justanswer.de erstattet die Gebühr
Herr Frank R. schrieb uns:
Am 2.3.2012 habe ich hier in Frankreich ein Problem mit meinem Fernseher gehabt. Da bin ich auf justanswer.de gestossen. Habe € 30 bezahlt und am 3.3. wurde dieser Betrag plus € 0,30 (1% für Auslandseinsatz) von meiner Master Card abgebucht. Diese Leute haben mich aber nie angeschrieben. Mehrere Versuche den Betrag zurück zu bekommen sind gescheiter. Wenn ich mich mit e-mail und Passwort einlogge, steht da immer noch ein Guthaben von € 30.
JustAnswer behauptet erst Beträge ab zu buchen, wenn der Fall gelöst ist. Was soll ich machen? MfG
Frank R.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an justanswer.de weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nach Überprüfung des Benutzerkontos von Herrn R. haben wir festgestellt, dass er am 02.03.2012 eine Frage auf unserem Portal stellte. Richtig ist auch, dass er keine Expertenantwort erhielt.
Durch unser Portal wurde eine Anzahlung in Höhe von 30,00 Euro gebucht und dem Benutzerkonto von Herrn R. gutgeschrieben.
Zu Ihrem besseren Verständnis möchten wir Ihnen gern folgendes erklären:
Die Anzahlung bedeutet, dass eine Abbuchung vom Bankkonto, PayPal-Konto oder Ihrer Kreditkarte erfolgt, diese Zahlung allerdings als Guthaben auf dem Benutzerkonto verbleibt, bis Sie mit der Antwort des Experten zufrieden sind und dies durch Bewerten der Antwort bestätigen.
Nach Eingabe der Frage werden Sie gebeten, eine Anzahlung auf Ihr Benutzerkonto zu leisten, das als Guthaben für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung steht.
Ihr Guthaben kann jederzeit innerhalb von 30 Tagen nach der Anzahlung rückerstattet werden, wenn Sie dies wünschen. Nach diesen 30 Tagen wird Ihr Guthaben als Entgelt für die Nutzung der Webseite fällig und Ihr Anspruch auf die Rückerstattung verfällt.
Bitte beachten Sie, dass eine Anzahlung notwendig ist, um bei JustAnswer eine Frage zu stellen.
Diese Art der Anzahlung zeigt den Experten, dass Sie – eine zufriedenstellende Antwort vorausgesetzt – bereit sind, die Arbeit der Experten zu honorieren.
Wir haben die Frage nun geschlossen. Wir bedauern, dass unsere Experten Herrn R. nicht weiterhelfen konnten.
Wir haben das Guthaben in Höhe von 30,00€ wieder zurückerstattet.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
JustAnswer Kunden- und Expertendienst
Ich wollte eine Beratung und Lösung über die Installation von meinen gekauften Drucker HP auf meinen Rechner,
habe keine entsprechende Antwort erhalten es wurde mir sofort einmal 5,00€ und nochmal 29,00 € von meiner WISA Konto
abgebucht.
Ich erwarte eine sofortige Rückzahlung der Beträge
Ich habe Probleme mit dem Rasenmäher gehabt und die Situation bei justanswer.com beschrieben. Vorab wurden 5,00 € über paypal bezahlt.
Ich habe keine Antwort auf meine erhalten und dachte somit, dass die Angelegenheit mit diesem geringfügigen Schaden erledigt ist. Inzwischen habe ich das Problem mit dem Rasenmäher anderweitig gelöst.
Heute kam eine Mail von paypal: „Sie haben eine Zahlung über €29,00 EUR an JustAnswer ([email protected]) gesendet“
Das habe ich natürlich nicht getan.
Ungewollt auf der Seite von JustAnswer gelandet. Für 5 € wurde mir eine Frage beantwortet, welche ich bereits in der Bedienungsanleitung meines Fernsehers gelesen hatte. Nun denn. Eine Woche später wurden von meinem PayPal Konto 22 € abgebucht. Angeblich hätte ich ein ABO abgeschlossen. Es gingen dann neun Mails hin und her, welchen mir praktisch den Betrug bestätigten. Da die Fa. scheinbar im Ausland sitzt (siehe auch TrustPilot) muss ich das Geld leider unter der Rubrik Lehrgeld verbuchen.
Habe online eine Anfrage bzgl. des Einbaus einer Kochmulde gestellt. Der „Experte“ konnte mir nur mein bereits erworbenes Wissen bestätigen. Ständig wurde ich aufgefordert, mit ihm für mehr als 20 € zu telefonieren, was ich ablehnte.
Nach dem fruchtlosen online-Talk wurden mir 5,00 € von meinem PayPal-Konto abgebucht. Soweit (leider) o.k..
Nun wurden mir weitere 22,00 € abgebucht. Wofür? Keine Angaben! Entweder für mein nicht geführtes Telefonat oder für die (nicht autorisierte) Mitgliedschaft.
Wir brauchten heute eine Auskunft zu einem Auto, welches nicht anspringen wollte, es waren angeblich 5 Fachleute zur Beantwortung anwesend. Wir wurden dann allerdings auf morgen vertröstet und es war uns damit nicht geholfen! Trotz Bezahlung. Am nächsten Morgen kam der ADAC und brachte uns in die Werkstatt, wo uns geholfen wurde.
Ich hatte eine Computerfrage. Der Mitarbeiter hat sich bemüht mir die Frage mit verschiedenen Lösungsmöglichkeiten zu beantworten. Nichts davon hat geklappt. Mir wurde dann einRemote/Telefonservice für 20,–€ angeboten. Die habe ich auch bezahlt. Aber es kam kein Anruf. Heute habe ich dann angerufen. Die Antwort: Der Mitarbeiter hat sich von der Frage zurückgezogen, da er keine Lösung hatte. Dann wurde mir mein Betrag sofort erstattet. Keine Lösung. Aber Betrug? NEIN!!!
Kann ich nur empfehlen
22.5.2021
Ich stelle heute mit Entsetzen fest, daß mir zum 3.mal 36€ von paypal abgebucht wurden.
Nun versuche ich, mein Geld zurückzubekommen.
Habe heute erstmalig die Seite geöffnet und gehofft, man könne mir bei der Lösung eines Computerproblems helfen. Der „Dialog strotzte bereits von unsinnigen Fragen und Antworten. Ein Link zur Beantwortung meiner Fragen funktionierte nicht. Meine Erachtens handelt es sich handelt es sich um einen gut organsierten völlig unqualifizierten Betrugsladen. Daher Vorsicht!!!
„Firma“ Just Answer Blog im Netz gefunden.
Am 03.02.21 eine Frage gestellt, die nicht gänzlich beantwortet werden konnte.
ich mußte 25,00 € zahlen.
Da die Info nichts brachte habe ich die 25 € sofort reklamiert, folgend am 10.02./ 17.02./ 01.03.21 aber immer kamen dubiose Rückmeldungen, die scheinbar noch mehr Geld gekostet hätten.
Ich bat jeweils um Rücküberweisung .
Nun kam Info, das die 30 tage Reklamationsfrist überschritten sind, ich nichts mehr zu erwarten habe.
ein Tip , meiden !!
<ich möchte die 32 € zurück haben , weil ich ihnen keinen Auftrag dafür gegeben habe. Ich warte bis Montag den 01.02.21, sonst werde ich meinen Anwalt einschalten
Johannes gehrmann
Hallo liebe Mitmenschen, macht einen großen Bogen um JustAnswer!
Auf meine Frage zu einem Computerproblem antworteten mir Fachleute mit Hinweisen, die ich schon aus dem Internet erfolglos
ausprbiert hatte. Dann wurde mir ein weiterer Fachmann vorgestellt, der mir die nächste bekannte Internetlösung anbot und für beide sogenannten Lösungen wurden mir je 22 Euro abgebucht. Da ich dummerweise noch bei PayPal angemeldet war, ging dann ein Ringelspiel los. – Vorsicht vor JustAnswer !!!
Für eine Auskunft sollte ich zunächst meine Kreditkarte angeben; ohne daß der Betrag vorab genannt wurde, wurden sofort 45 Euro abgebucht. Ein Experte meldete sich, auf den ich nicht reagierte. Es hieß dann, um selbst die Höhe des Betrags für die Auskunft zu bestimmen, müsse ich die Leistung mit mindestens drei Sternen bewerten. Online-Kontaktaufnahme war unmöglich. Erst bei Anruf auf 0800.. erfuhr ich, daß ich mein 100prozentiges Rückerstattungsrecht verwirkt hatte. Abzocke aus dem Lehrbuch.
Ich hatte angefragt, ob für mehrere Sennheiser Mikros bei einer Videokonferenz ein Interface nötig ist, es sonst andere Lösungen gäbe. – 3 Tage kam nichts außer die Abbuchung und diverse Entschuldigungen, dass noch nichts gekommen sei.. Dann kam die Empfehlung eines Billigmicros, das für Räume völlig ungeeignet ist und zudem die Rückfrage an mich, das überhaupt ein Interface sei. Tolle EXPERTEN.- NIE WIEDER
Ich hatte eine Frage an den Gigaset-Support. Bin dabei ungewollt auf der Webseite von justanswer gelandet. Habe mich von den Versprechungen einlullen lassen und um Hilfe gebeten. Die Auskunft, die ich nach vierstündigem Warten erhielt, war absolut unbrauchbar. Wollte danach mein Konto wieder löschen, aber da landet man mit einer kilometerlangen Webadresse im Nirwana des Internet. Was hier läuft, ist glatter Betrug.