diese E-Mails ignoriert.
Ich war zwischenzeitlich bei der Polizei und habe Anzeige erstattet.
Nochmals vielen Dank für Ihr Bemühen.
Mir erging es genauso, Juli hatte ich eine Wohnlandschaft bestellt und per Überweisung bezahlt. Die Lieferzeit sollte 8 bis 12 Wochen betragen. Nach Anfrage im August wurde mir mitgeteilt, dass der Hersteller Betriebsferien hat und sich die Lieferung daher verzögert. Im September sollte diese dann geliefert werden. Nichts passierte. Dann ein neuer Termin im Oktober. Wieder passierte nichts. Ich stellte eine Anzeige und schaltete den Anwalt ein. Dieser wird ignoriert. Bisher kein Geld zurück.
Ich habe exakt die gleiche Erfahrung wie Frau Ilona E. gemacht. Auch ein anwaltliches Mahnschreiben blieb unbeantwortet. Nun habe ich einen Mahnbescheid in Auftrag gegeben.
Auf der Website kann man keine Bestellung mehr platzieren. Es könnte ein Konkurs vorliegen. Evtl. kann Verbraucherschutz.de beim örtlichen Gericht in Erfahrung bringen, ob ein Konkursverfahren beantrag ist.
Freundliche Grüße
Peter K.