Journalismus heute: Tatsachenberichte und Spekulationsberichte nur noch schwer zu unterscheiden.
Herr Lutz B. schrieb uns am 24.3.21:
Betreff: Nachrichten / Informationen der Medien
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Frage bezieht sich allgemein auf alle aktuelle Nachrichten / Informationen zu aktuellen Berichterstattungen zu noch nicht abgeschlossenen Vorgängen (z.B. Katastrophen, Naturkatastrophen, Attentate, usw. .)
Ich erkläre am Beispiel der aktuellen Corona-Situation, das Problem bezieht sich NICHT auf das Thema Corona und NICHT um Sinn und Inhalt der endgültigen Beschlüsse über die berichtet wird, sondern grundsätzlich um die Verbreitung von Nachrichten /Informationen über Presse, Funk und Fernsehen.
Ich betrachte mich als Verbraucher, denn ich bezahle für Informationen und Nachrichten, als direkt zahlender Abonnent und/oder als Nutzer öffentlicher Medien, über GEZ bzw. erduldete Werbung.
— Am Montag war die MP-Konferenz mit der Regierung zur Corona-Lage.
— Schon Tage zuvor ist dieses das Hauptthema der Nachrichten: einzige „wahre“ Nachrichten sind Termin
und der Grund der Konferenz; gleichzeitig wird aber als Schwerpunkt hervorgehoben berichtet, welche Beschlüsse und Ergebnisse die Konferenz ausschütten wird. (Der Schwerpunkt liegt also nicht auf Tatsachenberichte zu geschehenen Dingen, sondern auf Vermutung und Spekulation zu noch nicht beschlossenen Endergebnissen.)
— Am Tag der Konferenz verdichten sich die Vermutungen, denn schon vor Start der Konferenzgibt es „durchgesickerte“ Informationen von Teilnehmern, begründet wird mit rhetorisch geschickt gefragte und zusammengeschnittene Interviews, …
— Nun hat die Konferenz länger gedauert und die PK zur Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgte erst nach Drucklegung der Tagespresse. Am Dienstag lese ich also in meiner aktuellen Tageszeitung (beim Frühstück) keine aktuellen Informationen, dafür aber eine detaillierte Zusammenfassung der Spekulationen des Vortages mit ausführlich Erklärungen zu Umsetzungen der eventuellen Beschlüsse. (Nur beiläufig findet man versteckte Hinweise, dass es nur Vermutungen sind und keine Tatsachen!)
— Wer nun meint, dass die im Laufe des Tages sich vereinheitlichenden Informationen für den Nachrichtenempfänger relevant seien, der irrt sich gewaltig, denn jetzt erst wird in den Bundesländer geklärt, ob und was von den Ergebnissen der MP-Konferenz vor Ort umgesetzt wird.
— Bis zum endgültigen Ergebnis wird man also überschüttet mit verwirrenden und nicht bestätigten Informationen, die aber so dargestellt werden, dass man sie als fixes Endergebnis wahrnimmt. (Jedes Medienhaus möchte ja schließlich als erste Quelle „richtig orakelt“ haben.)
Es ergibt sich also eine nur schwer überschaubare Flut von „Informationen“ für den Endverbraucher.
Ich persönlich bin Dipl.-Ing. der Elektrotechnik und bin es gewohnt, Informationen zu prüfen und entsprechend Relevanzbedingungen zu selektieren, auch mir fällt es teilweise nicht leicht, auf ersten Blick zwischen Tatsachenbericht und Spekulationsbericht zu unterscheiden. Die Bildzeitungsmentalität „Erstmal eine fette Schlagzeile, widerrufen kann man dann später…) ist leider in die seriösen Nachrichtenwelt über gegangen.
Für fast alle Waren, Lebensmittel und Dienstleistungen gibt es Vorgaben und Vorschriften wie Sicherheitsvorschriften, Konformitätserklärungen, Rückverfolgbarkeit, Qualitätserklärung, Gewährleistung, Haftbarkeit, usw. So weit mir bekannt, gibt es solche Pflichten und Vorgaben nicht für das Produkt „Nachrichten“. Solange die gesetzlichen Grundrechte nicht verletzt werden besteht Meinungs- und Pressefreiheit, im Fall der Fälle reicht dann ein kleingedruckter und/oder unauffällig publizierter Widerruf.
Ich möchte weder Meinungsfreiheit und/oder Pressefreiheit in irgend einer Form einschränken oder in Frage stellen, aber ich erwarte, dass es bei kommerziellen Nachrichten eine „VERBINDLICHE“ Kennzeichnungspflicht zu den verbreiteten Informationen gibt, so dass ich als Endverbraucher einfach und unmissverständlich erkennen kann, ob die Information eine belastbare Tatsachen-Nachricht ist, oder nur ein spekulativer Möglichkeitsbericht ist. (Erstaunlicherweise herrscht bei Sportnachrichte diesbezüglich eine andere Selbstdisziplin, da wird entweder live, oder erst nach Wettkampfende über das endgültige Ergebnis berichtet.)
Ich habe in der Vergangenheit zu dieser grundsätzlichen Problematik schon mit verschiedenen, mir bekannten Vertretern der kommunalen und regionalen Politik gesprochen, man fand das Thema sehr interessant, aber sah keinen politischen Handlungsbedarf. Gleiche Fragen bei der regionalen Presse ergab nur, dass man Pressefreiheit habe und man dem Informationsanspruch des Kunden entspricht, die Auswertung muss der Leser selbst durchführen.
So hoffe ich nun, dass mein Anliegen vielleicht beim Verbraucherschutz einen Ansprechpartner findet. Wenn nicht, dann wäre ich sehr dankbar, wenn sie mit eine Stellen nennen könnten, an die ich mich als „Nachrichten-Verbraucher / Nachrichten-Endkunde“ wenden könnte.
Vielen Dank für ihre Bemühungen und bleiben sie Gesund
Gruß
Lutz B.
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel:
verbraucherschutz.de/welt-bericht-bringt-viele-serioese-und-ehrbare-journalisten-zum-nachdenken/
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
techem.de einigt sich mit dem Kunden nach fast 2 Monaten
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
Holzkern.de reagiert sofort auf Reklamationen
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
pvz.digital storniert das Abo
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
deutsche-glasfaser.de bestätigt die Kündigung
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
elektronikscout.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
valenzio.de liefert die bestellten Sportschuhe
banggood.com erstattet die Falschlieferung und PayPal die Rücksendekosten
boutiqueflair.it tauscht das zu kleine Kleid dann doch um
pinqponq.com erstattet nach Retoure
europlot.de Kundenservice reagiert sofort
Veloretti.com kümmert sich um stornierte Paypal-Zahlung
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
Euro Jackpot Gruppe: Widerruf akzeptiert, Kundendaten gelöscht
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
Norton storniert das Norton 360 Deluxe nach Rückgabe an Amazon
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
elektronikscout.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
valenzio.de liefert die bestellten Sportschuhe
banggood.com erstattet die Falschlieferung und PayPal die Rücksendekosten
boutiqueflair.it tauscht das zu kleine Kleid dann doch um
pinqponq.com erstattet nach Retoure
Spam Mail angeblich von der Sparkasse: „Wichtige Änderung“
enence.com: „keine Rücksendung möglich“
kammerjaeger-plus.de beauftragt überteuerte Mihaylov-Gebäudetechnik
fruugo.de: trotz mangelhafter Ware kein Kundenservice
Angebliche Anrufe von Europol
Locus Market Int Ltd/lmigpltd.com hat kein Impressum
nordenhair.de zahlt die Vorkasse nicht zurück
bit-codeai.com/de hat kein Impressum
4beinr-sofaschutz.de liefert nicht und Vorkasse wird nicht zurückgezahlt
Spam Mail von Maximo Francisco: Preisgelder / Lotterieanspruch
Vorsicht vor unseriösen Anzeigen bei ebay-kleinanzeigen.de
Warnung vor AZZ Dienstleistungen UG und Trickanruf
dell.com: Service reagiert nicht kundenfreundlich
lectio.de reagiert nicht auf Schreiben und Anrufe
facebook.com/Dr.Igabari verkauft Zaubersprüche und fälscht Zolldokumente
bauhausberlin.com: keine Ware – keine Retoure der Vorkasse
grootslag.de reagiert nicht auf Reklamationen
Telefonanrufe wegen angeblichem ABO von Spiel AG
Fake Shops 2022 Mai
wittman-bekleidung.de ist ein Fake Shop
SPAM Mail angeblich vom Sparkassen Kundenservice „Verifizierung benötigt“
plusgemeinschaft.de ruft wegen angeblichem Abo an
manufakturplus.de reagiert und liefert nicht
Vorsicht vor Spam Mails angeblich von IONOS
Diese Schlüsseldienste sollten Sie besser nicht beauftragen
Vorsicht vor den Schlüsseldiensten von Alexander Neske und Daniel Merz
ebay-Verkäufer pejoy1239: Unzustellbarkeits-Meldung vom Kundenservice
Warnung vor Deutsches Medienportal Hamburg und Telefonfalle
Fake Shops 2022 April
hstylesofficial.com: Kundenservice nicht erreichbar
kindsein48.de antwortet nicht
mytrip.com: keine Reklamation möglich
neondesign.de ist nicht erreichbar
hstylesofficial.com: Support nicht erreichbar, Reklamationen nicht möglich
lifetechtrend.com: Kein WLan/RangeXDT sondern GSM/Mobilfunk
cheapmondo.com kann nicht liefern und zahlt den Kaufpreis nicht zurück
Unrechtmäßige Abbuchung über die Total AV App: totalav.com eine Abofalle?
Fake Shops 2022 März