Journalismus heute: Tatsachenberichte und Spekulationsberichte nur noch schwer zu unterscheiden.
Herr Lutz B. schrieb uns am 24.3.21:
Betreff: Nachrichten / Informationen der Medien
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Frage bezieht sich allgemein auf alle aktuelle Nachrichten / Informationen zu aktuellen Berichterstattungen zu noch nicht abgeschlossenen Vorgängen (z.B. Katastrophen, Naturkatastrophen, Attentate, usw. .)
Ich erkläre am Beispiel der aktuellen Corona-Situation, das Problem bezieht sich NICHT auf das Thema Corona und NICHT um Sinn und Inhalt der endgültigen Beschlüsse über die berichtet wird, sondern grundsätzlich um die Verbreitung von Nachrichten /Informationen über Presse, Funk und Fernsehen.
Ich betrachte mich als Verbraucher, denn ich bezahle für Informationen und Nachrichten, als direkt zahlender Abonnent und/oder als Nutzer öffentlicher Medien, über GEZ bzw. erduldete Werbung.
— Am Montag war die MP-Konferenz mit der Regierung zur Corona-Lage.
— Schon Tage zuvor ist dieses das Hauptthema der Nachrichten: einzige „wahre“ Nachrichten sind Termin
und der Grund der Konferenz; gleichzeitig wird aber als Schwerpunkt hervorgehoben berichtet, welche Beschlüsse und Ergebnisse die Konferenz ausschütten wird. (Der Schwerpunkt liegt also nicht auf Tatsachenberichte zu geschehenen Dingen, sondern auf Vermutung und Spekulation zu noch nicht beschlossenen Endergebnissen.)
— Am Tag der Konferenz verdichten sich die Vermutungen, denn schon vor Start der Konferenzgibt es „durchgesickerte“ Informationen von Teilnehmern, begründet wird mit rhetorisch geschickt gefragte und zusammengeschnittene Interviews, …
— Nun hat die Konferenz länger gedauert und die PK zur Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgte erst nach Drucklegung der Tagespresse. Am Dienstag lese ich also in meiner aktuellen Tageszeitung (beim Frühstück) keine aktuellen Informationen, dafür aber eine detaillierte Zusammenfassung der Spekulationen des Vortages mit ausführlich Erklärungen zu Umsetzungen der eventuellen Beschlüsse. (Nur beiläufig findet man versteckte Hinweise, dass es nur Vermutungen sind und keine Tatsachen!)
— Wer nun meint, dass die im Laufe des Tages sich vereinheitlichenden Informationen für den Nachrichtenempfänger relevant seien, der irrt sich gewaltig, denn jetzt erst wird in den Bundesländer geklärt, ob und was von den Ergebnissen der MP-Konferenz vor Ort umgesetzt wird.
— Bis zum endgültigen Ergebnis wird man also überschüttet mit verwirrenden und nicht bestätigten Informationen, die aber so dargestellt werden, dass man sie als fixes Endergebnis wahrnimmt. (Jedes Medienhaus möchte ja schließlich als erste Quelle „richtig orakelt“ haben.)
Es ergibt sich also eine nur schwer überschaubare Flut von „Informationen“ für den Endverbraucher.
Ich persönlich bin Dipl.-Ing. der Elektrotechnik und bin es gewohnt, Informationen zu prüfen und entsprechend Relevanzbedingungen zu selektieren, auch mir fällt es teilweise nicht leicht, auf ersten Blick zwischen Tatsachenbericht und Spekulationsbericht zu unterscheiden. Die Bildzeitungsmentalität „Erstmal eine fette Schlagzeile, widerrufen kann man dann später…) ist leider in die seriösen Nachrichtenwelt über gegangen.
Für fast alle Waren, Lebensmittel und Dienstleistungen gibt es Vorgaben und Vorschriften wie Sicherheitsvorschriften, Konformitätserklärungen, Rückverfolgbarkeit, Qualitätserklärung, Gewährleistung, Haftbarkeit, usw. So weit mir bekannt, gibt es solche Pflichten und Vorgaben nicht für das Produkt „Nachrichten“. Solange die gesetzlichen Grundrechte nicht verletzt werden besteht Meinungs- und Pressefreiheit, im Fall der Fälle reicht dann ein kleingedruckter und/oder unauffällig publizierter Widerruf.
Ich möchte weder Meinungsfreiheit und/oder Pressefreiheit in irgend einer Form einschränken oder in Frage stellen, aber ich erwarte, dass es bei kommerziellen Nachrichten eine „VERBINDLICHE“ Kennzeichnungspflicht zu den verbreiteten Informationen gibt, so dass ich als Endverbraucher einfach und unmissverständlich erkennen kann, ob die Information eine belastbare Tatsachen-Nachricht ist, oder nur ein spekulativer Möglichkeitsbericht ist. (Erstaunlicherweise herrscht bei Sportnachrichte diesbezüglich eine andere Selbstdisziplin, da wird entweder live, oder erst nach Wettkampfende über das endgültige Ergebnis berichtet.)
Ich habe in der Vergangenheit zu dieser grundsätzlichen Problematik schon mit verschiedenen, mir bekannten Vertretern der kommunalen und regionalen Politik gesprochen, man fand das Thema sehr interessant, aber sah keinen politischen Handlungsbedarf. Gleiche Fragen bei der regionalen Presse ergab nur, dass man Pressefreiheit habe und man dem Informationsanspruch des Kunden entspricht, die Auswertung muss der Leser selbst durchführen.
So hoffe ich nun, dass mein Anliegen vielleicht beim Verbraucherschutz einen Ansprechpartner findet. Wenn nicht, dann wäre ich sehr dankbar, wenn sie mit eine Stellen nennen könnten, an die ich mich als „Nachrichten-Verbraucher / Nachrichten-Endkunde“ wenden könnte.
Vielen Dank für ihre Bemühungen und bleiben sie Gesund
Gruß
Lutz B.
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel:
verbraucherschutz.de/welt-bericht-bringt-viele-serioese-und-ehrbare-journalisten-zum-nachdenken/
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
Spam Mails angeblich von Amazon: Problem mit der Paketzustellung
Vorsicht vor Führerschein kaufen ohne Prüfung!
Spam Mail angeblich von Amazon: Teil des Vermögens wird verschenkt
Wer hat Erfahrung mit Matthias Kleinegesse, Verkauf von Konzertkarten via Facebook?
swblackseries.de liefert nicht, aber PayPal erstattet nicht
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
Abgesagtes Konzert: eventerra-online.de reagiert nicht auf Zuschriften
emma-matratze.de antwortet nicht auf die Beschwerde
copecart.com: Einschreiben können nicht zugestellt werden
modehaus-rothe.com / hamburg-modehaus.de / deutschland-modehaus.de sind Fake shops!
Bestellen Sie nicht bei deutschland-modehaus.de!
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
Betrug bei vinted.de / auf unsere Zuschrift wird nicht geantwortet
geissmanns.com ist ein Fake Shop
Dreist: babara-mode.com droht mit Mahnung und Inkasso
Fake Shops 2023 Februar
unrechtmäßige Abbuchung durch die.gmbh
Vorsicht vor Anrufen von deinechance24.com
Wer hat Erfahrung mit regenschloss.de?
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]gital.de
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“